Bibliothekar*in

Bibliothekar*in

Berlin Vollzeit 40000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle digitale Angebote und unterstütze bei Fachrecherchen im Bibliotheksteam.
  • Arbeitgeber: Das Auswärtige Amt ist Deutschlands Stimme in der Welt mit über 200 Botschaften.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, Sabbaticals und umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte sinnvolle Aufgaben in einem kollegialen Umfeld mit internationalem Bezug.
  • Gewünschte Qualifikationen: Bachelor in Bibliotheks- oder Informationsmanagement und gute Englischkenntnisse erforderlich.
  • Andere Informationen: Vielfalt wird gelebt; Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind willkommen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 60000 € pro Jahr.

Auswärtiges Amt In Berlin arbeiten, weltweit wirken! Als Ministerium mit einem Netz von über 200 Botschaften und Konsulaten ist das Auswärtige Amt Deutschlands Stimme in der Welt. Wir pflegen bilaterale und multilaterale Beziehungen, erteilen Visa, unterstützen Deutsche im Ausland, fördern Wirtschaft und Kultur und leisten humanitäre Hilfe. Unsere Aufgaben im In- und Ausland sind so divers, wie wir uns unser Team wünschen. Für unser Team in Berlin suchen wir ab 01.07.2025 zur unbefristeten Einstellung in Voll- oder Teilzeit eine*n Bibliothekar*in Entgeltgruppe 11 TVöD Bund bzw. A 12 BBesO; Kennziffer: 06-2025 Werden Sie Teil des Bibliotheksteams des Auswärtigen Amts. Wir unterstützen die Mitarbeitenden in Berlin, Bonn und weltweit sowie das Bundesamt für Auswärtige Angelegenheiten mit Fachrecherchen und Beratung, Lizenzierung digitaler Medien und Erwerbung gedruckter Literatur für die Auslandsvertretungen und unsere repräsentative Bibliothek in Berlin. Arbeiten Sie in einem kleinen, sehr kollegialen Team und gestalten Sie mit uns Angebote und auf das Auswärtige Amt und seine Informationsbedürfnisse zugeschnittene Lösungen. Ihre Aufgaben Sie entwickeln als Administrator*in unseres BMS aDIS/BMS und des Lizenzverwaltungsprogramms HAN unsere digitalen Angebote weiter. Im Team erwerben Sie Medien und schärfen durch systematische Reduzierung des gedruckten Altbestands das Profil der Bibliothek in Berlin. Sie katalogisieren im Lokaldatenbestand und K10+ und bereinigen Katalogdaten. Projektarbeit (z. B. Provenienz-Überprüfung) gehört ebenso zu Ihren Aufgaben. In der Informationsvermittlung beraten und unterstützen Sie Kolleginnen und Kollegen vor Ort und in den Auslandsvertretungen. Herausforderungen bei der Faktenrecherche in konventionellen und digitalen Quellen begegnen Sie mit Kreativität und Fachwissen. Sie arbeiten sicher mit Microsoft Office und arbeiten sich in die Administration von IT‑Fachanwendungen, v. a. aDIS/BMS und HAN, ein. Unser Angebot Gleitzeit, Möglichkeit zu bis zu 40 % Homeoffice, Teilzeitmöglichkeit, Sabbaticals abwechslungsreiche, sinnhafte und anspruchsvolle Aufgaben in einem kollegialen Umfeld Onboarding, umfangreiches Fortbildungsangebot (Fremdsprachen, IT, Admin-Schulungen, Gesundheitskurse) für Ihre berufliche und persönliche Weiterentwicklung eine unbefristete Stelle im Herzen Berlins mit Zulage für oberste Bundesbehörden übliche tarifvertragliche Leistungen wie Jahressonderzahlung, VBL‑Betriebsrente Verbeamtungsoption im Rahmen der gesetzlichen Regelungen Das Auswärtige Amt trägt seit 2015 das Hertie-Siegel für Familienfreundlichkeit und hat die Charta der Vielfalt unterzeichnet. Wir leben Diversität, auch mit Beschäftigteninitiativen wie frauen@diplo, Rainbow, Diplomats of Color und inklusiv. Zuschuss zum DeutschlandJobTicket oder anderen Jobtickets Vergünstigte Freizeit- und Erholungsmöglichkeiten bei Mitgliedschaft im Sozialwerk des Auswärtigen Amts e. V. (Solidargemeinschaft) Kooperation mit Wellhub, dem Netzwerk für Fitness-, Freizeit- und Wellness-Einrichtungen Wir übernehmen die Kosten für Ihren Umzug innerhalb Deutschlands nach Berlin und beraten bei der Wohnungssuche. Das macht Sie als Person aus Arbeit mit internationalem Bezug reizt Sie. Engagiertes und selbständiges Arbeiten macht Ihnen Spaß und Sie übernehmen gerne Verantwortung. Serviceorientierung ist für Sie selbstverständlich. Sie kommunizieren klar und empathisch – nach innen wie außen. Für komplexe Fragen finden Sie im Team passende Lösungen. Sie behalten Ziele im Blick und vertreten Ihre Position. Sie verfügen über gute Englischkenntnisse. Ihr Profil Bachelor oder gleichartiger Abschluss in den Fachrichtungen Bibliotheks- und Informationsmanagement, Bibliotheks- und Informationswissenschaft, Bibliothekswissenschaft, Bibliothek und Digitale Information, Informationsmanagement oder vergleichbare Studienabschlüsse vertiefte Kenntnisse eines Bibliotheksmanagementsystems (Reporting, Module, Parametrisierungsmöglichkeiten), vorzugsweise aDIS/BMS Erfahrung in Formalerschließung, sehr gute Kenntnisse in RDA deutsche Staatsangehörigkeit bzw. die eines Mitgliedstaats der EU oder EFTA sehr gute Kenntnisse der deutschen Sprache (Niveau C1) Wir freuen uns ergänzend über Erfahrung in der Administration digitaler Bibliotheksanwendungen und elektronischer Medien Erfahrung in Projektarbeit Kenntnisse verschiedener Auskunftssysteme und Datenbanken Weitere Sprachkenntnisse Es können sich auch Beamte und Beamtinnen (w/m/d) der Besoldungsgruppen A 11 und A 12 bewerben. Wir leben Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von kultureller, sozialer oder ethnischer Herkunft, Geschlecht, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter oder sexueller Identität. Menschen mit Schwerbehinderung und ihnen gleichgestellte Personen ermutigen wir ausdrücklich zur Bewerbung; sie werden nach den geltenden gesetzlichen Bestimmungen bevorzugt berücksichtigt. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum 20.02.2025, 23:59 Uhr MEZ ausschließlich über Interamt. Jetzt bewerben Vorläufiger Zeitplan: Online-Informationsveranstaltung (Webex, 12. Kalenderwoche) Online-Videointerviews (Webex, 13. Kalenderwoche) Allgemeine Hinweise zu Bewerbungen beim Auswärtigen Amt finden Sie hier Wir helfen Ihnen auch gerne persönlich weiter! Ihre Fragen zum Stellenangebot beantworten Karen Schmohl (fachlich: 030 5000‑2297, 116-rl@diplo.de) und Verena Spaeth (organisatorisch: 030 5000‑7663, 104-802@auswaertiges-amt.de)

Bibliothekar*in Arbeitgeber: Auswärtiges Amt

Das Auswärtige Amt ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen und kollegialen Umfeld in Berlin zu arbeiten. Mit flexiblen Arbeitszeiten, Homeoffice-Optionen und umfangreichen Fortbildungsangeboten fördern wir Ihre berufliche und persönliche Entwicklung. Zudem legen wir großen Wert auf Diversität und Familienfreundlichkeit, was durch das Hertie-Siegel und unsere Beschäftigteninitiativen unterstrichen wird.
A

Kontaktperson:

Auswärtiges Amt HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Bibliothekar*in

Tip Nummer 1

Nutze die Online-Informationsveranstaltung in der 12. Kalenderwoche, um mehr über die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an die Bibliothekar*in-Position zu erfahren. Stelle Fragen und knüpfe Kontakte zu den Verantwortlichen.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf die Online-Videointerviews in der 13. Kalenderwoche vor, indem du dich mit den gängigen Fragen zu Bibliotheksmanagementsystemen und digitalen Medien vertraut machst. Zeige dein Fachwissen und deine Kreativität bei der Problemlösung.

Tip Nummer 3

Informiere dich über aktuelle Trends im Bibliothekswesen und digitale Informationsangebote. Dies wird dir helfen, während des Auswahlprozesses relevante und innovative Ideen einzubringen.

Tip Nummer 4

Nutze dein Netzwerk, um Informationen über das Auswärtige Amt und dessen Arbeitsweise zu sammeln. Verbindungen zu aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitenden können dir wertvolle Einblicke geben und deine Bewerbung stärken.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bibliothekar*in

Bibliotheksmanagementsysteme
RDA (Resource Description and Access)
Informationsvermittlung
Faktenrecherche
Projektarbeit
Digitale Medienverwaltung
Microsoft Office
Administration von IT-Fachanwendungen
Teamarbeit
Serviceorientierung
Empathische Kommunikation
Englischkenntnisse
Kenntnisse in Auskunftssystemen und Datenbanken
Analytisches Denken
Kreativität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst und in deiner Bewerbung darauf eingehst.

Anschreiben personalisieren: Gestalte dein Anschreiben individuell für die Position als Bibliothekar*in. Betone deine Erfahrungen im Bibliotheksmanagement und deine Kenntnisse in digitalen Medien, um zu zeigen, dass du die richtige Person für das Team bist.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen, insbesondere im Bereich Bibliotheks- und Informationsmanagement, sowie deine Sprachkenntnisse hervor.

Fristen beachten: Achte darauf, deine Bewerbung bis zum 20.02.2025, 23:59 Uhr MEZ einzureichen. Plane genügend Zeit ein, um alle Dokumente vorzubereiten und sicherzustellen, dass sie vollständig sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Auswärtiges Amt vorbereitest

Bereite dich auf Fachfragen vor

Da die Position als Bibliothekar*in spezifische Kenntnisse erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Bibliotheksmanagementsystemen, insbesondere aDIS/BMS, und zur Formalerschließung vorbereiten. Zeige dein Fachwissen und deine Erfahrung in diesen Bereichen.

Demonstriere deine Serviceorientierung

Serviceorientierung ist für das Auswärtige Amt von großer Bedeutung. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit Kolleginnen und Kollegen zusammengearbeitet hast, um Lösungen zu finden oder Unterstützung zu bieten.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Die Fähigkeit, klar und empathisch zu kommunizieren, ist entscheidend. Übe, wie du komplexe Informationen einfach erklären kannst, und sei bereit, deine Kommunikationsstrategien im Interview zu erläutern.

Informiere dich über das Auswärtige Amt

Verstehe die Mission und die aktuellen Projekte des Auswärtigen Amts. Dies zeigt dein Interesse an der Organisation und hilft dir, deine Antworten im Interview besser auf die Bedürfnisse des Amtes abzustimmen.

Bibliothekar*in
Auswärtiges Amt
A
  • Bibliothekar*in

    Berlin
    Vollzeit
    40000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-02-24

  • A

    Auswärtiges Amt

    5000 - 7000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>