Auf einen Blick
- Aufgaben: Drive and ensure safe transport for the Auswärtiges Amt staff in Berlin.
- Arbeitgeber: Join Germany's voice in the world at the Auswärtiges Amt, with over 200 global representations.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible hours, modern vehicles, and extensive training opportunities.
- Warum dieser Job: Be part of a diverse team making a real impact while enjoying a supportive work environment.
- Gewünschte Qualifikationen: Must have a valid Class B driver's license and at least 1.5 years of driving experience.
- Andere Informationen: We offer relocation assistance to Berlin and promote family-friendly policies.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 28000 - 42000 € pro Jahr.
Kraftfahrer (m/w/d)* Entgeltgruppe 4 TVöD Bund; Kennziffer: 03-2025 – Lkw-Fahrer-gesucht.com
Für das Team der Fahrbereitschaft in Berlin sucht das Auswärtiges Amt zum frühestmöglichen Zeitpunkt zur unbefristeten Einstellung in Voll- oder Teilzeit eine*n Kraftfahrer*in | FS C1 | (Entgeltgruppe 4 TVöD Bund; KZ: 03-2025)
In einer Minute bewerben –>
Auswärtiges Amt
In Berlin arbeiten, weltweit wirken!
Als Ministerium mit einem Netz von über 200 Botschaften und Konsulaten ist das Auswärtige Amt Deutschlands Stimme in der Welt. Wir pflegen bilaterale und multilaterale Beziehungen, erteilen Visa, unterstützen Deutsche im Ausland, fördern Wirtschaft und Kultur und leisten humanitäre Hilfe.
Unsere Aufgaben im In- und Ausland sind so divers, wie wir uns unser Team wünschen.
Ab sofort oder schnellstmöglich gesucht:
Kraftfahrer (m/w/d)*
Ihre Aufgaben
Als Mitarbeiter*in der Fahrbereitschaft bringen Sie Angehörige des Auswärtigen Amts rasch und sicher an ihr Ziel und führen Kurierfahrten innerhalb Berlins durch. Durch Ihre Arbeit, die sich durch selbständiges Handeln und hohe Teamfähigkeit auszeichnet, leisten Sie einen wichtigen Beitrag, damit das Auswärtige Amt und seine Auslandsvertretungen ihren Auftrag erfüllen können.
- Sie führen Dienstkraftfahrzeuge und dokumentieren die Fahrten in einem Fahrtenbuch.
- Die Fahrtrouten planen Sie eigenständig und verlässlich und übernehmen die Pflege und Instandhaltung der Dienstkraftfahrzeuge.
- Als Teil eines engagierten Teams übernehmen Sie Dienstreisen innerhalb Deutschlands und der EU.
- Sie sind bereit, auch außerhalb der üblichen Arbeitszeiten Dienst zu leisten (auch Wochenenden und Feiertage).
Unser Angebot
- moderner und krisensicherer Arbeitsplatz
- Arbeit auf Fahrzeugen der neuesten Generation
- Gleitzeit in Abhängigkeit von Dienstplänen, Teilzeitmöglichkeit
- abwechslungsreiche, sinnhafte und anspruchsvolle Aufgaben in einem kollegialen Umfeld
- fundierte und strukturierte Einarbeitung
- umfangreiches Fortbildungsangebot (Fremdsprachen, IT, Gesundheitskurse) für Ihre berufliche Weiterentwicklung
- eine unbefristete Stelle im Herzen Berlins in der Entgeltgruppe 4 TV EntgO Bund bei Zuordnung zu einer Pauschalgruppe auf Grundlage des Kraftfahrer-Tarifvertrags (u. a. abhängig von der wöchentlichen Arbeitszeit) sowie Stellenzulage für oberste Bundesbehörden („Ministerialzulage“) und weitere Zulagen auf Dienstreisen
- Überstunden können abgegolten werden, an Wochenenden und Feiertagen werden Zuschläge gezahlt.
- übliche tarifvertragliche Leistungen wie Jahressonderzahlung, VBL-Betriebsrente und vermögenswirksame Leistungen
- Das Auswärtige Amt trägt seit 2015 das Hertie-Siegel für Familienfreundlichkeit und hat die Charta der Vielfalt unterzeichnet.
- Wir leben Diversität, auch mit Beschäftigteninitiativen wie , Rainbow, Diplomats of Color und inklusiv.
- Zuschuss zum DeutschlandJobTicket oder anderen Jobtickets
- vergünstigte Freizeit- und Erholungsmöglichkeiten bei Mitgliedschaft im Sozialwerk des Auswärtigen Amts e. V.
- Wir übernehmen die Kosten für Ihren Umzug innerhalb Deutschlands nach Berlin und beraten bei der Wohnungssuche.
Das macht Sie als Person aus
- Engagiertes und selbstständiges Arbeiten macht Ihnen Spaß.
- Sie übernehmen gerne Verantwortung.
- Serviceorientierung ist für Sie selbstverständlich.
- Sie kommunizieren klar und empathisch – nach innen wie außen.
- Für komplexe Fragen finden Sie im Team passende Lösungen.
Ihr Profil
- abgeschlossene Berufsausbildung
- gültiger Führerschein der Klasse B (bei Einstellung muss eine Bescheinigung des Kraftfahrtbundesamts vorgelegt werden, die eine Eintragung von maximal 1 Punkt nicht überschreiten darf)
- durch Arbeitszeugnisse nachgewiesene, mindestens 1,5 Jahre Berufserfahrung in den letzten zehn Jahren als Kraftfahrer*in, vorzugsweise als Personenkraftfahrer*in
- umfassende Kenntnisse der Straßenverkehrsordnung
- sehr gute Ortskenntnisse in Berlin und Umgebung
- gute Kenntnisse der deutschen Sprache
- deutsche Staatsangehörigkeit bzw. die eines Mitgliedsstaats der EU oder EFTA
Wir freuen uns ergänzend über
- Führerschein der Klasse C1
- Erfahrung mit mehrtägigen Dienstreisen sowie mit Diensten an Wochenenden und Feiertagen
Infos und Kontakt zu Auswärtiges Amt sowie 1-Minute EXPRESSBEWERBUNG in der Originalanzeige:
Viel Erfolg und allzeit gute Fahrt!
Kraftfahrer (m/w/d)* Entgeltgruppe 4 TVöD Bund; Kennziffer: 03-2025 - Lkw-Fahrer-gesucht.com Arbeitgeber: Auswärtiges Amt
Kontaktperson:
Auswärtiges Amt HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kraftfahrer (m/w/d)* Entgeltgruppe 4 TVöD Bund; Kennziffer: 03-2025 - Lkw-Fahrer-gesucht.com
✨Tip Number 1
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen des Auswärtigen Amts vertraut. Informiere dich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines Kraftfahrers in diesem Kontext, um im Gespräch zu zeigen, dass du die Bedeutung deiner Rolle verstehst.
✨Tip Number 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des Auswärtigen Amts, um Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Mitarbeiter zu erhalten. Diese Informationen können dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Number 3
Bereite dich darauf vor, deine Ortskenntnisse in Berlin unter Beweis zu stellen. Überlege dir, welche Routen du häufig fährst und wie du die Fahrten effizient planen würdest. Das zeigt, dass du proaktiv und gut vorbereitet bist.
✨Tip Number 4
Sei bereit, über deine Erfahrungen mit Dienstreisen und flexiblen Arbeitszeiten zu sprechen. Das Auswärtige Amt sucht nach jemandem, der auch an Wochenenden und Feiertagen arbeiten kann, also zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kraftfahrer (m/w/d)* Entgeltgruppe 4 TVöD Bund; Kennziffer: 03-2025 - Lkw-Fahrer-gesucht.com
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Arbeitszeugnissen und Nachweisen über deine Berufserfahrung als Kraftfahrer. Achte darauf, dass dein Führerschein der Klasse B gültig ist und die Anforderungen des Kraftfahrtbundesamts erfüllt.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Stelle als Kraftfahrer*in im Auswärtigen Amt zum Ausdruck bringst. Betone deine Teamfähigkeit, Serviceorientierung und deine Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen.
Online-Bewerbung einreichen: Nutze die 1-Minute EXPRESSBEWERBUNG auf der Website des Auswärtigen Amts, um deine Bewerbung schnell und unkompliziert einzureichen. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch: Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Berufserfahrung, deinen Kenntnissen der Straßenverkehrsordnung und deiner Flexibilität bei Dienstreisen. Überlege dir auch, wie du deine Ortskenntnisse in Berlin und Umgebung hervorheben kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Auswärtiges Amt vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Sei bereit, Fragen zu deiner Berufserfahrung als Kraftfahrer*in zu beantworten. Überlege dir Beispiele, die deine Selbstständigkeit und Teamfähigkeit zeigen, sowie deine Kenntnisse der Straßenverkehrsordnung.
✨Kenntnisse über das Auswärtige Amt
Informiere dich über die Aufgaben und Ziele des Auswärtigen Amts. Zeige im Gespräch, dass du verstehst, wie wichtig deine Rolle als Kraftfahrer*in für die Erfüllung dieser Aufgaben ist.
✨Präsentiere deine Ortskenntnisse
Da sehr gute Ortskenntnisse in Berlin gefordert sind, solltest du deine Vertrautheit mit der Stadt betonen. Erwähne spezifische Routen oder Orte, die du gut kennst und die für die Position relevant sein könnten.
✨Zeige deine Flexibilität
Das Auswärtige Amt sucht jemanden, der auch außerhalb der üblichen Arbeitszeiten arbeiten kann. Bereite dich darauf vor, deine Bereitschaft zu betonen, an Wochenenden und Feiertagen zu arbeiten, und gib Beispiele für deine Flexibilität in der Vergangenheit.