» Sie erlernen die Grundlagen von elektrischen, elektronischen und elektro-mechanischen Systemen und Komponenten.
» Sie eignen sich das Zusammenbauen und Verdrahten sowie die Analyse und Prüfung der verschiedenen Komponenten und Systeme unserer Triebfahrzeugen an.
» Sie programmieren die Steuerung der Triebfahrzeugsysteme.
» Sie planen Arbeitsabläufe in der Werkstatt, legen das benötigte Material, die Werkzeuge sowie Mess- und Prüfgeräte fest.
» Sie arbeiten im Team und stimmen ihre Arbeit mit vor- und nachgelagerten Bereichen ab.
Minimum Anforderungen:
Real-, Gym-, Abi-Schulabschluss, eBBR, MSA.
» Sie besitzen (demnächst) mindestens den mittleren Bildungsabschluss und haben Interesse an mechanischen und elektronischen Komponenten.
» Die Fächer Mathematik, Physik und Deutsch haben Sie mindestens mit der Note 3 absolviert.
» Sie interessieren sich für Triebfahrzeuge und deren Funktionsweise.
» Sie zeichnen sich durch handwerkliches Geschick aus.
» Sie bewahren auch in schwierigen Situationen Ruhe und vernachlässigen dabei nicht die Sorgfalt Ihrer Arbeit.
» Physische und psychische Belastbarkeit sowie die Bereitschaft zum Schichtdienst zeichnen Sie aus.
Sonstiges:
Ausbildung Ort: Mühlenbecker Damm 67a, 16348 Wandlitz.
Den betrieblichen Teil der Ausbildung vorwiegend in Wandlitz bzw. Berlin-Mitte.
Bewerbung per E-Mail an
Bewerbungsunterlagen: Anschreiben, Lebenslauf, Schulzeugnisse, falls vorhanden auch Praktikumszeugnisse.
Die Niederbarnimer Eisenbahn (NEB) ist ein traditionsreiches Unternehmen mit Betriebsstätten in Berlin und Brandenburg. Hier hat unsere über 120-jährige Geschichte ihre Wurzeln, hier wurde unsere Unternehmenskultur geprägt. Die Niederbarnimer Eisenbahn-AG besitzt und betreibt als Eisenbahninfrastrukturunternehmen das Netz der Heidekrautbahn im nördlichen Berliner Umland. Als Eisenbahnverkehrsunternehmen ist die NEB Betriebsgesellschaft mbH im Auftrag des Verkehrsverbundes Berlin-Brandenburg (VBB) auf elf Regionalbahnstrecken im Norden und Osten Brandenburgs unterwegs. Neue Fahrzeuge mit alternativen Antrieben, innovative Fahrplankonzepte, Servicestandards und die Reaktivierung der Stammstrecke der Heidekrautbahn machen die Niederbarnimer Eisenbahn zu einem Wegbereiter der Verkehrs- und Energiewende. Unser Ziel ist es, für nachhaltige und innovative Mobilität zu sorgen und damit die Attraktivität unserer Region zu steigern.
#J-18808-Ljbffr
Kontaktperson:
Ausbildungsatlas Lichtenberg HR Team