Job Coach (gn) für die berufliche Unterstützung autistischer IT-Fachkräfte
Job Coach (gn) für die berufliche Unterstützung autistischer IT-Fachkräfte

Job Coach (gn) für die berufliche Unterstützung autistischer IT-Fachkräfte

Hamburg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Support autistic IT specialists with workplace tasks and project preparation.
  • Arbeitgeber: Join a team dedicated to empowering neurodiverse talent in the tech industry.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy a collaborative work environment and opportunities for personal growth.
  • Warum dieser Job: Make a real impact by fostering communication and supporting career development for IT specialists.
  • Gewünschte Qualifikationen: Experience in coaching or support roles, especially with neurodiverse individuals is a plus.
  • Andere Informationen: Work closely with clients and external partners to enhance job opportunities.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Job Description

Begleitung und Unterstützung der autistischen IT-SpezialistenSie unterstützen unsere IT-Spezialisten bei praktischen und administrativen Belangen rund um den Arbeitsplatz – bei Bedarf auch vor Ort im Büro – und sind deren AnsprechpartnerSie bereiten die IT-Spezialisten intensiv auf Projekteinsätze in wechselnden Kundenunternehmen vor und unterstützen bei Bedarf in der KommunikationSie begleiten die individuelle persönliche und berufliche Weiterentwicklung der IT-SpezialistenZusammenarbeit mit unseren KundenSie fördern die Kommunikation zwischen allen Beteiligten im Laufe eines Projekts (IT-Spezialisten, Auftraggeber, interne Teams)Sie übernehmen das Teambriefing und bereiten den Kunden auf den Projekteinsatz vorMitwirkung an Personal- und BewerbungsprozessenIn Zusammenarbeit mit dem Talent Management Team gestalten Sie das autismusfreundliche Bewerbungsverfahren (Bewerbungen sichten, Auswahlgespräche, Vorbereitungsphase)Sie wirken aktiv an der Entwicklung von Weiterbildungs-, Personalentwicklungs- und Organisationskonzepten mitKooperation mit externen PartnernSie arbeiten mit Integrationsämtern, Fachdiensten und Agenturen für Arbeit zusammen, insbesondere bei der Antragstellung von FördermittelnSie pflegen und erweitern unser Netzwerk mit Bildungsträgern und Autismus-VerbändenArbeits- und Büroorganisation vor OrtSie übernehmen organisatorische Aufgaben vor Ort im jeweiligen Büro (Postbearbeitung, Bürobestellungen, etc.)

Job Coach (gn) für die berufliche Unterstützung autistischer IT-Fachkräfte Arbeitgeber: auticon Deutschland GmbH

Als Arbeitgeber bieten wir eine inklusive und unterstützende Arbeitsumgebung, die speziell auf die Bedürfnisse autistischer IT-Fachkräfte zugeschnitten ist. Unsere Unternehmenskultur fördert die persönliche und berufliche Weiterentwicklung durch maßgeschneiderte Schulungs- und Entwicklungsmöglichkeiten. Zudem profitieren unsere Mitarbeiter von einem starken Netzwerk mit externen Partnern und einer aktiven Zusammenarbeit mit Integrationsämtern, was die Integration in den Arbeitsmarkt erleichtert.
A

Kontaktperson:

auticon Deutschland GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Job Coach (gn) für die berufliche Unterstützung autistischer IT-Fachkräfte

Tip Nummer 1

Netzwerken ist entscheidend! Suche nach Veranstaltungen oder Online-Communities, die sich auf Autismus und IT spezialisieren. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und mehr über die Bedürfnisse der autistischen IT-Fachkräfte erfahren.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen, mit denen autistische IT-Spezialisten konfrontiert sind. Zeige in Gesprächen, dass du ein Verständnis für ihre Bedürfnisse hast und bereit bist, sie zu unterstützen.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Da du als Bindeglied zwischen den IT-Spezialisten und den Kunden agierst, ist es wichtig, dass du klar und empathisch kommunizieren kannst.

Tip Nummer 4

Engagiere dich in Projekten oder Initiativen, die sich mit Inklusion und Diversität am Arbeitsplatz befassen. Dies zeigt dein Engagement für die Unterstützung von Menschen mit Behinderungen und kann dir einen Vorteil verschaffen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Job Coach (gn) für die berufliche Unterstützung autistischer IT-Fachkräfte

Empathie
Kommunikationsfähigkeiten
Organisationsfähigkeit
Teamarbeit
Projektmanagement
Kenntnisse über Autismus
Coaching-Fähigkeiten
Verhandlungsgeschick
Flexibilität
Erfahrung in der IT-Branche
Kenntnisse im Personalwesen
Netzwerkpflege
Analytisches Denken
Interkulturelle Kompetenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir Notizen zu den spezifischen Anforderungen und Aufgaben. So kannst du deine Bewerbung gezielt auf die Erwartungen des Unternehmens zuschneiden.

Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben Erfahrungen hervor, die direkt mit der Unterstützung von IT-Fachkräften oder der Arbeit mit autistischen Menschen zu tun haben. Zeige, wie deine Fähigkeiten zur individuellen Förderung beitragen können.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Stelle klar darlegen. Erkläre, warum du dich für die Unterstützung autistischer IT-Spezialisten einsetzen möchtest und welche Ansätze du verfolgst, um ihre berufliche Entwicklung zu fördern.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei auticon Deutschland GmbH vorbereitest

Verstehe die Bedürfnisse der IT-Spezialisten

Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen, mit denen autistische IT-Fachkräfte konfrontiert sind. Zeige im Interview, dass du ein Verständnis für ihre Bedürfnisse hast und bereit bist, sie in ihrer beruflichen Entwicklung zu unterstützen.

Bereite dich auf Kommunikationsszenarien vor

Da die Kommunikation zwischen verschiedenen Parteien eine zentrale Rolle spielt, solltest du Beispiele parat haben, wie du in der Vergangenheit erfolgreich kommuniziert hast. Überlege dir auch, wie du die Kommunikation zwischen IT-Spezialisten und Kunden fördern kannst.

Zeige deine organisatorischen Fähigkeiten

Da die Stelle auch organisatorische Aufgaben umfasst, sei bereit, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Büroorganisation oder im Projektmanagement zu teilen. Dies könnte helfen, deine Eignung für die Position zu unterstreichen.

Engagement für Inklusion und Vielfalt

Betone dein Engagement für Inklusion und Vielfalt am Arbeitsplatz. Zeige, dass du die Bedeutung eines autismusfreundlichen Bewerbungsverfahrens verstehst und bereit bist, aktiv an dessen Gestaltung mitzuwirken.

Job Coach (gn) für die berufliche Unterstützung autistischer IT-Fachkräfte
auticon Deutschland GmbH
A
  • Job Coach (gn) für die berufliche Unterstützung autistischer IT-Fachkräfte

    Hamburg
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-14

  • A

    auticon Deutschland GmbH

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>