Abteilungsleiter:in (w/m/d) Nachhaltiger Ackerbau (NABA)
Jetzt bewerben
Abteilungsleiter:in (w/m/d) Nachhaltiger Ackerbau (NABA)

Abteilungsleiter:in (w/m/d) Nachhaltiger Ackerbau (NABA)

Wien Vollzeit 62788 - 75438 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite ein Team von 30 Mitarbeitenden im nachhaltigen Ackerbau.
  • Arbeitgeber: Eine One Health-Organisation, die Menschen, Tiere und Umwelt schützt.
  • Mitarbeitervorteile: Verantwortungsvolle Tätigkeit mit Weiterbildungsmöglichkeiten und einem attraktiven Gehalt.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Landwirtschaft und arbeite an sinnstiftenden Projekten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Führungs- und Managementerfahrung sowie ein natur- oder wirtschaftswissenschaftliches Studium erforderlich.
  • Andere Informationen: Vollzeitstelle in Wien, Anstellungsbeginn ab Juli 2025.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 62788 - 75438 € pro Jahr.

Als One Health-Organisation schützen wir Menschen, Tiere, Pflanzen und die Umwelt. Wir analysieren, überwachen, bewerten, forschen und kommunizieren 365 Tage im Jahr. Für unser strategisches Geschäftsfeld Ernährungssicherung suchen wir eine:n Abteilungsleiter:in (w/m/d) Nachhaltiger Ackerbau (NABA) im Institut Nachhaltige Pflanzenproduktion.

Aufgaben

  • Leitung der Abteilung (4 Gruppen mit insgesamt rd. 30 Mitarbeiter:innen)
  • Strategische sowie operative Verantwortung für die Geschäftsprozesse in Zusammenhang mit den Aufgaben gemäß Saatgutgesetz (insbesondere Sortenwertprüfung), gemäß Pflanzenschutzgesetz sowie hinsichtlich themenverwandter Forschungsprojekte
  • Mitwirkung bei der Budgetplanung und -steuerung des Instituts
  • Sicherstellung der Einhaltung der gesetzlichen Vorgaben und von einschlägigen Qualitätsstandards (z. B. EN ISO/IEC 17025)
  • Nationale und internationale Gremialtätigkeiten inkl. Vorsitzführung (z. B. EU-Sortenamt)
  • Vertretung der Abteilung nach Außen und Vernetzung sowie Zusammenarbeit mit Behörden, öffentlichen Institutionen, externen Partner:innen und relevanten Fach-/Forschungsorganisationen

Qualifikationen

  • Führungs- und Managementerfahrung in einem vergleichbaren Umfeld sowie Kommunikationserfahrung in der Zusammenarbeit mit externen Stakeholdern
  • Abgeschlossenes Studium auf einem natur- oder wirtschaftswissenschaftlichen Gebiet
  • Grundkenntnisse der relevanten Rechtsvorschriften und vertieftes Wissen über die landwirtschaftliche Praxis sowie agrarische Wertschöpfungskette
  • Einschlägige Berufserfahrung im Bereich Pflanzengesundheit (z. B. Untersuchung, Monitoring, Diagnostik) und/oder Sorten (z. B. Prüfung, Züchtung, Versuchswesen) von Vorteil
  • Reisebereitschaft und verhandlungssichere Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Proaktive, engagierte, integrative und kommunikationsstarke Persönlichkeit mit ausgeprägten Präsentationsfähigkeiten

Angebot

  • Verantwortungsvolle, sinnstiftende Tätigkeit mit Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Dienstort in 1220 Wien, Spargelfeldstr. 191; Vollzeit (37,5h); Anstellungsbeginn ab Juli 2025
  • Das gebotene kollektivvertragliche Bruttojahresgehalt liegt bei Vollzeit zwischen 62.788,60 Euro und 75.437,60 Euro, mit der Möglichkeit zur Überzahlung.

Wir setzen uns für Gleichstellung am Arbeitsplatz ein und freuen uns über Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Herkunft, Alter, Religion, Beeinträchtigung oder sexueller Orientierung.

Abteilungsleiter:in (w/m/d) Nachhaltiger Ackerbau (NABA) Arbeitgeber: Austrian Agency for Health and Food Safety

Als Arbeitgeber bietet unser Unternehmen eine verantwortungsvolle und sinnstiftende Tätigkeit im Bereich des nachhaltigen Ackerbaus, unterstützt durch ein engagiertes Team in einem dynamischen Umfeld in Wien. Wir fördern eine offene und integrative Unternehmenskultur, die Weiterbildungsmöglichkeiten und persönliche Entwicklungschancen für unsere Mitarbeiter:innen umfasst. Zudem profitieren Sie von einer attraktiven Vergütung und der Möglichkeit, aktiv an nationalen und internationalen Projekten mitzuwirken, was Ihre Karrierechancen erheblich steigert.
A

Kontaktperson:

Austrian Agency for Health and Food Safety HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Abteilungsleiter:in (w/m/d) Nachhaltiger Ackerbau (NABA)

Tipp Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten im Bereich nachhaltiger Ackerbau zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Themen wie Pflanzengesundheit und agrarischer Wertschöpfungskette beschäftigen.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich nachhaltiger Landwirtschaft. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Forschungsergebnisse und gesetzlichen Vorgaben informiert bist, um dein Engagement und deine Expertise zu demonstrieren.

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Führung und Teamdynamik vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Führungsqualitäten und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit externen Stakeholdern unter Beweis stellen.

Tipp Nummer 4

Nutze die Gelegenheit, um dich über die Organisation und ihre Projekte zu informieren. Wenn du während des Bewerbungsprozesses spezifische Fragen zu den aktuellen Projekten oder Herausforderungen hast, zeigst du dein Interesse und deine proaktive Haltung.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Abteilungsleiter:in (w/m/d) Nachhaltiger Ackerbau (NABA)

Führungs- und Managementerfahrung
Kommunikationsfähigkeiten
Kenntnisse der relevanten Rechtsvorschriften
Wissen über landwirtschaftliche Praxis
Verständnis der agrarischen Wertschöpfungskette
Berufserfahrung im Bereich Pflanzengesundheit
Erfahrung in der Sortenprüfung und Züchtung
Budgetplanung und -steuerung
Präsentationsfähigkeiten
Reisebereitschaft
Verhandlungssichere Englischkenntnisse
Proaktive und engagierte Persönlichkeit
Netzwerkfähigkeiten mit externen Partnern

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Führungskompetenzen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen in der Führung und im Management, insbesondere in einem vergleichbaren Umfeld. Zeige auf, wie du Teams erfolgreich geleitet hast und welche Ergebnisse du erzielt hast.

Kenntnisse der relevanten Rechtsvorschriften: Informiere dich über die relevanten Gesetze, wie das Saatgutgesetz und das Pflanzenschutzgesetz. Erwähne in deiner Bewerbung, wie dein Wissen in diesen Bereichen zur Erfüllung der gesetzlichen Vorgaben beitragen kann.

Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten: Da die Position eine enge Zusammenarbeit mit externen Stakeholdern erfordert, solltest du Beispiele für deine Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten anführen. Beschreibe Situationen, in denen du erfolgreich mit verschiedenen Partnern zusammengearbeitet hast.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für nachhaltigen Ackerbau und deine Vision für die Abteilung darlegst. Erkläre, warum du die richtige Person für diese verantwortungsvolle Position bist und wie du zur Mission der Organisation beitragen kannst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Austrian Agency for Health and Food Safety vorbereitest

Verstehe die Unternehmensmission

Informiere dich über die Mission und Werte der Organisation, insbesondere im Bereich Nachhaltigkeit. Zeige in deinem Interview, dass du die Bedeutung von nachhaltigem Ackerbau verstehst und wie deine Erfahrungen dazu passen.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Führungs- und Managementfähigkeiten demonstrieren. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich mit externen Stakeholdern kommuniziert hast.

Kenntnisse über relevante Gesetze

Stelle sicher, dass du die relevanten gesetzlichen Vorgaben, wie das Saatgutgesetz und Pflanzenschutzgesetz, gut verstehst. Sei bereit, Fragen zu diesen Themen zu beantworten und zu erläutern, wie du die Einhaltung dieser Vorschriften in deiner früheren Rolle sichergestellt hast.

Präsentationsfähigkeiten unter Beweis stellen

Da die Position starke Präsentationsfähigkeiten erfordert, übe, deine Ideen klar und überzeugend zu präsentieren. Überlege dir, wie du komplexe Informationen einfach und verständlich darstellen kannst, um deine Kommunikationsstärke zu demonstrieren.

Abteilungsleiter:in (w/m/d) Nachhaltiger Ackerbau (NABA)
Austrian Agency for Health and Food Safety
Jetzt bewerben
A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>