Auf einen Blick
- Aufgaben: Prepare delicious buffets and menus while ensuring top-notch quality and hygiene standards.
- Arbeitgeber: Join the Austria Trend Hotel Savoyen, a prime location near Schloss Belvedere.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible scheduling, free meals, and annual hotel stays plus health perks.
- Warum dieser Job: Be part of a creative kitchen team in a supportive, family-like environment with growth opportunities.
- Gewünschte Qualifikationen: Culinary training preferred; experience in upscale hotels is a plus.
- Andere Informationen: We value sustainability and offer training to help you excel in your role.
Das Austria Trend Hotel Savoyen befindet sich unweit vom Schloss Belvedere, im Herzen des 3. Bezirks. Es bietet einen optimalen Rahmen für Veranstaltungen jeder Art und einen erholsamen Aufenthalt für Gäste aus aller Welt.
Anstellungsart: Vollzeit
Aufgaben
- Produktion der angebotenen Buffets und Menüs – vom Seminar bis hin zum Stehbuffet oder Galaabend
- Zubereitung der hochwertigen Speisen für unsere Bar – Bringen Sie geschmacklich und optisch Ihr Können/ Ihre Kreativität mit ein!
- Mitarbeit bei der Küchenorganisation, z.B. bei der Bestellung der Lebensmittel
- Sorgsamer Umgang mit allen Ressourcen – Nachhaltigkeit ist uns wichtig!
- Sicherstellung eines optimalen Einsatzes von Lebensmitteln – Wareneinsatz ist Ihnen ein Begriff
- Einhaltung sämtlicher Hygiene- und Qualitätsstandards und gesetzlichen Vorgaben (inkl. Durchführen der HACCP Kontrollen)
- Gewährleistung eines reibungslosen Produktionsablaufs am Posten/im Arbeitsbereich
- Erledigung notwendiger Mise en Place Arbeiten
- Beaufsichtigung, Training und Förderung der zugeteilten Mitarbeiter:innen und Lehrlinge
Profil
- Abgeschlossene Ausbildung zum Koch/Köchin von Vorteil
- Idealerweise erste Erfahrungen alsDemi Chef de Partie, vorzugsweise in der gehobenen Hotellerie
- Freude an der Zubereitung von frischen und regionalen Produkten mit viel Liebe zum Detail
- Ein aufmerksamer Blick für Details, Ordnung und Hygiene
- Freundlicher und hilfsbereiter Teamplayer, der auch in stressigen Situationen einen kühlen Kopf bewahrt
- Eine selbstständige, verantwortungsvolle und qualitätsbewusste Arbeitsweise
- Gute Deutschkenntnisse / Englischkenntnisse
Wir bieten
- Flexibilität: Wir gestalten deinen Dienstplan (5 Tage-Woche) mit dir gemeinsam
- MA-Restaurant: Täglich kostenlose Verpflegung im Betrieb
- Weiterbildung: Individuelles, berufsspezifisches Schulungs- und Entwicklungsprogramm
- Karriereleiter: Vielfältige Entfaltungsmöglichkeiten bei der größten Tourismusgruppe Österreichs
- Teamgefühl: Geprägt durch ein familiäres Umfeld sowie verschiedene Firmenevents
- Freizeit: Gratis Übernachtung 1x jährlich in einem unserer Hotels deiner Wahl sowie Benefits von corplife.at
- Staff-Rate: F&B-Rabatte und vergünstige Konditionen in unseren Hotels sowie attraktive Reiserabatte
- Gesundheit: Gesundheitsvorsorge, betriebsärztliche Betreuung, Firmenfitnesstarife, Bike Leasing & Co
Für die Position als Chef de Partie (m/w/d) gilt ein KV-Mindestgrundgehalt von € 2.178 brutto monatlich, natürlich honorieren wir entsprechende Berufserfahrung und Qualifikationen extra und bieten dazu attraktive Gehaltsentwicklung entsprechend deiner Performance.
JBG81_AT
Chef de Rang - Frühstücksrestaurant Arbeitgeber: Austria Trend Hotel Savoyen Vienna ****S

Kontaktperson:
Austria Trend Hotel Savoyen Vienna ****S HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Chef de Rang - Frühstücksrestaurant
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Leidenschaft für frische und regionale Produkte! In einem Vorstellungsgespräch kannst du Beispiele für Gerichte nennen, die du mit Liebe zum Detail zubereitet hast. Das wird deine Kreativität und dein Engagement unterstreichen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der gehobenen Hotellerie zu sprechen. Wenn du bereits als Demi Chef de Partie gearbeitet hast, teile spezifische Herausforderungen und Erfolge, um deine Eignung für die Position zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Hygiene und Qualität sind entscheidend in der Gastronomie. Sei bereit, über deine Kenntnisse in HACCP und andere Hygienevorschriften zu sprechen. Das zeigt, dass du die Standards ernst nimmst und Verantwortung übernimmst.
✨Tip Nummer 4
Teamarbeit ist wichtig! Bereite Beispiele vor, wie du in stressigen Situationen einen kühlen Kopf bewahrt hast und wie du deine Kollegen unterstützt hast. Das wird zeigen, dass du ein echter Teamplayer bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Chef de Rang - Frühstücksrestaurant
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Austria Trend Hotel Savoyen. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Dienstleistungen und die Erwartungen an die Mitarbeiter zu erfahren.
Lebenslauf und Anschreiben: Gestalte deinen Lebenslauf übersichtlich und betone relevante Erfahrungen in der Gastronomie. Dein Anschreiben sollte deine Leidenschaft für die Zubereitung von frischen und regionalen Produkten sowie deine Teamfähigkeit hervorheben.
Hygiene- und Qualitätsstandards: Betone in deiner Bewerbung dein Verständnis für Hygiene- und Qualitätsstandards, insbesondere HACCP. Zeige, dass du diese Standards ernst nimmst und in deiner bisherigen Arbeit umgesetzt hast.
Persönliche Note: Füge eine persönliche Note hinzu, indem du beschreibst, warum du gerne im Frühstücksrestaurant arbeiten möchtest. Teile deine Ideen zur Verbesserung des Buffets oder zur Steigerung der Gästezufriedenheit.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Austria Trend Hotel Savoyen Vienna ****S vorbereitest
✨Zeige deine Kreativität
Bereite dich darauf vor, deine kreativen Ideen zur Zubereitung von Speisen zu präsentieren. Überlege dir, wie du frische und regionale Produkte in deinen Gerichten verwenden würdest und bringe Beispiele mit, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Kenntnisse über Hygiene und Qualität
Sei bereit, Fragen zu Hygiene- und Qualitätsstandards zu beantworten. Informiere dich über HACCP-Kontrollen und zeige, dass du die Bedeutung von Lebensmittelsicherheit verstehst und einhältst.
✨Teamarbeit betonen
Da Teamarbeit in der Gastronomie entscheidend ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung nennen, die zeigen, wie du als hilfsbereiter Teamplayer agierst, insbesondere in stressigen Situationen.
✨Vorbereitung auf organisatorische Aufgaben
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Küchenorganisation zu sprechen. Zeige, dass du in der Lage bist, Bestellungen effizient zu verwalten und einen sorgsamen Umgang mit Ressourcen pflegst, um Nachhaltigkeit zu fördern.