Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team und steuere die Finanz- und Rechnungswesenprozesse.
- Arbeitgeber: Modernes Ausbildungszentrum für Verwaltung in Schleswig-Holstein.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Vollzeitstelle, flexible Arbeitszeiten und Homeoffice-Möglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der öffentlichen Verwaltung und entwickle deine Führungskompetenzen.
- Gewünschte Qualifikationen: Hochschulstudium oder Ausbildung im Verwaltungsbereich mit Führungserfahrung.
- Andere Informationen: Dynamisches Umfeld mit umfangreichen Personalentwicklungsmaßnahmen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 45000 - 63000 € pro Jahr.
Das Ausbildungszentrum für Verwaltung sucht für die Verwaltung in Altenholz unbefristet in Vollzeit zum nächstmöglichen Zeitpunkt
eine Sachbereichsleiterin oder einen Sachbereichsleiter
für die Wirtschaftsführung (w, m, d)
(EG 12 TVöD-VKA)
Das Ausbildungszentrum für Verwaltung (AZV) ist die zentrale Aus-, Fort- und Weiterbildungseinrichtung für die öffentliche Verwaltung in Schleswig-Holstein. Zum AZV gehören die Fachhochschule für Verwaltung und Dienstleistung (FHVD) mit Standorten in Altenholz und Reinfeld sowie das Kompetenzzentrum für Verwaltungs- Management (KOMMA) und die Verwaltungsakademie in Bordesholm (VAB).
Das AZV versteht sich als moderner Dienstleister, der seinen Beschäftigten flexible Arbeitszeitregelungen, umfangreiche Personalentwicklungsmaßnahmen sowie ein betriebliches Gesundheitsmanagement bietet.
- Leitung des Sachbereichs und Personalverantwortung für aktuell 3 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
- Steuerung der Rechnungslegungsumstellung auf Doppik zum 01.01.2026
- Erstellung des Wirtschaftsplans sowie des Jahresabschlusses
- Grundsätzliche Angelegenheiten des Finanz- und Rechnungswesens, der Wirtschaftsführung, -planung und des –vollzugs
- Einführung und Weiterentwicklung einer Kosten- und Leistungsrechnung und eines Controllingsystems
- Steuerangelegenheiten (insbesondere Umsetzung des § 2b UStG)
- Erstellung von Gremienvorlagen
- ein abgeschlossenes Hochschulstudium (FH) mit einer Regelstudienzeit von mind. 6 Semestern der Fachrichtung Wirtschafts-, Sozial-, Rechts- oder Verwaltungswissenschaften oder
- eine abgeschlossene Ausbildung zur oder zum Verwaltungsfachangestellten und 2. Angestelltenprüfung / Qualifizierungslehrgang II und
- eine mindestens 3-jährige einschlägige Berufserfahrung auf Grundlage der geforderten Vor- und Ausbildung in den Bereichen Haushaltswesen (Doppik), Budgetplanung, Controlling und/oder Rechnungswesen und
- erste Führungserfahrung
Von Vorteil:
- die Bereitschaft sich fehlende Kenntnisse in einzelnen Bereichen kurzfristig anzueignen
- ein allgemeines Interesse für gesamtwirtschaftliche und politische Zusammenhänge
- Erfahrung in der Durchführung, Umsetzung und Optimierung digitaler Rechnungswesen- und Controllingprozesse
- Modernisierungsprozessen der öffentlichen Verwaltung aufgeschlossen gegenüberstehen
Persönliche Qualifikation:
- ausgeprägte Fähigkeit, Finanzdaten zu interpretieren
- Fähigkeit und Bereitschaft zur kooperativen Zusammenarbeit, Teamfähigkeit, Dienstleistungsorientierung
- Gründliche, sorgfältige und zuverlässige Arbeitsweise
- Eigeninitiative, sowie die Fähigkeit, selbstständig zu handeln, pragmatische Lösungen zu entwickeln und Entscheidungen zu treffen
- Lern- und Leistungsbereitschaft sowie Belastbarkeit
- gute Kommunikationsfähigkeit in Schrift und Sprache
- einen konjunkturunabhängigen und zukunftssicheren Arbeitsplatz
- eine unbefristete Vollzeitstelle EG 12 TVöD-VKA bei einem modernen Bildungsdienstleister,
- eine abwechslungsreiche, verantwortungsvolle Tätigkeit in einem dynamischen Umfeld
- flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, teilweise im Homeoffice zu arbeiten
- die Mitarbeit in einem motivierten Team
- umfangreiche Personalentwicklungsmaßnahmen sowie ein betriebliches Gesundheitsmanagement
- Jobticket
- Firmenfitness
- Fahrradleasing
eine Sachbereichsleiterin oder einen Sachbereichsleiter für die Wirtschaftsführung (w, m, d) Arbeitgeber: Ausbildungszentrum für Verwaltung
Kontaktperson:
Ausbildungszentrum für Verwaltung HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: eine Sachbereichsleiterin oder einen Sachbereichsleiter für die Wirtschaftsführung (w, m, d)
✨Netzwerken, was das Zeug hält!
Nutze jede Gelegenheit, um mit Leuten aus der Branche ins Gespräch zu kommen. Ob auf Messen, in sozialen Netzwerken oder bei Veranstaltungen – wir sollten uns vernetzen und Kontakte knüpfen, die uns helfen können, den Fuß in die Tür zu bekommen.
✨Vorbereitung ist alles!
Bevor du zu einem Vorstellungsgespräch gehst, informiere dich gründlich über das Ausbildungszentrum für Verwaltung und die spezifischen Anforderungen der Stelle. Wir sollten wissen, was sie suchen und wie wir unsere Fähigkeiten am besten präsentieren können.
✨Zeig deine Persönlichkeit!
Sei authentisch und zeige, wer du wirklich bist. Arbeitgeber suchen nicht nur nach Qualifikationen, sondern auch nach Teamplayern. Lass uns unsere Soft Skills und unsere Leidenschaft für die öffentliche Verwaltung betonen!
✨Bewirb dich direkt über unsere Website!
Wenn du die perfekte Stelle gefunden hast, zögere nicht und bewirb dich direkt über unsere Website. So stellen wir sicher, dass unsere Bewerbung schnell und unkompliziert ankommt und wir die besten Chancen haben, die Stelle zu bekommen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: eine Sachbereichsleiterin oder einen Sachbereichsleiter für die Wirtschaftsführung (w, m, d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach es persönlich!: Zeig uns, wer du bist! Verwende in deinem Anschreiben eine persönliche Ansprache und erzähle uns, warum du dich für die Position als Sachbereichsleiterin oder Sachbereichsleiter interessierst. Das macht deine Bewerbung einzigartig!
Sei konkret!: Gib uns konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, dass du die geforderten Qualifikationen mitbringst. Erzähl uns von deinen Erfolgen im Bereich Haushaltswesen oder Controlling – das bleibt im Gedächtnis!
Achte auf die Struktur!: Eine klare Struktur hilft uns, deine Bewerbung schnell zu erfassen. Gliedere dein Anschreiben und deinen Lebenslauf übersichtlich und achte darauf, dass alle wichtigen Informationen leicht zu finden sind.
Bewirb dich über unsere Website!: Wir freuen uns, wenn du dich direkt über unsere Website bewirbst. So kannst du sicherstellen, dass deine Bewerbung schnell bei uns ankommt und wir sie zeitnah bearbeiten können. Lass uns gemeinsam durchstarten!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ausbildungszentrum für Verwaltung vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dir ein genaues Bild von den Anforderungen der Stelle. Lies die Stellenbeschreibung gründlich durch und überlege, wie deine Erfahrungen und Qualifikationen dazu passen. Bereite konkrete Beispiele vor, die zeigen, wie du die geforderten Fähigkeiten in der Praxis angewendet hast.
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Da es um eine Position in der Wirtschaftsführung geht, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Finanzdaten, Budgetplanung und Controlling vorbereiten. Überlege dir, wie du deine Kenntnisse in diesen Bereichen demonstrieren kannst und sei bereit, aktuelle Trends oder Herausforderungen im öffentlichen Sektor zu diskutieren.
✨Zeige deine Führungskompetenzen
Da die Rolle auch Personalverantwortung umfasst, ist es wichtig, dass du deine Führungserfahrung hervorhebst. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich ein Team geleitet oder Projekte koordiniert hast. Zeige, wie du Teamarbeit förderst und Konflikte löst.
✨Fragen stellen
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage nach den Zielen des Sachbereichs oder wie das AZV die digitale Transformation im Rechnungswesen vorantreibt. So kannst du auch herausfinden, ob die Stelle wirklich zu dir passt.