Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Schüler*innen in ihrem Schulalltag und fördere ihre individuelle Entwicklung.
- Arbeitgeber: Heinrich-Ernst-Stötzner Schule ist eine engagierte Bildungseinrichtung in Hannover.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, Teil eines unterstützenden Teams zu sein.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv das Leben von Schüler*innen und erlebe eine erfüllende, sinnstiftende Tätigkeit.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine pädagogische Ausbildung oder Erfahrung in der Betreuung von Kindern haben.
- Andere Informationen: Die Stelle ist in Teilzeit mit 30 Stunden pro Woche zu besetzen.
Wir suchen aktuell für den Bereich der Schulbegleitung ab sofort für die Heinrich-Ernst-Stötzner Schule in Hannover Gross-Buchholz eine pädagogische Fachkraft in Teilzeit (30 Stunden).
Schulbegleiter*in (m/w/d) Schulbegleitung in Hannover (Pädagogische Assistenz) (Schulbegleiter/in) Arbeitgeber: AutHilde GmbH & Co.KG
Kontaktperson:
AutHilde GmbH & Co.KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Schulbegleiter*in (m/w/d) Schulbegleitung in Hannover (Pädagogische Assistenz) (Schulbegleiter/in)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Heinrich-Ernst-Stötzner Schule und deren pädagogisches Konzept. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und Ziele der Schule verstehst und unterstützen möchtest.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung in der Schulbegleitung oder ähnlichen Bereichen zu teilen. Dies zeigt deine praktische Kompetenz und dein Engagement für die Schüler.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Fachkräften im Bildungsbereich. Oftmals können persönliche Empfehlungen oder Kontakte dir einen Vorteil verschaffen und dir helfen, mehr über die Stelle zu erfahren.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zur Inklusion und individuellen Förderung von Schülern zu beantworten. Zeige, dass du ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Chancen in der Schulbegleitung hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Schulbegleiter*in (m/w/d) Schulbegleitung in Hannover (Pädagogische Assistenz) (Schulbegleiter/in)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Schule: Recherchiere die Heinrich-Ernst-Stötzner Schule in Hannover. Informiere dich über deren pädagogische Ansätze, Werte und das Umfeld, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben zu verdeutlichen.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen in der Schulbegleitung oder in ähnlichen pädagogischen Bereichen hervor. Zeige auf, wie diese Erfahrungen dich für die Position qualifizieren.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben individuell und adressiere es direkt an die Schule. Erkläre, warum du dich für die Stelle interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst, die für die Schulbegleitung wichtig sind.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AutHilde GmbH & Co.KG vorbereitest
✨Informiere dich über die Schule
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich über die Heinrich-Ernst-Stötzner Schule informieren. Schau dir die Schulphilosophie, das pädagogische Konzept und die besonderen Angebote an. So kannst du gezielte Fragen stellen und dein Interesse zeigen.
✨Bereite Beispiele aus deiner Erfahrung vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit oder Ausbildung, die deine Fähigkeiten in der Schulbegleitung unter Beweis stellen. Zeige, wie du mit herausfordernden Situationen umgegangen bist und welche Erfolge du erzielt hast.
✨Zeige Empathie und Verständnis
In der Schulbegleitung ist es wichtig, empathisch und verständnisvoll zu sein. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Unterstützung von Schülern mit unterschiedlichen Bedürfnissen betreffen. Zeige, dass du die Perspektive der Schüler verstehst.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und Herausforderungen der Rolle zu erfahren. Fragen zur Teamarbeit oder zur Zusammenarbeit mit Lehrern sind besonders relevant.