Auf einen Blick
- Aufgaben: Bearbeite technische Anfragen und teste neue Softwareversionen im IT-Team.
- Arbeitgeber: Das BfAA ist eine junge Bundesbehörde mit internationalem Einfluss.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten und Unterstützung bei Umzugskosten.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv den Aufbau einer neuen Behörde in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder vergleichbare Qualifikationen mit IT-Bezug.
- Andere Informationen: Bewerbungsfrist bis 27.07.2025, Online-Interviews ab 28.08.2025.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Eine Bürosachbearbeitung (m/w/d) für das Referat IT in der Visaabteilung im (vergleichbaren) mittleren Dienst 15.07.2025 – Stellenanzeige Bewerbungsschluss: 27.07.2025, 23:59 Uhr Lokalzeit Ihre Aufgaben In Brandenburg arbeiten, weltweit wirken! Das Bundesamt für Auswärtige Angelegenheiten ( BfAA ) ist die neue, junge Bundesbehörde des Auswärtigen Amts. Wir unterstützen den Auswärtigen Dienst als Kompetenz- und Servicezentrum von Brandenburg, Berlin und Bonn aus. Für unser schnell wachsendes Team am Standort Brandenburg an der Havel suchen wir zur unbefristeten Einstellung in Voll- oder Teilzeit eine Bürosachbearbeitung (m/w/d) für das Referat IT in der Visaabteilung im (vergleichbaren) mittleren Dienst, Entgeltgruppe E7 TVöD Bund bzw. A8 BBesO Ihre Aufgaben Sie beantworten technische Anfragen interner und externer Nutzer*innen der elektronischen Nutzerplattform \“Auslandsportal\“ und von \“ ELEFAND \“ Sie bearbeiten Tickets zum Auslandsportal und ELEFAND im Anfragemanagementsystem Sie nehmen aktiv an den fachlichen Tests neuer Versionen teil inkl. inhaltlicher Prüfung und Überarbeitung der Testfälle sowie Erstellen, Verfolgen und Nachtesten von Fehlertickets (Redmine oder vergleichbares System) Unser Angebot Gleitzeit, ortsflexibles Arbeiten bis zu 80% der wöchentlichen Arbeitszeit Kooperation mit Wellhub, dem Netzwerk für Fitness-, Freizeit- und Wellnes-Einrichtung abwechslungsreiche, sinnhafte und anspruchsvolle Aufgaben in einem kollegialen Umfeld umfangreiches Fortbildungsangebot (Fremdsprachen, IT, dazu Gesundheitskurse) für Ihre berufliche Weiterentwicklung eine unbefristete Stelle im Herzen Brandenburgs mit Aufbauzulage in Höhe der Ministerialzulage bis zum 31.12.2026 Den Kauf Ihres DeutschlandJobTickets oder eines anderen Jobtickets unterstützen wir mit einem Zuschuss. Wir erstatten die Kosten für Ihren Umzug von Ihrem inländischen Wohnort nach Brandenburg im Rahmen des Bundesumzugskostengesetzes. Wir bieten Jahressonderzahlung, VBL-Betriebsrente mit Arbeitgeberanteil, vermögenswirksame Leistungen. Einarbeitung durch gelebte Onboarding-Prozesse, gezielte Schulungen, Fortbildungsangebote Ihre Qualifikationen abgeschlossene kaufmännische Ausbildung für IT-Systemmanagement / Digitalisierungsmanagement / E-Commerce oder Fachinformatiker*in für Daten- und Prozessanalyse / digitale Vernetzung ODER folgende Abschlüsse mit mindestens zweijähriger Berufserfahrung im Testen von Software und/oder IT-Fachanwendungen: abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r oder Rechtsanwaltsfachangestellte/r sonstige vergleichbare, abgeschlossene Ausbildung oder vergleichbarer ausländischer Bildungsabschluss Sie haben die deutsche Staatsangehörigkeit bzw. die eines Mitgliedstaats der EU oder EFTA sehr gute Kenntnisse der deutschen Sprache (Niveau C1) gute Englischkenntnisse (Niveau B1) Für eine Eingruppierung in die Entgeltgruppe 7 ist eine abgeschlossene IT-Berufsausbildung erforderlich. Bei Nichtvorliegen erfolgt die Eingruppierung eine Entgeltgruppe niedriger (gem. §12 TV EntgO Bund). Bitte beachten Sie, dass wir nur Bewerbungen berücksichtigen können, mit denen innerhalb der Bewerbungsfrist die Mindestanforderungen nachgewiesen wurden. Ausnahmen und zusätzliche Hinweise für Bewerbende in Ausbildung oder Bewerbende mit ausländischem Bildungsabschluss/Zeugnissen finden Sie auf unserer BfAA -Karriereseite . Wir freuen uns ergänzend über Grundkenntnisse des allgemeinen Verwaltungsrechts und/oder des Aufenthaltsrechts Berufserfahrung in der Migrationsverwaltung oder -beratung gute Kenntnisse in einer weiteren Fremdsprache sicheres Beherrschen der üblichen Microsoft Office-Anwendungen Hohe interkulturelle Sensibilität ( z.B. durch Berufserfahrung im Ausland oder sonstige Auslandsaufenthalte) hohe Flexibilität, die besonderen organisatorischen Rahmenbedingungen beim Aufbau einer neuen Behörde zu erfassen und aktiv mitzugestalten und eine positive Bereitschaft zur Aufgabenumsetzung auch bei (unvorhergesehenen) geänderten Vorgaben Kooperationsfähigkeit, Teamfähigkeit und/oder Dienstleistungsorientierung Das macht Sie als Person aus Sie haben Gestaltungswillen und Freude daran, am Aufbau des neu errichteten BfAA aktiv mitzuwirken. Sie sind in der Lage sich an verändernde Anforderungen anzupassen und Sie verfügen über die Fähigkeit zur kreativen Problemlösung. Sie sind eine engagierte Persönlichkeit mit hoher Kooperationskompetenz, die in der Lage ist, effektiv mit verschiedenen Teams und Abteilungen zusammenzuarbeiten. Sie können mit unterschiedlichen Meinungen und Perspektiven umgehen, fördern Vielfalt und ein inklusives Arbeitsumfeld. Auch in unvorhergesehenen Situationen treten Sie selbstsicher auf und kommunizieren überzeugend. Sie erkennen die Bedürfnisse Ihres Gegenübers und entwickeln serviceorientierte Lösungen. So bewerben Sie sich Info Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum 27.07.2025. 23:59 Uhr ( MESZ ) ausschließlich über Interamt . Bitte füllen Sie dort die Bewerbungsmaske vollständig aus und laden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen im pdf-Format hoch. Wie geht es nach Ihrer Bewerbung weiter? Sie erhalten nach Eingang Ihrer Bewerbung eine Bestätigung per Interamt. Nach vorläufigem Zeitplan werden wir online Interviews voraussichtlich in der Woche ab dem 28.08.2025 per Webex durchführen. Wir helfen Ihnen auch gerne persönlich weiter! Ihre Fragen zum Stellenangebot beantwortet Frau Zimmermann . Umfassende Informationen und Antworten auf häufig gestellte Fragen haben wir auf der BfAA -Karriereseite für Sie zusammengestellt.
Rechtsanwaltsfachangestellte/r Arbeitgeber: Auswaertiges Amt
Kontaktperson:
Auswaertiges Amt HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Rechtsanwaltsfachangestellte/r
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Stelle und bereite dich darauf vor, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten dazu passen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner beruflichen Laufbahn, die deine Eignung für die Position unterstreichen.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die im öffentlichen Dienst oder in ähnlichen Positionen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf das Online-Interview vor, indem du dich mit den gängigen Fragen und dem Format vertraut machst. Übe deine Antworten laut, um sicherzustellen, dass du selbstbewusst und klar kommunizieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im BfAA und die Möglichkeit, an einem neuen Projekt mitzuwirken. Informiere dich über die Behörde und deren Ziele, um in deinem Gespräch zu zeigen, dass du gut informiert und motiviert bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Rechtsanwaltsfachangestellte/r
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst und erfüllen kannst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Rechtsanwaltsfachangestellte/r wichtig sind. Betone insbesondere deine kaufmännische Ausbildung und IT-Kenntnisse.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zum Erfolg des BfAA beitragen können. Gehe auf deine Teamfähigkeit und Flexibilität ein.
Fristen beachten: Achte darauf, dass du deine Bewerbung bis zum 27.07.2025, 23:59 Uhr (MESZ) über die angegebene Plattform einreichst. Plane genügend Zeit ein, um alle Unterlagen rechtzeitig vorzubereiten und hochzuladen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Auswaertiges Amt vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Da die Stelle in der IT-Abteilung ist, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Informiere dich über die gängigen Systeme wie das Auslandsportal und ELEFAND sowie über aktuelle Trends im IT-Bereich.
✨Kenntnisse im Verwaltungsrecht
Ein Grundverständnis des allgemeinen Verwaltungsrechts und des Aufenthaltsrechts kann dir einen Vorteil verschaffen. Bereite dich darauf vor, wie diese Themen in deiner zukünftigen Rolle relevant sein könnten.
✨Teamfähigkeit betonen
Die Stelle erfordert hohe Kooperations- und Teamfähigkeit. Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Teams zeigen.
✨Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Hebe deine Flexibilität und Bereitschaft hervor, dich an veränderte Anforderungen anzupassen. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du erfolgreich mit unerwarteten Herausforderungen umgegangen bist.