Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate internationale Kunden in komplexen Asset-Management- und Fondsstrukturierungsfragen.
- Arbeitgeber: Eine angesehene, unabhängige Kanzlei mit Fokus auf Investmentfonds und alternative Anlagen.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt bis zu 120.000 € jährlich, Hybrid-Arbeitsmodell und umfassende Sozialleistungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und arbeite an bedeutenden Fällen mit Top-Juristen.
- Gewünschte Qualifikationen: 3-5 Jahre Erfahrung im Bereich Investmentfonds, Mitglied einer europäischen Anwaltskammer.
- Andere Informationen: Internationale Exposition und Entwicklungsmöglichkeiten in einem unterstützenden Umfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 84000 € pro Jahr.
Trete in eine angesehene, unabhängige Kanzlei ein, die für ihre Expertise im Bereich Investmentfonds bekannt ist, mit einem starken Fokus auf alternative Fonds und UCITS. Neben Fonds ist die Kanzlei auch in den Bereichen Steuerrecht, Streitbeilegung, IP / IT sowie Banken und Finanzen tätig. Mit einem Team von 100 Fachleuten bietet diese Kanzlei ein dynamisches, kollaboratives und zukunftsorientiertes Umfeld, in dem hohe berufliche Standards auf ein starkes Engagement für die Work-Life-Balance treffen.
Als Teil eines wachsenden Teams werden Sie:
- Eine internationale Klientel in komplexen Fragen des Asset Managements und der Fondsstrukturierung beraten
- Die regulatorische Landschaft für UCITS und alternative Investmentfonds navigieren
- Seite an Seite mit erstklassigen Juristen an vielfältigen und wirkungsvollen Fällen arbeiten
Minimale Anforderungen:
- 3 bis 5 Jahre Erfahrung im Bereich Investmentfonds innerhalb einer Kanzlei als Anwalt
- Mitglied einer europäischen Anwaltskammer, einschließlich Luxemburg
- Fließend in Englisch und Französisch, mit starken Kommunikations- und Schreibfähigkeiten
Was wir bieten:
- Attraktives Gehalt von bis zu 120.000 € brutto/Jahr, basierend auf Erfahrung
- Leistungsabhängige Boni und ein umfassendes Leistungspaket (Versicherung, Essensgutscheine)
- Hybrides Arbeitsmodell (zwei Tage remote pro Woche) und eine manageable Arbeitslast
- Internationale Erfahrungen, einschließlich Entsendemöglichkeiten ins Ausland
- Karrierewachstum und berufliche Entwicklung in einem unterstützenden und engagierten Arbeitsumfeld
Bereit, Ihre juristische Karriere in einer Kanzlei zu fördern, die sowohl Exzellenz als auch Wohlbefinden schätzt? Bewerben Sie sich noch heute. Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren, wenn diese Position für Sie interessant erscheint! Bitte senden Sie uns Ihren Lebenslauf oder rufen Sie uns unter +352 20 30 14 67 an.
Funds Lawyer & Regulatory | Top Tier Law Firm Arbeitgeber: Austin Bright
Kontaktperson:
Austin Bright HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Funds Lawyer & Regulatory | Top Tier Law Firm
✨Netzwerken mit Branchenkollegen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Fachleuten im Bereich Investmentfonds und Regulierung zu vernetzen. Nimm an Branchenevents oder Webinaren teil, um wertvolle Kontakte zu knüpfen und mehr über die neuesten Entwicklungen in der Branche zu erfahren.
✨Fachwissen erweitern
Halte dich über aktuelle Trends und Änderungen im Bereich der alternativen Fonds und UCITS auf dem Laufenden. Lies Fachartikel, nimm an Schulungen teil oder besuche Konferenzen, um dein Wissen zu vertiefen und deine Expertise zu demonstrieren.
✨Vorbereitung auf Interviews
Bereite dich auf mögliche Interviewfragen vor, die sich auf deine Erfahrungen mit regulatorischen Anforderungen und komplexen Asset-Management-Fragen beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge unter Beweis stellen.
✨Engagement zeigen
Zeige während des gesamten Bewerbungsprozesses dein Engagement für die Werte und die Kultur der Kanzlei. Informiere dich über ihre Projekte und Erfolge und bringe diese Informationen in Gesprächen ein, um zu zeigen, dass du wirklich an der Position interessiert bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Funds Lawyer & Regulatory | Top Tier Law Firm
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen, wie z.B. die erforderliche Berufserfahrung und Sprachkenntnisse. Stelle sicher, dass du alle geforderten Qualifikationen erfüllst.
Individualisiere dein Anschreiben: Schreibe ein maßgeschneidertes Anschreiben, das deine Erfahrungen im Bereich Investmentfonds und regulatorische Kenntnisse hervorhebt. Betone, wie deine Fähigkeiten zur Unternehmenskultur und den Werten der Kanzlei passen.
Lebenslauf optimieren: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er klar und prägnant ist. Hebe relevante Erfahrungen und Erfolge hervor, insbesondere in Bezug auf die Beratung internationaler Klienten und komplexe rechtliche Fragestellungen.
Prüfe auf Fehler: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Eine fehlerfreie Bewerbung zeigt Professionalität und Sorgfalt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Austin Bright vorbereitest
✨Kenntnis der Branche zeigen
Informiere dich gründlich über die aktuellen Trends und Herausforderungen im Bereich Investmentfonds und Regulierung. Zeige während des Interviews, dass du die spezifischen Anforderungen und Entwicklungen in diesem Sektor verstehst.
✨Sprachliche Fähigkeiten betonen
Da fließendes Englisch und Französisch gefordert sind, bereite dich darauf vor, deine Sprachkenntnisse im Gespräch unter Beweis zu stellen. Überlege dir, wie du komplexe rechtliche Konzepte in beiden Sprachen klar und präzise erklären kannst.
✨Erfahrungen konkretisieren
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Beratung internationaler Klienten und im Umgang mit regulatorischen Fragen verdeutlichen. Konkrete Fälle oder Erfolge können hier sehr hilfreich sein.
✨Teamarbeit und Zusammenarbeit hervorheben
In einem dynamischen und kollaborativen Umfeld ist Teamarbeit entscheidend. Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Juristen und Fachleuten zu sprechen und wie du zur Teamdynamik beigetragen hast.