Bereichsleitung Human Resources

Bereichsleitung Human Resources

Bern Vollzeit 72000 - 100000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite das Personalmanagement und entwickle HR-Strategien für 270 Mitarbeitende.
  • Arbeitgeber: Eine der grössten Ausgleichskassen in der Schweiz mit über 150'000 Beitragspflichtigen.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, flache Strukturen und ein Beitrag zur Krankenkassenprämie.
  • Warum dieser Job: Gestalte eine sinnstiftende Tätigkeit in einem dynamischen Umfeld mit viel Gestaltungsspielraum.
  • Gewünschte Qualifikationen: Hochschulabschluss im HR-Bereich und mindestens 5 Jahre Führungserfahrung erforderlich.
  • Andere Informationen: Du-Kultur und gut erreichbare Büros mit ÖV.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.

Bist Du auf der Suche nach einer spannenden und sinnstiftenden Herausforderung im Bereich Sozialversicherungen? Bewirb Dich bei uns!

Wir sind eine der grössten Ausgleichskassen in der Schweiz und kümmern uns um 150\’000 Beitragspflichtige, 320\’000 Arbeitnehmende, 175\’000 AHV-/IV-Rentner und -Rentnerinnen sowie 50\’000 Bezüger und Bezügerinnen von Ergänzungsleistungen.

In der Abteilung Support und Dienstleistungen suchen wir eine

Bereichsleitung Human Resources (%)

Deine Aufgaben
In dieser Schlüsselrolle gestaltest Du ein modernes, serviceorientiertes HR-Management, begleitest aktiv die Transformation der AKB und stärkst mit Deinem Team unsere Position als attraktive Arbeitgeberin in Bern.

Deine Aufgaben

  • Gesamtverantwortung auf konzeptioneller und operativer Ebene für das Personalmanagement inkl. Personal- und Organisationsentwicklung, HR-Beratung und Berufsbildung für insgesamt 270 Mitarbeitende.
  • Entwicklung und Umsetzung der HR-Strategie sowie aktive Führung & Steuerung der organisations- und kulturbezogenen Weiterentwicklung der AKB.
  • Beratung, Unterstützung und Begleitung der Linienverantwortlichen.
  • Weiterentwicklung, Optimierung und Pflege der HR-Prozesse und -Systeme.
  • Leitung und Mitarbeit bei Projekten.
  • Personelle Führung und Weiterentwicklung des HR-Teams mit 3 Mitarbeitenden.

Dein Profil

  • Hochschul- oder Fachhochschul-Abschluss mit Weiterbildung im Bereich HR-Management.
  • Mindestens 5 Jahre Führungserfahrung im HR-Umfeld in gleicher Funktion in KMU oder in öffentlicher Verwaltung.
  • Erfahrung in Kultur-/Organisationsentwicklung und Transformationen sowie im Projektmanagement.
  • Stilsichere Kommunikation in Deutsch und gute mündliche Französischkenntnisse.
  • Ausgeprägte Kunden- und Serviceorientierung.
  • Integrative, offene, kommunikative und lösungsorientiere Persönlichkeit.

Wir bieten Dir

  • Sinnstiftende, spannende Tätigkeit mit Gestaltungsmöglichkeiten.
  • Flache Strukturen und eine Du-Kultur.
  • Mit ÖV gut erreichbare Büros.
  • Beitrag an die Krankenkassenprämie.
  • Flexible Arbeitszeiten und Homeoffice-Möglichkeiten.

Bewirb Dich noch heute online mit unserem Bewerbungsformular. Wir freuen uns, Dich kennenzulernen. Für eine erste Kontaktaufnahme oder Rückfragen melde Dich bei Fabienne Bagheri, Fachspezialistin Personal,

Ausgleichskasse des Kantons Bern, Chutzenstrasse 10,Bern
Eiger, Mönch & Jungfrau
jid76c87c5a jit0937a jiy25a

Bereichsleitung Human Resources Arbeitgeber: Ausgleichskasse des Kantons Bern

Die Ausgleichskasse des Kantons Bern ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine sinnstiftende und spannende Tätigkeit im Bereich Sozialversicherungen bietet. Mit flachen Hierarchien, einer offenen Du-Kultur und flexiblen Arbeitszeiten ermöglicht das Unternehmen seinen Mitarbeitenden, aktiv an der Weiterentwicklung der HR-Strategie mitzuwirken und sich in einem unterstützenden Umfeld weiterzuentwickeln. Zudem profitieren die Mitarbeitenden von einem Beitrag zu den Krankenkassenprämien und einer guten Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln.
A

Kontaktperson:

Ausgleichskasse des Kantons Bern HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Bereichsleitung Human Resources

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten im HR-Bereich zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Veranstaltungen, die sich auf HR-Management und Organisationsentwicklung konzentrieren.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends im HR-Bereich, insbesondere in Bezug auf Sozialversicherungen. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen informiert bist und wie diese die HR-Strategie beeinflussen können.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Führungserfahrung zu teilen. Überlege dir, wie du erfolgreich HR-Projekte geleitet hast und welche Ergebnisse du erzielt hast, um deine Eignung für die Position zu untermauern.

Tip Nummer 4

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Da die Stelle gute Deutsch- und Französischkenntnisse erfordert, übe, wie du komplexe HR-Themen klar und verständlich in beiden Sprachen präsentieren kannst. Dies wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bereichsleitung Human Resources

Führungskompetenz
HR-Management
Organisationsentwicklung
Projektmanagement
Kommunikationsfähigkeit
Kundenorientierung
Teamführung
Strategisches Denken
Verhandlungsgeschick
Change Management
Analytische Fähigkeiten
Flexibilität
Interkulturelle Kompetenz
Problemlösungsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Stelle sicher, dass du alle geforderten Qualifikationen und Erfahrungen in deiner Bewerbung hervorhebst.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die Position der Bereichsleitung Human Resources zugeschnitten ist. Betone deine Führungserfahrung im HR-Bereich und deine Kenntnisse in der Organisationsentwicklung.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: In deinem Lebenslauf solltest du relevante berufliche Stationen und Erfolge im HR-Management klar darstellen. Achte darauf, konkrete Beispiele für deine Führungs- und Projektmanagementfähigkeiten zu geben.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben professionell formatiert sind und keine Rechtschreibfehler enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ausgleichskasse des Kantons Bern vorbereitest

Bereite Dich auf die HR-Strategie vor

Informiere Dich über die aktuelle HR-Strategie des Unternehmens und überlege, wie Du zur Weiterentwicklung beitragen kannst. Zeige im Interview, dass Du innovative Ideen hast, um die HR-Prozesse zu optimieren.

Hebe Deine Führungserfahrung hervor

Betone Deine mindestens fünfjährige Führungserfahrung im HR-Bereich. Bereite konkrete Beispiele vor, die Deine Erfolge in der Personalführung und -entwicklung verdeutlichen.

Kommunikation ist der Schlüssel

Da stilsichere Kommunikation in Deutsch und gute Französischkenntnisse gefordert sind, übe Deine Kommunikationsfähigkeiten. Sei bereit, auch in Französisch zu antworten, wenn es notwendig ist.

Zeige Deine Kundenorientierung

Bereite Beispiele vor, die Deine ausgeprägte Kunden- und Serviceorientierung demonstrieren. Erkläre, wie Du in der Vergangenheit erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern zusammengearbeitet hast.

Bereichsleitung Human Resources
Ausgleichskasse des Kantons Bern
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>