Azubi Fachmann/Fachfrau für Restaurants und Veranstaltungsgastronomie (m/w/d)
Jetzt bewerben
Azubi Fachmann/Fachfrau für Restaurants und Veranstaltungsgastronomie (m/w/d)

Azubi Fachmann/Fachfrau für Restaurants und Veranstaltungsgastronomie (m/w/d)

Ichenhausen Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne alle Aspekte der Gastronomie, vom Service bis zur Küche.
  • Arbeitgeber: Die Schlossbrauerei Autenried ist eine traditionsreiche Brauerei mit einem modernen Hotel.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße vergünstigte Übernachtungen und Einkaufsmöglichkeiten sowie Fahrtkostenzuschüsse.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams in einem historischen Ambiente mit viel Kundenkontakt.
  • Gewünschte Qualifikationen: Engagement, Motivation und Freude am Umgang mit Gästen sind wichtig; Englischkenntnisse von Vorteil.
  • Andere Informationen: Die Berufsschule befindet sich in Bad Wörishofen, Unterkunftskosten werden übernommen.

Die Schlossbrauerei Autenried GmbH besteht seit 1650 und wird seit 1964 von Familie Feuchtmayr geführt. Der privaten Brauerei ist seit 2009 der Private Brauereigasthof mit ****Wohlfühlhotel angeschlossen. Unser Brauereigasthof hat als Zielgruppe Geschäfts- und Tagungsgäste, sowie Feriengäste und Familien. Das Hotel verfügt über 29 Zimmer verschiedener Kategorien, einen Konferenzbereich mit Räumlichkeiten für bis zu 100 Personen und einen großzügigen Wohlfühlbereich mit Hallenschwimmbad, Saunen, Dampfbad und Ruhebereich. Der Gasthof bietet mit Bräustüble, Saal und Wintergarten Platz für 200 Gäste. Eine Terrasse im Innenhof und ein Biergarten vor dem Schloss laden im historischen Ambiente zum Einkehren ein. Dem Hotel ist ein ***Gästehaus mit Familienzimmern und Appartements in unmittelbarer Nähe angegliedert.

Anstellungsart: Vollzeit, Ausbildung. Wir bieten eine fundierte Ausbildung in allen relevanten Aufgabengebieten in einem jungen und dynamischen Team. Unter anderen umfasst die Ausbildung folgende Tätigkeiten und Bereiche:

  • aktives Arbeiten und Kennenlernen der Abläufe im Service, an der Rezeption und im Backoffice, im Tagungs- und Bankettbereich sowie in der Küche
  • Erstellung von Speisekarten, Menüs und Spezialkarten
  • Aufnehmen, Servieren, Präsentieren und Abrechnung von Speisen und Getränken
  • Beratung und Empfang von Gästen und das Führen von Kundengesprächen
  • Vor- und Nachbereitung von Tagungen und Veranstaltungen aller Art, sowie Mitarbeit für einen reibungslosen Ablauf während der Veranstaltung
  • Freude am Umgang mit Gästen und ein freundliches Auftreten
  • Engagement und Motivation, Neues zu lernen und aktiv an der Gestaltung unseres Brauereigasthofs mitzuwirken
  • Englischkenntnisse sind von Vorteil

Die Berufsschule für die Ausbildung befindet sich in Bad Wörishofen und findet als Blockunterricht statt. Die Kosten für die Unterbringung im Schülerwohnheim übernimmt unser Betrieb.

Wir bieten:

  • Arbeiten in einem familiären und motivierten Team
  • Einen sicheren Arbeitsplatz
  • Minutengenaue Zeiterfassung
  • Fahrtkostenzuschuss
  • Vergünstigte Übernachtungen in anderen Mitglieds-Betrieben
  • Vergünstigter Einkauf in unserer Brauerei
  • Hilfe bei der Suche einer Unterkunft und/oder Wohnmöglichkeit
A

Kontaktperson:

Autenrieder Brauereigasthof mit **** Wohlfühlhotel HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Azubi Fachmann/Fachfrau für Restaurants und Veranstaltungsgastronomie (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Schlossbrauerei Autenried und ihre Geschichte. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Brauerei und ihren Werten hast. Das wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, Fragen zu stellen, die zeigen, dass du die Abläufe im Service und in der Gastronomie verstehst. Überlege dir spezifische Fragen zu den verschiedenen Bereichen, in denen du arbeiten wirst, um dein Engagement zu demonstrieren.

Tip Nummer 3

Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten während des Vorstellungsgesprächs. Da der Umgang mit Gästen eine zentrale Rolle spielt, ist es wichtig, dass du freundlich und offen auftrittst. Übe, wie du dich in verschiedenen Situationen ausdrücken würdest.

Tip Nummer 4

Zeige deine Motivation, Neues zu lernen. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung oder Ausbildung, wo du schnell neue Fähigkeiten erlernt hast. Dies wird deine Bereitschaft unterstreichen, aktiv zum Team beizutragen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Azubi Fachmann/Fachfrau für Restaurants und Veranstaltungsgastronomie (m/w/d)

Kommunikationsfähigkeiten
Serviceorientierung
Teamarbeit
Engagement und Motivation
Freundliches Auftreten
Organisationstalent
Multitasking-Fähigkeit
Grundkenntnisse in der Gastronomie
Englischkenntnisse
Kundenberatung
Flexibilität
Zeitmanagement
Aufmerksamkeit für Details
Veranstaltungsorganisation

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Schlossbrauerei Autenried: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Schlossbrauerei Autenried und ihren Brauereigasthof informieren. Verstehe die Unternehmensphilosophie, die angebotenen Dienstleistungen und die Zielgruppe, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.

Erstelle ein ansprechendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Begeisterung für die Gastronomie und den Umgang mit Gästen betonen. Erwähne spezifische Erfahrungen oder Fähigkeiten, die dich für die Ausbildung als Fachmann/Fachfrau für Restaurants und Veranstaltungsgastronomie qualifizieren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Achte darauf, Praktika oder Nebenjobs im Gastronomiebereich zu erwähnen, sowie deine Englischkenntnisse, da diese von Vorteil sind.

Bewerbungsunterlagen überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Unterlagen auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf gut strukturiert und fehlerfrei sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Autenrieder Brauereigasthof mit **** Wohlfühlhotel vorbereitest

Informiere dich über die Schlossbrauerei Autenried

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gut über die Schlossbrauerei Autenried und ihre Geschichte informieren. Zeige Interesse an der Brauerei und dem Hotel, indem du Fragen zu deren Angeboten und Werten stellst.

Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten

Da der Umgang mit Gästen eine zentrale Rolle in dieser Ausbildung spielt, ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsfähigkeiten im Interview zeigst. Übe, wie du freundlich und professionell auf Fragen antwortest und deine Gedanken klar ausdrückst.

Zeige deine Teamfähigkeit

In einem dynamischen Team zu arbeiten, ist ein wichtiger Aspekt dieser Ausbildung. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und dein Engagement zeigen, um zu verdeutlichen, dass du gut ins Team passt.

Bereite dich auf praktische Fragen vor

Erwarte, dass dir praktische Fragen zu den Abläufen im Service oder zur Gästebetreuung gestellt werden. Überlege dir, wie du in bestimmten Situationen reagieren würdest, um deine Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren.

Azubi Fachmann/Fachfrau für Restaurants und Veranstaltungsgastronomie (m/w/d)
Autenrieder Brauereigasthof mit **** Wohlfühlhotel
Jetzt bewerben
A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>