Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte die IT-Sicherheit und entwickle innovative Softwarelösungen für ein internationales Team.
- Arbeitgeber: Das Auswärtige Amt ist Deutschlands Stimme in der Welt mit über 200 Botschaften.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, Sabbaticals und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
- Warum dieser Job: Erlebe abwechslungsreiche Aufgaben in einem dynamischen, internationalen Umfeld mit sozialer Verantwortung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes IT-Studium oder relevante Berufsausbildung mit mindestens 5 Jahren Erfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Vielfalt wird bei uns großgeschrieben; wir freuen uns über Bewerbungen aller Hintergründe.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 64800 € pro Jahr.
In Berlin arbeiten, weltweit wirken! Als Ministerium mit einem Netz von über 200 Botschaften und Konsulaten ist das Auswärtige Amt Deutschlands Stimme in der Welt. Wir pflegen bilaterale und multilaterale Beziehungen, erteilen Visa, unterstützen Deutsche im Ausland, fördern Wirtschaft und Kultur und leisten humanitäre Hilfe. Unsere Aufgaben im In- und Ausland sind so divers, wie wir uns unser Team wünschen. Für unser Team in Berlin und Bonn suchen wir zum frühestmöglichen Zeitpunkt zur unbefristeten Einstellung in Voll- oder Teilzeit mehrere IT-Spezialistinnen und -Spezialisten.
Werden Sie Teil unseres motivierten und weltweit agierenden Teams der Auslands-IT und sorgen Sie gemeinsam mit uns für sichere Kommunikation, weltweite Datenhoheit und Service, globale Krisenunterstützung und VIP-Service! Bei uns erwarten Sie abwechslungsreiche Tätigkeiten in einem international orientierten und dynamischen Arbeitsumfeld.
Ihre Aufgaben (alternativ je nach Stelle):
- Stelle im Qualitäts- und Testmanagement (Bonn oder Berlin): Sie konzipieren und koordinieren das Qualitäts- und Testmanagement für IT‑ bzw. Softwareentwicklungsprojekte und stellen so die erfolgreiche Einführung sicher.
- Stelle im Bereich SAP DevSecOps (Bonn oder Berlin): Sie entwickeln die SAP‑Systemlandschaft und einzelne Module weiter und stellen den laufenden, weltweiten Betrieb für den gesamten Lifecycle sicher.
- Stellen im Bereich der IT‑Sicherheit (nur Berlin): Sie steuern Sicherheitsprojekte, sorgen für die Festlegung und Einhaltung von IT‑Sicherheits-Standards und führen operative Sicherheitsmaßnahmen durch.
Unser Angebot:
- Gleitzeit, Möglichkeit zu Homeoffice (in der Regel 40 %), Teilzeit, Sabbaticals;
- abwechslungsreiche, sinnhafte und anspruchsvolle Aufgaben in einem kollegialen Umfeld;
- Onboarding, umfangreiches Fortbildungsangebot für Ihre berufliche Weiterentwicklung;
- eine unbefristete Stelle im Herzen Berlins bzw. Bonns mit Zulage für oberste Bundesbehörde;
- grundsätzliche Verbeamtungsmöglichkeit;
- Zuschuss zum DeutschlandJobTicket oder anderen Jobtickets;
- vergünstigte Freizeit- und Erholungsmöglichkeiten;
- Wir übernehmen die Kosten für Ihren Umzug innerhalb Deutschlands nach Berlin bzw. Bonn und beraten bei der Wohnungssuche.
Sie bringen folgendes mit:
- Hohe Flexibilität im Rahmen eines sich ständig verändernden Umfeldes.
- Projektarbeit und das Arbeiten mit agilen Methoden machen Ihnen Freude.
- Kenntnisse im Bereich IT‑Grundschutz nach BSI-Standard.
- Engagiertes und selbständiges Arbeiten macht Ihnen Spaß und Sie übernehmen gerne Verantwortung.
- Interesse an Fremdsprachen und gute Englischkenntnisse (entsprechend Niveau B2 des europäischen Referenzrahmens).
- Serviceorientierung ist für Sie selbstverständlich.
- Klare und empathische Kommunikation.
Ihr Profil (Mindestvoraussetzungen):
- Abgeschlossenes IT-Hochschulstudium oder abgeschlossene Berufsausbildung im IT-Bereich mit mindestens 5-jähriger einschlägiger Berufserfahrung;
- deutsche Staatsangehörigkeit oder die eines Mitgliedstaats der EU oder EFTA;
- sehr gute Kenntnisse der deutschen Sprache (entsprechend Niveau C1 des europäischen Referenzrahmens).
Wir freuen uns ergänzend über Kenntnisse des IT-Betriebs, Kenntnisse der Software-Entwicklung, Kenntnisse im Projektmanagement, Auslandserfahrung aus Beruf oder Ausbildung. Menschen mit Schwerbehinderung und ihnen gleichgestellte Personen ermutigen wir ausdrücklich zur Bewerbung; sie werden nach den geltenden gesetzlichen Bestimmungen bevorzugt berücksichtigt.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum 03.05.2025, 23:59 Uhr MESZ ausschließlich über Interamt.
IT-Spezialistinnen und -Spezialisten (w / m / d) Arbeitgeber: Auswärtiges Amt
Kontaktperson:
Auswärtiges Amt HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IT-Spezialistinnen und -Spezialisten (w / m / d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen IT-Projekte, die das Auswärtige Amt aktuell verfolgt. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für deren Herausforderungen und Ziele hast.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des Auswärtigen Amts zu knüpfen. Diese können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Anforderungen der Position geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf IT-Sicherheit, Qualitätsmanagement oder SAP-Entwicklung beziehen. Praktische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung können hier sehr hilfreich sein.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Anpassungsfähigkeit in einem sich ständig verändernden Umfeld. Bereite konkrete Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Veränderungen umgegangen bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT-Spezialistinnen und -Spezialisten (w / m / d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als IT-Spezialist:in im Auswärtigen Amt relevant sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen widerspiegelt. Betone relevante IT-Kenntnisse, Projektmanagement-Erfahrungen und deine Flexibilität in einem dynamischen Umfeld.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zum Erfolg des Teams beitragen können.
Prüfung der Sprachkenntnisse: Stelle sicher, dass du deine Sprachkenntnisse, insbesondere in Deutsch und Englisch, klar darstellst. Wenn du über Kenntnisse in weiteren Sprachen verfügst, erwähne diese ebenfalls, da sie von Vorteil sein können.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Auswärtiges Amt vorbereitest
✨Informiere dich über das Auswärtige Amt
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Auswärtige Amt und seine Aufgaben informieren. Verstehe die Rolle, die IT in der Organisation spielt, und sei bereit, zu erklären, wie deine Fähigkeiten dazu beitragen können.
✨Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im IT-Bereich unter Beweis stellen. Sei bereit, über Projekte zu sprechen, an denen du gearbeitet hast, insbesondere solche, die mit Qualitätsmanagement, SAP oder IT-Sicherheit zu tun haben.
✨Zeige deine Flexibilität und Teamfähigkeit
Das Arbeitsumfeld ist dynamisch und erfordert hohe Flexibilität. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Anpassungsfähigkeit und Teamarbeit betreffen. Zeige, dass du in der Lage bist, in einem sich ständig verändernden Umfeld erfolgreich zu arbeiten.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst. Frage nach den Werten des Auswärtigen Amts, der Teamdynamik und den Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch an der Organisation als Ganzes.