Job Coach (gn) für die berufliche Unterstützung autistischer IT-Fachkräfte - ['Vollzeit']
Job Coach (gn) für die berufliche Unterstützung autistischer IT-Fachkräfte - ['Vollzeit']

Job Coach (gn) für die berufliche Unterstützung autistischer IT-Fachkräfte - ['Vollzeit']

Hamburg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Begleite und unterstütze autistische IT-Spezialisten bei ihren Projekten und administrativen Aufgaben.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das sich auf die Integration von autistischen Talenten in die IT-Branche spezialisiert hat.
  • Mitarbeitervorteile: Vollzeitstelle mit der Möglichkeit zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung sowie einem unterstützenden Team.
  • Warum dieser Job: Gestalte eine inklusive Arbeitsumgebung und fördere die Kommunikation zwischen IT-Spezialisten und Kunden.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in der IT oder im Coaching-Bereich ist von Vorteil, aber auch Engagement und Empathie zählen.
  • Andere Informationen: Du arbeitest eng mit externen Partnern und Bildungsträgern zusammen, um Fördermittel zu beantragen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Begleitung und Unterstützung der autistischen IT-SpezialistenSie unterstützen unsere IT-Spezialisten bei praktischen und administrativen Belangen rund um den Arbeitsplatz – bei Bedarf auch vor Ort im Büro – und sind deren AnsprechpartnerSie bereiten die IT-Spezialisten intensiv auf Projekteinsätze in wechselnden Kundenunternehmen vor und unterstützen bei Bedarf in der KommunikationSie begleiten die individuelle persönliche und berufliche Weiterentwicklung der IT-SpezialistenZusammenarbeit mit unseren KundenSie fördern die Kommunikation zwischen allen Beteiligten im Laufe eines Projekts (IT-Spezialisten, Auftraggeber, interne Teams)Sie übernehmen das Teambriefing und bereiten den Kunden auf den Projekteinsatz vorMitwirkung an Personal- und BewerbungsprozessenIn Zusammenarbeit mit dem Talent Management Team gestalten Sie das autismusfreundliche Bewerbungsverfahren (Bewerbungen sichten, Auswahlgespräche, Vorbereitungsphase)Sie wirken aktiv an der Entwicklung von Weiterbildungs-, Personalentwicklungs- und Organisationskonzepten mitKooperation mit externen PartnernSie arbeiten mit Integrationsämtern, Fachdiensten und Agenturen für Arbeit zusammen, insbesondere bei der Antragstellung von FördermittelnSie pflegen und erweitern unser Netzwerk mit Bildungsträgern und Autismus-VerbändenArbeits- und Büroorganisation vor OrtSie übernehmen organisatorische Aufgaben vor Ort im jeweiligen Büro (Postbearbeitung, Bürobestellungen, etc.)

Job Coach (gn) für die berufliche Unterstützung autistischer IT-Fachkräfte - ['Vollzeit'] Arbeitgeber: auticon Deutschland GmbH

Als Arbeitgeber bieten wir eine inklusive und unterstützende Arbeitsumgebung, die speziell auf die Bedürfnisse autistischer IT-Fachkräfte zugeschnitten ist. Unsere Unternehmenskultur fördert die persönliche und berufliche Weiterentwicklung durch maßgeschneiderte Schulungsprogramme und enge Zusammenarbeit mit externen Partnern. Zudem profitieren unsere Mitarbeiter von flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit, vor Ort im Büro zu arbeiten, was eine optimale Balance zwischen Beruf und Privatleben ermöglicht.
A

Kontaktperson:

auticon Deutschland GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Job Coach (gn) für die berufliche Unterstützung autistischer IT-Fachkräfte - ['Vollzeit']

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Suche aktiv nach Verbindungen zu Organisationen, die sich mit Autismus und IT beschäftigen. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Bedürfnisse der autistischen IT-Fachkräfte zu erfahren.

Tip Nummer 2

Zeige dein Engagement für Inklusion! Informiere dich über die Herausforderungen, mit denen autistische Fachkräfte konfrontiert sind, und überlege, wie du diese in deiner Rolle als Job Coach unterstützen kannst. Das Verständnis dieser Themen wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf die Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern vor. Überlege dir, wie du die Kommunikation zwischen IT-Spezialisten, Kunden und internen Teams fördern kannst. Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung können hier sehr hilfreich sein.

Tip Nummer 4

Sei proaktiv in der Weiterbildung! Informiere dich über aktuelle Trends in der IT-Branche sowie über spezifische Schulungsangebote für autistische Fachkräfte. Dies zeigt dein Interesse an der beruflichen Entwicklung der IT-Spezialisten und deine Bereitschaft, sie bestmöglich zu unterstützen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Job Coach (gn) für die berufliche Unterstützung autistischer IT-Fachkräfte - ['Vollzeit']

Empathie und Sensibilität im Umgang mit autistischen Personen
Kommunikationsfähigkeiten
Projektmanagement
Teamarbeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit
Organisationsfähigkeit
Kenntnisse im Bereich IT und Softwareentwicklung
Erfahrung in der Personal- und Bewerbungsprozessgestaltung
Coaching- und Mentoring-Fähigkeiten
Verhandlungsgeschick
Netzwerkpflege und -erweiterung
Kenntnisse über Fördermittel und Integrationsmaßnahmen
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Analytisches Denken
Interkulturelle Kompetenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir ein klares Bild von den Anforderungen und Aufgaben des Job Coaches. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu diesen Anforderungen passen.

Betone relevante Erfahrungen: In deinem Lebenslauf und Anschreiben solltest du spezifische Erfahrungen hervorheben, die deine Fähigkeit zur Unterstützung autistischer IT-Fachkräfte zeigen. Beispiele aus der Praxis sind hier besonders wertvoll.

Persönliches Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle darlegst. Erkläre, warum du dich für die Unterstützung autistischer IT-Spezialisten interessierst und welche Ansätze du verfolgst, um ihre berufliche Entwicklung zu fördern.

Netzwerk nutzen: Wenn du Kontakte zu Personen in der Branche oder zu Organisationen hast, die sich mit Autismus beschäftigen, erwähne dies in deiner Bewerbung. Dies zeigt dein Engagement und deine Vernetzung im relevanten Bereich.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei auticon Deutschland GmbH vorbereitest

Verstehe die Bedürfnisse der IT-Spezialisten

Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu stellen, die die individuellen Bedürfnisse und Herausforderungen autistischer IT-Fachkräfte betreffen. Zeige, dass du ein tiefes Verständnis für ihre Situation hast und bereit bist, sie in ihrer beruflichen Entwicklung zu unterstützen.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

Da die Kommunikation zwischen verschiedenen Beteiligten eine zentrale Rolle spielt, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung anführen, die deine Fähigkeit zur effektiven Kommunikation und Teamarbeit unter Beweis stellen. Sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen du erfolgreich als Bindeglied fungiert hast.

Vorbereitung auf Teambriefings

Informiere dich über die Struktur und den Ablauf von Teambriefings. Überlege dir, wie du diese effektiv gestalten würdest, um alle Beteiligten optimal auf Projekteinsätze vorzubereiten. Dies zeigt dein Engagement und deine proaktive Herangehensweise.

Kenntnis über Fördermittel und externe Partner

Sei bereit, über deine Kenntnisse in Bezug auf Integrationsämter, Fachdienste und Agenturen für Arbeit zu sprechen. Zeige, dass du die Wichtigkeit dieser Kooperationen verstehst und wie sie zur Unterstützung der IT-Spezialisten beitragen können.

Job Coach (gn) für die berufliche Unterstützung autistischer IT-Fachkräfte - ['Vollzeit']
auticon Deutschland GmbH
A
  • Job Coach (gn) für die berufliche Unterstützung autistischer IT-Fachkräfte - ['Vollzeit']

    Hamburg
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-09

  • A

    auticon Deutschland GmbH

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>