Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil des Teams und führe Schalthandlungen im Hochspannungsnetz durch.
- Arbeitgeber: APG gestaltet die Energiewende in Österreich mit Stolz und Verantwortung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße attraktive Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und zahlreiche Corporate Benefits.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft der Energieversorgung und entwickle dich in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung in Elektrotechnik oder verwandten Bereichen ist erforderlich.
- Andere Informationen: Wir fördern Vielfalt und Chancengleichheit in unserem Team.
ENERGIZE YOUR CAREER. Austrian Power Grid. Austrian Power Grid APG AUSTRIAN POWER GRID
Das Energiesystem der Zukunft: Voller Spannungen, Bewegungen und Chancen. Uns treibt der Stolz auf das, was wir für Österreich bewirken. Gestalter:innen der Energiewende zu sein, fordert uns. Hochgesteckte Ziele erst recht. Einzigartiges Fachwissen, volles Vertrauen. Eigene Entscheidungen, volle Verantwortung. Das ist unser Spielfeld. Das ist APG. Schaltberechtigte:r Hochspannungsanlagen #energiewende #frauenpower #poweron
Im Rahmen unserer attraktiven Arbeitszeiten haben Sie jeden zweiten Freitag frei Wir bieten Ihnen eine interne Weiterbildungsmöglichkeit zur Befähigung zum \“Schaltberechtige:r \’Hochspannungsanlagen\“ mit Schwerpunkt Netzwiederaufbau. Zusätzlich gibt es langfristige berufliche Entwicklungsperspektiven von der Anlagenfunktion und Instandhaltung bis hin zur operativen Netzbetriebsführung und strategischem Betriebsmanagement. APG bietet einen attraktiven Karriereweg mit zahlreichen Entwicklungsmöglichkeiten. Dabei ist uns die langfristige Bindung zu unseren Mitarbeiter:innen sehr wichtig.
Aufgaben
- Zuerst absolvieren Sie die APG interne Ausbildung zur Schaltberechtigung
- Durchführung von Schalthandlungen im Hoch- und Höchstspannungsnetz der APG in der jeweiligen Region nach geltenden APG-Richtlinien
- Teamorientierte Analyse von Fehlermeldungen im laufenden Betrieb, Ausarbeitung und Umsetzung von Lösungskonzepten zur Störungsbehebung
- Bereitschaftsdienst (nach entsprechender Einarbeitungszeit)
- Durchführung von Instandhaltungsarbeiten an Hochspannungs-, Sekundär- und Nebenanlagen, sicherheitstechnische Überprüfungen und Sonderaufgaben
- Mitarbeit bei der Planung und Umsetzung von Projekten in Schaltanlagen, arbeitsverantwortliche Person auf Baustellen (EN50110)
- Sicherheits- und umwelttechnische Unterweisungen von Fremdfirmen bzw. Arbeitnehmerinnen, die Tätigkeiten in Umspannwerken verrichten
- Kontinuierliche Weiterbildung in einem dynamischen Wissensbereich im Umfeld der Digitalisierung
- Unterstützung Hauptschaltleitung bei der Netzbetriebsführung und beim Netzwiederaufbau
Anforderungen
Must-Haves:
- Abgeschlossene technische Ausbildung (Lehre als Elektrotechniker – Anlagen- und Betriebstechnik oder in einem fachverwandten Beruf mit mehrjähriger Berufserfahrung oder HTL Abschluss Elektrotechnik)
- Gute Deutschkenntnisse
- Sehr gute PC-Kenntnisse (unterschiedliche Betriebssysteme)
- KFZ-Führerschein B
Nice-to-have:
- Fachrelevante Berufserfahrung
- Kenntnisse im Bereich von Hochspannungsanlagen
- KFZ-Führerschein E zu B, (C, CE und Zusatzausbildung C95 von Vorteil)
- Verantwortungsbewusstsein, Belastbarkeit und Selbstständigkeit
- Kommunikations- und Teamfähigkeit
Das bieten wir:
- Attraktives Zeitmodell mit größeren Freizeitblöcken
- Familien- freundliche Arbeitgeber:in
- Kinderzulage
- Zahlreiche Weiterbidungs- möglichkeiten
- Gefördertes Mittagessen
- Work Life Balance
- Betriebliche Gesundheits- vorsorge
- Rabatte, Gutscheine, Sonder- konditionen
- Private Krankenzusatz- versicherung, Pensionskasse
Unser attraktives Karrieremodell
Nach Absolvierung und positivem Abschluss der ca zweijährigen internen Ausbildung \“Schaltberechtige:r \’Hochspannungsanlagen\“ beträgt das kollektivvertragliche Mindestgrundgehalt € 4.192,13 plus etwaiger Zulagen (Bereitschaft, …) bei Ausübung der Schaltberechtigung. Mit dem zusätzlichen Abschluss einer einschlägigen Werkmeisterausbildung (oder höherwertig) ist ein Grundgehalt ab Euro 4.609,55 brutto im Monat vorgesehen.
Beim Einstieg und zu Beginn der Ausbildung beträgt das kollektivvertragliche Mindestgrundgehalt:
- bei einem Lehrabschluss (Elektrotechnik) ohne Berufserfahrung € 3.212,45
- bei einem HTL-Abschluss (Elektrotechnik) ohne Berufserfahrung € 3.553,00
Das tatsächliche Gehaltsangebot (zuzüglich einer leistungsorientierten Entlohnung) für diese Herausforderung richtet sich nach Ihrer konkreten Qualifikation und Erfahrung.
Vielfalt bei unseren Mitarbeiter:innen ist ein wichtiger Bestandteil unserer Unternehmenskultur. Wir sind auf der Suche nach motivierten Menschen und achten bei Ihrer Bewerbung auf Chancengleichheit. Uns ist der Mensch wichtig, das Engagement und Ihr Wille mit uns gemeinsam die Energiewende zu gestalten.
Schaltberechtigte:r Hochspannungsanlagen Arbeitgeber: Austrian Power Grid AG

Kontaktperson:
Austrian Power Grid AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Schaltberechtigte:r Hochspannungsanlagen
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die in der Energiewirtschaft tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Informationen über den Bewerbungsprozess.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen im Bereich Hochspannungsanlagen und der Energiewende. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über aktuelle Trends und Technologien Bescheid weißt. Das zeigt dein Engagement und Interesse an der Branche.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse im Umgang mit Hochspannungsanlagen unter Beweis stellen.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. In der Rolle als Schaltberechtigte:r ist es wichtig, gut im Team arbeiten zu können. Bereite Beispiele vor, die deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Schaltberechtigte:r Hochspannungsanlagen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Austrian Power Grid. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, die Energiewende und die spezifischen Anforderungen für die Position zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Schaltberechtigte:r Hochspannungsanlagen wichtig sind. Betone deine technische Ausbildung und relevante Berufserfahrung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Energiewende beitragen können. Zeige dein Engagement und deine Motivation für die Branche.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Austrian Power Grid AG vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du dein technisches Wissen über Hochspannungsanlagen und die relevanten Richtlinien gut im Griff hast. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu deinem Fachgebiet zu beantworten.
✨Teamarbeit betonen
Da Teamarbeit eine wichtige Rolle in dieser Position spielt, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Teamfähigkeit und deine Kommunikationsskills unter Beweis stellen.
✨Sicherheitsbewusstsein zeigen
Bereite dich darauf vor, über Sicherheitsstandards und -praktiken zu sprechen. Zeige, dass dir Sicherheit am Arbeitsplatz wichtig ist und dass du bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur von APG, indem du Fragen zu den Werten und der langfristigen Entwicklung des Unternehmens stellst. Das zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch an der Firma interessiert bist.