Schulbegleiter*in (m/w/d) Schulbegleitung in Hildesheim (Pädagogische Assistenz)
Schulbegleiter*in (m/w/d) Schulbegleitung in Hildesheim (Pädagogische Assistenz)

Schulbegleiter*in (m/w/d) Schulbegleitung in Hildesheim (Pädagogische Assistenz)

Hildesheim Teilzeit Kein Home Office möglich
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze Schüler*innen in ihrer schulischen Entwicklung und fördere ihre individuellen Fähigkeiten.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein engagiertes Team, das sich für inklusive Bildung und individuelle Förderung einsetzt.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, Teilzeit zu arbeiten, um Studium und Job zu vereinen.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv den Schulalltag von Kindern und erlebe die Freude an deren Fortschritten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine pädagogische Ausbildung oder Erfahrung in der Arbeit mit Kindern haben.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist ab sofort verfügbar und bietet Raum für persönliche und berufliche Weiterentwicklung.

Wir wachsen und suchen aktuell für den Bereich der Schulbegleitung ab sofort für das Förderschulzentrum im Bockfeld eine pädagogische Fachkraft in Teilzeit (25 Stunden).

Schulbegleiter*in (m/w/d) Schulbegleitung in Hildesheim (Pädagogische Assistenz) Arbeitgeber: AutHilde GmbH & Co.KG

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem unterstützenden und wertschätzenden Umfeld zu arbeiten, das auf die individuelle Förderung von Schüler*innen ausgerichtet ist. Unsere engagierte Teamkultur fördert den Austausch und die persönliche Weiterentwicklung, während flexible Arbeitszeiten und eine Teilzeitstelle von 25 Stunden pro Woche eine ausgewogene Work-Life-Balance ermöglichen. In Hildesheim profitieren Sie zudem von einer lebendigen Stadt mit vielfältigen Freizeitmöglichkeiten und einem starken Netzwerk an Bildungseinrichtungen.
A

Kontaktperson:

AutHilde GmbH & Co.KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Schulbegleiter*in (m/w/d) Schulbegleitung in Hildesheim (Pädagogische Assistenz)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Schüler*innen an dem Förderschulzentrum im Bockfeld. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Herausforderungen und Chancen der Schulbegleitung verstehst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit anderen Fachkräften im Bereich der Schulbegleitung. Besuche lokale Veranstaltungen oder Online-Foren, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen und Erwartungen in dieser Rolle zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Erfahrungen mit inklusiver Bildung beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du Schüler*innen unterstützt hast, um deine Eignung zu unterstreichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Teile persönliche Geschichten oder Erfahrungen, die deine Motivation für die Schulbegleitung verdeutlichen und warum du gut zu uns passt.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Schulbegleiter*in (m/w/d) Schulbegleitung in Hildesheim (Pädagogische Assistenz)

Pädagogische Fachkompetenz
Einfühlungsvermögen
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Flexibilität
Konfliktlösungskompetenz
Organisationstalent
Beobachtungsfähigkeiten
Motivationsfähigkeit
Kenntnisse in Inklusion
Empathie
Verantwortungsbewusstsein
Interkulturelle Kompetenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Stelle: Beginne damit, dich über die Rolle des Schulbegleiters zu informieren. Verstehe die Anforderungen und Aufgaben, die mit dieser Position verbunden sind, um deine Bewerbung gezielt darauf auszurichten.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen in der pädagogischen Arbeit und Fähigkeiten, die für die Schulbegleitung wichtig sind.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist. Gehe auf deine pädagogischen Ansätze und deine Motivation ein, mit Kindern zu arbeiten.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AutHilde GmbH & Co.KG vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Schulbegleitung und wie du mit besonderen Bedürfnissen umgehst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Zeige deine Leidenschaft für die Pädagogik

Lass deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen durchscheinen. Erkläre, warum dir die Unterstützung von Schülern wichtig ist und wie du ihre Entwicklung fördern möchtest.

Informiere dich über das Förderschulzentrum im Bockfeld

Recherchiere im Vorfeld über die Einrichtung, deren Philosophie und die speziellen Bedürfnisse der Schüler. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, dich in die bestehende Struktur einzufügen.

Stelle eigene Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Engagement und hilft dir, mehr über die Rolle und das Team zu erfahren. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die in der Schulbegleitung auftreten können.

Schulbegleiter*in (m/w/d) Schulbegleitung in Hildesheim (Pädagogische Assistenz)
AutHilde GmbH & Co.KG
A
  • Schulbegleiter*in (m/w/d) Schulbegleitung in Hildesheim (Pädagogische Assistenz)

    Hildesheim
    Teilzeit

    Bewerbungsfrist: 2027-04-17

  • A

    AutHilde GmbH & Co.KG

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>