Software-engineer - Cloud (m/w/d)

Software-engineer - Cloud (m/w/d)

Berlin Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle innovative Cloud-Lösungen und arbeite an spannenden Projekten.
  • Arbeitgeber: AUMA ist der führende Verband der deutschen Messewirtschaft mit Sitz in Berlin.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Zukunft der Messebranche mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Erfahrung in der Softwareentwicklung und Kenntnisse in Cloud-Technologien haben.
  • Andere Informationen: Wir suchen kreative Köpfe, die bereit sind, neue Wege zu gehen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Job Description

Der AUMA ist der Dachverband der deutschen Messewirtschaft mit Sitz in Berlin-Mitte. Wir vereinen alle Kräfte, die als Partner den Messemarkt gestalten. Auf nationaler und auf internationaler Ebene vertreten wir die Interessen unserer fast 70 Mitglieder.

Darunter sind alle großen und mittleren Messegesellschaften und eine Reihe von Spezialveranstaltern sowie führende Verbände, die Aussteller . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung

Software-engineer - Cloud (m/w/d) Arbeitgeber: Ausstellungs- und Messe-Ausschuss der Deutschen Wirtschaft e.V.

Als Arbeitgeber bietet der AUMA nicht nur eine zentrale Lage in Berlin-Mitte, sondern auch ein dynamisches und unterstützendes Arbeitsumfeld, das Innovation und Zusammenarbeit fördert. Unsere Mitarbeiter profitieren von umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einer offenen Unternehmenskultur, die persönliche und berufliche Entwicklung in den Vordergrund stellt. Zudem engagieren wir uns aktiv für die Interessen unserer Mitglieder und bieten somit eine sinnstiftende Tätigkeit in der Messewirtschaft.
A

Kontaktperson:

Ausstellungs- und Messe-Ausschuss der Deutschen Wirtschaft e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Software-engineer - Cloud (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die aktuellen Trends und Technologien im Cloud-Bereich. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch ein tiefes Verständnis für innovative Lösungen hast.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Branche. Besuche relevante Meetups oder Konferenzen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur bei AUMA zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu präsentieren, die deine Fähigkeiten als Software-Engineer im Cloud-Bereich unter Beweis stellen. Das zeigt, dass du praxisorientiert bist.

Tip Nummer 4

Zeige dein Interesse an der Messewirtschaft und wie deine technischen Fähigkeiten dazu beitragen können, die Branche weiterzuentwickeln. Ein gutes Verständnis für die Branche kann dir einen Vorteil verschaffen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Software-engineer - Cloud (m/w/d)

Cloud Computing
Software Development
Microservices Architecture
API Design and Development
Containerization (Docker, Kubernetes)
DevOps Practices
Agile Methodologies
Version Control (Git)
Problem-Solving Skills
Collaboration and Teamwork
Continuous Integration/Continuous Deployment (CI/CD)
Database Management
Security Best Practices
Performance Optimization

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über den AUMA und seine Rolle in der deutschen Messewirtschaft. Verstehe die Werte und Ziele des Unternehmens, um diese in deiner Bewerbung zu reflektieren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Software-Engineer - Cloud relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in Cloud-Technologien und Softwareentwicklung.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, das deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen zeigt. Erkläre, warum du der ideale Kandidat für die Stelle bist und wie du zum Erfolg des AUMA beitragen kannst.

Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ausstellungs- und Messe-Ausschuss der Deutschen Wirtschaft e.V. vorbereitest

Verstehe die Branche

Informiere dich über die Messewirtschaft und die Rolle des AUMA. Zeige, dass du die Herausforderungen und Trends in der Branche verstehst und wie deine Fähigkeiten als Software-Engineer dazu beitragen können.

Technische Vorbereitung

Bereite dich auf technische Fragen vor, die spezifisch für Cloud-Technologien sind. Stelle sicher, dass du mit den gängigen Tools und Plattformen vertraut bist, die im Cloud-Bereich verwendet werden.

Teamarbeit betonen

Da der AUMA ein Dachverband ist, wird Teamarbeit eine wichtige Rolle spielen. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit in interdisziplinären Teams zeigen.

Fragen stellen

Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.

Software-engineer - Cloud (m/w/d)
Ausstellungs- und Messe-Ausschuss der Deutschen Wirtschaft e.V.
A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>