(Senior) Android Entwickler (m/w/d) bis zu 100% Remote
(Senior) Android Entwickler (m/w/d) bis zu 100% Remote

(Senior) Android Entwickler (m/w/d) bis zu 100% Remote

Vollzeit 48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle innovative Android Apps und gestalte Softwarearchitekturen eigenständig.
  • Arbeitgeber: Marktführer in fachspezifischer Software mit einem dynamischen und preisgekrönten Team.
  • Mitarbeitervorteile: 100% Remote-Arbeit, Weiterbildungsmöglichkeiten und attraktive Corporate Benefits.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und arbeite an spannenden Projekten mit echtem Einfluss.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mehrjährige Erfahrung in der Android-Entwicklung und fließende Deutschkenntnisse erforderlich.
  • Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und Übernahme der KiTa-Gebühren für Familien.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.

Als Tochterunternehmen eines der größten unabhängigen Softwarehäuser Deutschlands ist unser Kunde auf fachspezifische Software für Privatanwender spezialisiert. Im Fachsegment ist unser Kunde mit den zugehörigen Web- und Mobile-Anwendungen Marktführer und wird regelmäßig mit Preisen ausgezeichnet. Zur Erweiterung seines Teams sucht unser Kunde zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Rahmen der Festanstellung einen erfahrenen (Senior) Android Entwickler (m/w/d) bis zu 100% Remote.

Hauptaufgaben:

  • Weiterentwicklung der nativen Android Applikationen (fachlich komplexe Anwendungen für Privatkunden)
  • Selbstständige Gestaltung von Softwarearchitekturen
  • Kontinuierliche Qualitätskontrolle und Verbesserung der Apps
  • Sicherstellen des Betriebs der Anwendung, der Schnittstellen und Durchführen von Code-Reviews
  • Analyse und Optimierung der Anwendungen im Hinblick auf Usability und Performance
  • Sie sind mit Ihrem Team Hauptansprechpartner für den Produkt-Owner

Ihre fachlichen Voraussetzungen:

  • Mehrere Jahre Berufserfahrung in der App-Entwicklung mit Fokus auf der aktuellen Android-Architektur und -Technologie
  • Sehr gute native Android Programmier- und Systemkenntnisse
  • Hohe Qualitätsansprüche an den selbst entwickelten Code
  • Erfahrung in der Durchführung und Implementierung von Unit- und Integrationstests
  • Kenntnisse in der agilen Softwareentwicklung nach Scrum sowie im Umgang mit den Tools SVN, Git, Jira, CI-Server oder Build-Management sind von Vorteil

Ihre persönlichen Voraussetzungen:

  • Fließende Deutschkenntnisse
  • Selbstständige und lösungsorientierte Arbeitsweise
  • Wahrung des Qualitätsstandards durch eine klare, strukturierte und zielorientierte Vorgehensweise und die Anwendung moderner Entwicklungsmethoden

Unser Mandant bietet:

  • Hervorragende Entwicklungsperspektiven und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Offene und dynamische Strukturen in einer modernen Arbeitsumgebung
  • Übernahme der KiTa-Gebühren
  • Job-Rad
  • Hochwertige Sonderkonditionen bei namhaften Herstellern und Marken im Rahmen der Corporate Benefits
  • Attraktives Gehalt und vermögenswirksame Leistungen

(Senior) Android Entwickler (m/w/d) bis zu 100% Remote Arbeitgeber: auteega GmbH

Unser Kunde ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur ein attraktives Gehalt und vermögenswirksame Leistungen bietet, sondern auch hervorragende Entwicklungsperspektiven und Weiterbildungsmöglichkeiten in einer offenen und dynamischen Arbeitsumgebung. Mit der Möglichkeit, bis zu 100% remote zu arbeiten, profitieren Sie von flexiblen Arbeitsbedingungen und einem modernen Arbeitsumfeld, das Innovation und Teamarbeit fördert.
A

Kontaktperson:

auteega GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: (Senior) Android Entwickler (m/w/d) bis zu 100% Remote

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit anderen Android Entwicklern und Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Oftmals erfährt man über offene Stellen durch persönliche Kontakte.

Tip Nummer 2

Beteilige dich an Open-Source-Projekten oder erstelle eigene Projekte auf GitHub. Dies zeigt nicht nur deine Fähigkeiten, sondern gibt dir auch die Möglichkeit, deine Programmierkenntnisse in der Praxis zu demonstrieren und potenzielle Arbeitgeber zu beeindrucken.

Tip Nummer 3

Halte Ausschau nach Meetups oder Konferenzen für Android Entwickler. Diese Veranstaltungen sind eine großartige Gelegenheit, um dein Wissen zu erweitern, neue Trends zu entdecken und direkt mit Unternehmen in Kontakt zu treten, die nach Talenten suchen.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zur Android-Entwicklung und Softwarearchitektur übst. Es kann hilfreich sein, Mock-Interviews mit Freunden oder Kollegen durchzuführen, um dein Selbstvertrauen zu stärken und deine Antworten zu verfeinern.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: (Senior) Android Entwickler (m/w/d) bis zu 100% Remote

Native Android Programmierkenntnisse
Kenntnisse in der aktuellen Android-Architektur
Erfahrung in der Softwarearchitektur
Qualitätskontrolle und Code-Reviews
Usability-Optimierung
Performance-Optimierung
Unit- und Integrationstests
Agile Softwareentwicklung (Scrum)
Umgang mit SVN, Git, Jira
CI-Server und Build-Management
Selbstständige und lösungsorientierte Arbeitsweise
Fließende Deutschkenntnisse
Strukturierte und zielorientierte Vorgehensweise

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Fähigkeiten heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine mehrjährige Erfahrung in der App-Entwicklung, insbesondere mit der aktuellen Android-Architektur. Zeige konkrete Beispiele für Projekte, an denen du gearbeitet hast.

Qualitätsansprüche betonen: Hebe deine hohen Qualitätsansprüche an den selbst entwickelten Code hervor. Beschreibe, wie du kontinuierliche Qualitätskontrollen und Code-Reviews durchgeführt hast, um die Usability und Performance der Anwendungen zu optimieren.

Kenntnisse in agiler Entwicklung: Erwähne deine Erfahrungen mit agilen Methoden, insbesondere Scrum, und den Tools wie Git, Jira und CI-Server. Dies zeigt, dass du gut in ein dynamisches Team passt.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur Weiterentwicklung der nativen Android-Applikationen beitragen kannst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei auteega GmbH vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position einen starken Fokus auf Android-Entwicklung hat, solltest du dich auf technische Fragen zu Android-Architekturen, Programmierkenntnissen und Systemdesign vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.

Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten

Die Fähigkeit, Probleme selbstständig zu lösen, ist entscheidend. Bereite einige Beispiele vor, in denen du Herausforderungen in der Softwareentwicklung erfolgreich gemeistert hast. Dies könnte die Optimierung von Usability oder Performance deiner Apps betreffen.

Vertrautheit mit agilen Methoden

Da Erfahrung in der agilen Softwareentwicklung nach Scrum von Vorteil ist, solltest du dich mit den Prinzipien und Praktiken von Scrum vertraut machen. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du in einem agilen Team gearbeitet hast und welche Tools du verwendet hast.

Kommunikation und Teamarbeit betonen

Als Hauptansprechpartner für den Produkt-Owner ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsfähigkeiten und Teamarbeit hervorhebst. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du effektiv mit anderen Teammitgliedern und Stakeholdern zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.

(Senior) Android Entwickler (m/w/d) bis zu 100% Remote
auteega GmbH
A
  • (Senior) Android Entwickler (m/w/d) bis zu 100% Remote

    Vollzeit
    48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-15

  • A

    auteega GmbH

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>