Auf einen Blick
- Aufgaben: Du bearbeitest eigenverantwortlich Aufgaben im Konzerncontrolling und unterstützt bei Monatsabschlüssen.
- Arbeitgeber: Die Österreichische Post AG bietet einen krisensicheren Arbeitsplatz mit einem starken Teamgeist.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Home-Office, Urlaubsvergünstigungen und ein wertschätzendes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines modernen Unternehmens und trage zur Entscheidungsfindung bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Betriebswirtschaftliches Studium oder vergleichbare Ausbildung sowie gute Deutsch- und Englischkenntnisse.
- Andere Informationen: Mindestens 40.000 Euro Jahresgehalt auf Vollzeitbasis, je nach Erfahrung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 24000 - 40000 € pro Jahr.
Wien, Wien, AT, 1030
Berufsfeld: Controlling/Rechnungswesen
Das sind wir
Unser Finance-Bereich bringt’s! Personalverrechnung für 20.000 Lohnkonten, Controlling für 400 Filialen und 1.400 Postpartner*innen – das alles bewältigen wir Monat für Monat. Dank unseres internen Kontrollsystems und einem starken Teamgeist arbeiten wir zusammen, um jederzeit höchste Qualität zu garantieren.
Was bei dir ankommt
- Ein krisensicherer Arbeitsplatz
- Flexible Arbeitszeitgestaltung inklusive Möglichkeit zum Home-Office
- Benefits wie Vergünstigungen für Urlaube, Gesundheitsförderung, gratis bank99 Konto und Pluxee-Gutscheine
- Ein verantwortungsvoller Job in einer modernen Unternehmenszentrale mit guter Anbindung
- Wertschätzendes, inklusives und attraktives Arbeitsumfeld
Worauf es in diesem Job ankommt
- Du bist zuständig für die selbstständige und eigenverantwortliche Bearbeitung der Aufgabenstellungen im Bereich des Konzerncontrolling
- Du unterstützt bei Tätigkeiten und Analysen im Zuge des Monatsabschlusses (Abgrenzungen, Analysen, Kommentierung Monatsbericht & Performance Review etc.)
- Du unterstützt bei der Entscheidungsfindung durch Erstellung von Business Cases sowie Kunden- & Produktanalysen
- Du bist zuständig für die Erstellung und Eingabe des Risikomanagements im Zuge der Vorschaurechnungen
- Du hilfst bei der Erstellung und Eingabe der Vorschaurechnungen inkl. Analyse und Kommentierung mit, sowie bei der Durchführung der ICR-Abstimmung im Zuge der Vorschaurechnungen
Worauf es uns ankommt
- Betriebswirtschaftliches Studium Uni/FH oder vergleichbare betriebswirtschaftliche Ausbildung (zB HAK Abschluss)
- Ausgezeichnete Deutsch- sowie gute Englischkenntnisse
- Analytisch-logisches Denken
- Kommunikationsfähigkeit und lösungsorientiertes Denken
- Hohe Einsatzbereitschaft und Flexibilität, sowie Lernbereitschaft
Bezahlung je nach Erfahrung und Qualifikation, jedoch mindestens 40.000,- Euro (Vollzeitbasis, Bruttojahresgehalt, all-in).
Deine Zeit ist jetzt – sei ein*e Wegbereiter*in für zukünftige Generationen in dieser aufregenden und dynamischen Branche. Wir haben dein Interesse geweckt? Dann bewirb dich jetzt bei uns! Ich freu mich über deine Bewerbung.
Deine Recruiterin Agnes
Wir sind gelb, grün und bunt. Weil auf Nachhaltigkeit, Vielfalt und Chancengleichheit kommt´s an, wie´s ankommt.
Business Partner*in Controlling Brief und Werbepost - Teilzeit 20h (w/m/d) Arbeitgeber: Austriaische Post AG

Kontaktperson:
Austriaische Post AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Business Partner*in Controlling Brief und Werbepost - Teilzeit 20h (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im Controlling arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Position geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Controlling und Rechnungswesen. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und verstehst, wie sich die Branche entwickelt. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Analyse und Kommentierung von Monatsberichten vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine analytischen Fähigkeiten unter Beweis stellen. So kannst du im Gespräch überzeugen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Lernbereitschaft. In einem dynamischen Umfeld wie dem Controlling ist es wichtig, anpassungsfähig zu sein. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, wo du diese Eigenschaften in der Vergangenheit gezeigt hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Business Partner*in Controlling Brief und Werbepost - Teilzeit 20h (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Österreichische Post AG und deren Finanzbereich. Verstehe die Unternehmenswerte und die spezifischen Anforderungen der Stelle, um deine Bewerbung gezielt anzupassen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Business Partner*in Controlling hervorhebt. Betone deine analytischen Fähigkeiten und deine Erfahrung im Controlling.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Flexibilität ein und wie diese zur Unternehmenskultur passen.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Achte darauf, dass dein Deutsch fehlerfrei ist, da dies für die Position von großer Bedeutung ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Austriaische Post AG vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen im Controlling und wie du analytisches Denken in der Praxis anwendest. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Kenntnisse über das Unternehmen
Informiere dich über die Österreichische Post AG und deren Finanzbereich. Zeige während des Interviews, dass du die Unternehmenswerte und -ziele verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Rolle auch Kommunikationsfähigkeit erfordert, übe, deine Gedanken klar und strukturiert zu präsentieren. Achte darauf, wie du komplexe Informationen einfach erklären kannst.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Bereite einige Fragen vor, die sich auf die Unternehmenskultur und das Team beziehen. Dies zeigt dein Interesse an einem wertschätzenden und inklusiven Arbeitsumfeld und hilft dir, herauszufinden, ob es gut zu dir passt.