Auf einen Blick
- Aufgaben: Hilf Kindern mit Beeinträchtigungen, den Schulalltag selbstständig zu meistern.
- Arbeitgeber: AutHilde bietet ambulante Kinder- und Jugendhilfe mit Herz für junge Menschen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und spannende Fortbildungsmöglichkeiten warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Bildungschancen junger Menschen in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Empathie, Geduld und eine pädagogische Ausbildung sind wichtig für diese Rolle.
- Andere Informationen: Werde Teil eines dynamischen Teams und erlebe sinnstiftende Arbeit!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 24000 - 36000 € pro Jahr.
WIR wachsen und suchen daher zu Beginn des neuen Schuljahres (August 2025) an allen unseren Standorten Unterstützung in Voll- oder Teilzeit. AutHilde steht für ambulante Kinder- und Jugendhilfe. Wir setzen uns jeden Tag mit Herzblut für junge Menschen mit besonderem Förderbedarf ein und unterstützen bei der Entdeckung des eigenen Potenzials und der Übernahme von Verantwortung für das eigene Handeln. Unsere Leistungen reichen von der Frühförderung, der Autismusspezifischen Förderung über Legasthenie- und Dyskalkulietherapie bis hin zur Sozialpädagogischen Familienhilfe und Fachberatung. Im Rahmen der Schulbegleitung ermöglichen wir jungen Menschen mit Beeinträchtigung den Zugang zu Bildung und leisten so einen wesentlichen Beitrag zu deren aktiven Teilhabe am gesellschaftlichen und sozialen Leben.
Als Schulbegleiter*in hilfst du Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen mit Beeinträchtigungen, den Schulalltag selbstständig zu meistern. Deine Unterstützung richtet sich individuell nach den Bedürfnissen jedes einzelnen Schülers bzw. jeder einzelnen Schülerin.
- Mobilitätsunterstützung: Unterstützung bei der Fortbewegung innerhalb der Schule (z.B. bei Rollstuhlfahrenden).
- Unterstützung im Unterricht: Anreichen von Unterrichtsmaterialien, Unterstützung beim Verständnis der Lerninhalte und der aktiven Teilnahme am Unterricht.
- Konzentrationshilfe: Begleitung bei der Aufrechterhaltung der Konzentration und der Bearbeitung von Aufgaben.
- Kommunikationshilfe: Unterstützung bei der verbalen und non-verbalen Kommunikation im Schulalltag; Konfliktbewältigung.
- Unterstützung im Miteinander: Einschätzung von Gefahrensituationen; Stärkung der Sozialkompetenz.
- Vertrauensperson: Du bist eine enge Vertrauensperson für die Schüler*innen und sorgst für eine stabile und vertrauensvolle Beziehung.
Die genaue Ausgestaltung deiner Aufgaben wird stets individuell auf den Hilfe- und Förderplan des jeweiligen Schülers oder der jeweiligen Schülerin abgestimmt. Und auch das gehört zum Aufgabengebiet einer Schulbegleitung: Zusammenarbeit mit der Schule im Rahmen der geltenden pädagogischen Leitlinien, interdisziplinäre Zusammenarbeit mit den Eltern, administrative Aufgaben wie Wochen- und Entwicklungsberichte.
Qualifikation
Dein Profil: Die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen ist eine Herzensangelegenheit für Dich und du bringst ein hohes Maß an Empathie, Geduld und Belastbarkeit mit. Deine soziale und pädagogische Kompetenz hilft Dir, Dich auf die individuellen Bedürfnisse und Fähigkeiten der Schüler*innen einzustellen und Lernprozesse zu unterstützen. Du verfügst über eine abgeschlossene Ausbildung im pädagogischen Bereich oder eine vergleichbare Qualifikation (Fachkraft). Ideal wären Erfahrung in der Schulbegleitung oder der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen (mit Beeinträchtigung). Du arbeitest gerne im Team, bist jedoch auch in der Lage, eigenverantwortlich zu handeln. Der Umgang mit Microsoft Office ist Dir vertraut und Du bist idealerweise durch Führerschein und Auto flexibel. Du verfügst über Deutschkenntnisse, mindestens B2-Niveau (mündlich und schriftlich) und verfügst, solltet du Nicht-EU-BürgerIn sein, über eine entsprechende Arbeitserlaubnis.
Benefits
AutHilde bietet Dir: Eine sinnstiftende und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem multiprofessionellen und dynamischen Team, das dich bei der Einarbeitung und regelmäßig mit kollegialer Beratung/Supervision unterstützt. Eine faire Bezahlung entsprechend deiner Ausbildung und Erfahrung sowie 30 Tage Jahresurlaub sind selbstverständlich. Unsere interne AutHilde Akademie bietet auch Dir spannende Kurse und Fortbildungsmöglichkeiten für deine langfristige Entwicklung, Weiterbildung und beruflichen Karriereplanung. Flexibilität bei der Arbeitszeitgestaltung (Vollzeit oder Teilzeit möglich). Benefits wie Mitarbeiterevents (Vorfreude auf unser Sommerfest!), betriebliche Zusatzkrankenversicherung, Job-Ticket und eine Mitgliedschaft bei Hansefit sind weitere gute Argumente, zu uns ins Team zu kommen.
Noch ein paar Worte zum Schluss: Werde Teil unseres Teams: Wir freuen uns auf Deine Bewerbung, wenn Du Menschen mit Förderbedarf auf ihrem Bildungsweg unterstützen möchtest und die Herausforderung suchst, eine aktive Rolle in einem inklusiven Bildungssystem zu übernehmen. Sende uns Deine Bewerbungsunterlagen (inkl. Lebenslauf und Motivationsschreiben) jetzt. Wir freuen uns auf Dich.
Schulbegleitung / Pädagogische Assistenz (m/w/d) im Großraum Hildesheim, Hannover, Salzgitter Arbeitgeber: AutHilde GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
AutHilde GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Schulbegleitung / Pädagogische Assistenz (m/w/d) im Großraum Hildesheim, Hannover, Salzgitter
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse von Kindern und Jugendlichen mit Beeinträchtigungen. Je besser du verstehst, wie du individuell unterstützen kannst, desto überzeugender wirst du im Vorstellungsgespräch auftreten.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem pädagogischen Bereich oder besuche lokale Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen. Oftmals erfährt man durch persönliche Empfehlungen von offenen Stellen oder erhält wertvolle Einblicke in die Arbeit.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Empathie und Geduld zeigen. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und deine Eignung für die Rolle zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für die inklusive Bildung, indem du dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in diesem Bereich informierst. Dies wird dir helfen, im Gespräch mit den Verantwortlichen bei AutHilde einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Schulbegleitung / Pädagogische Assistenz (m/w/d) im Großraum Hildesheim, Hannover, Salzgitter
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über AutHilde: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Organisation AutHilde informieren. Verstehe ihre Werte, Ziele und die Art der Unterstützung, die sie bieten. Dies hilft dir, deine Motivation im Anschreiben klar zu formulieren.
Gestalte ein individuelles Motivationsschreiben: In deinem Motivationsschreiben solltest du konkret auf deine Erfahrungen mit Kindern und Jugendlichen eingehen, insbesondere wenn du bereits in der Schulbegleitung oder in ähnlichen Bereichen gearbeitet hast. Zeige, wie deine Empathie und Geduld dir helfen, die Bedürfnisse der Schüler*innen zu verstehen.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Qualifikationen und Erfahrungen hervorhebt, die für die Position als Schulbegleiter*in wichtig sind. Betone deine pädagogische Ausbildung und jegliche praktische Erfahrung, die du in der Arbeit mit Menschen mit Beeinträchtigungen gesammelt hast.
Überprüfe deine Deutschkenntnisse: Da gute Deutschkenntnisse (mindestens B2-Niveau) gefordert sind, solltest du sicherstellen, dass deine schriftliche Kommunikation in der Bewerbung fehlerfrei ist. Lass jemanden Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass deine Bewerbung professionell wirkt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AutHilde GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Zeige deine Empathie
In der Schulbegleitung ist Empathie entscheidend. Bereite Beispiele vor, in denen du deine Fähigkeit zur Einfühlung und Unterstützung von Kindern oder Jugendlichen mit besonderen Bedürfnissen demonstriert hast.
✨Verstehe die Bedürfnisse der Schüler
Informiere dich über verschiedene Beeinträchtigungen und deren Auswirkungen auf das Lernen. Zeige im Interview, dass du bereit bist, dich individuell auf die Bedürfnisse jedes Schülers einzustellen.
✨Teamarbeit betonen
Da die Zusammenarbeit mit Lehrern und Eltern ein wichtiger Teil der Rolle ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamarbeit aus deiner Vergangenheit anführen. Betone, wie du in einem Team kommunizierst und Probleme löst.
✨Bereite Fragen vor
Zeige dein Interesse an der Organisation, indem du Fragen zu den pädagogischen Ansätzen und der Teamdynamik stellst. Dies zeigt, dass du dich aktiv mit der Position auseinandersetzt und langfristig an einer positiven Entwicklung interessiert bist.