Mitarbeiter*in im Gruppendienst

Mitarbeiter*in im Gruppendienst

Berlin Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Support and empower nine adults with autism in a group home setting.
  • Arbeitgeber: Join Autismus Deutschland, a dedicated organization promoting the well-being of individuals with autism.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy a positive work environment, competitive pay, and opportunities for professional development.
  • Warum dieser Job: Make a real impact while working in a diverse, supportive team focused on meaningful change.
  • Gewünschte Qualifikationen: Ideal candidates have experience in care or education, especially with special needs.
  • Andere Informationen: Flexible shifts include early, late, and night duties; perfect for those seeking varied work hours.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Für unsere Wohnstätte für erwachsene Autistinnen im Bezirk Berlin-Steglitz suchen wir ab 28.09.23 einen Mitarbeiter*in im Gruppendienst als Schwangerschafts-/Elternzeitvertretung in Vollzeit - 38,5 Stunden/Woche.

Ihr Aufgabengebiet:

  • Unterstützung, Begleitung und (autismusspezifische) Förderung von neun erwachsenen Autistinnen mit intellektueller Beeinträchtigung und teils herausfordernden Verhaltensweisen.
  • Schichtdienst: Früh-, Spät- und Nachtbereitschaftsdienste (zusätzlich ist eine Nachtwache im Haus).
  • Intensive Eltern- und Angehörigenarbeit.

Ihre Qualifikation:

  • Heilerziehungspflegerin; Erzieherin, Krankenpflegerin, Altenpfleger*in (gern mit heilpädagogischem Schwerpunkt) o.ä.
  • Ggf. auch Nichtfachkraft (wünschenswert wäre Berufserfahrung im pädagogischen Bereich).
  • Erfahrung im Umgang mit erwachsenen Menschen und besonderen Bedürfnissen erwünscht.
  • Erfahrung im Team zusammen zu arbeiten.

Unser Angebot:

  • Gutes Betriebsklima.
  • Die Vergütung erfolgt entsprechend unserer Entgeltvereinbarung (unter Einbeziehung der einschlägigen Berufserfahrung).
  • Abwechslungsreiche Tätigkeit in einem multiprofessionellen Team.
  • Regelmäßige Team- und Supervisionssitzungen.
  • Möglichkeiten der Teilnahme an internen & externen Fortbildungsangeboten.
  • Mitwirkung bei der Dienstplangestaltung.

Bewerbungen an: Autismus Deutschland, LV Berlin e.V., Wohnstätte Fr. Rosenthal, Arno-Holz-Straße 10 A, 12165 Berlin, s.rosenthal@autismus-berlin.de

Mitarbeiter*in im Gruppendienst Arbeitgeber: Autismus Deutschland - Landesverband Berlin

Autismus Deutschland, Landesverband Berlin e.V. bietet ein hervorragendes Arbeitsumfeld für Mitarbeiter*innen im Gruppendienst, das von einem positiven Betriebsklima und einem engagierten multiprofessionellen Team geprägt ist. Die Möglichkeit zur Teilnahme an internen und externen Fortbildungsangeboten fördert die persönliche und berufliche Weiterentwicklung, während die flexible Mitgestaltung der Dienstpläne eine ausgewogene Work-Life-Balance unterstützt. Arbeiten Sie in einer bedeutungsvollen Rolle, in der Sie direkt zur Förderung und Unterstützung von erwachsenen Autistinnen beitragen können.
A

Kontaktperson:

Autismus Deutschland - Landesverband Berlin HR Team

s.rosenthal@autismus-berlin.de

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mitarbeiter*in im Gruppendienst

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse von Menschen mit Autismus. Je besser du verstehst, wie du diese unterstützen kannst, desto überzeugender wirst du im Gespräch auftreten.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der Heil- und Sonderpädagogik. Oftmals ergeben sich durch persönliche Kontakte wertvolle Informationen über offene Stellen oder Empfehlungen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit vor. Da die Stelle in einem multiprofessionellen Team ist, solltest du Beispiele für deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Fachkräften parat haben.

Tip Nummer 4

Zeige dein Engagement für Fortbildung und persönliche Entwicklung. Das Angebot an internen und externen Schulungen ist ein wichtiger Aspekt der Stelle, also sei bereit, darüber zu sprechen, wie du dich weiterentwickeln möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter*in im Gruppendienst

Empathie
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit besonderen Bedürfnissen
Flexibilität
Belastbarkeit
Fähigkeit zur Konfliktlösung
Organisationstalent
Kenntnisse in heilpädagogischen Ansätzen
Erfahrung in der Eltern- und Angehörigenarbeit
Verständnis für autistische Verhaltensweisen
Schichtdienstbereitschaft
Interdisziplinäre Zusammenarbeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Organisation: Beginne mit einer gründlichen Recherche über Autismus Deutschland und deren Arbeit. Besuche die Webseite www.autismus-berlin.de, um mehr über die Werte, Ziele und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, eines Motivationsschreibens und Nachweisen über deine Qualifikationen. Betone dabei deine Erfahrungen im Umgang mit Menschen mit besonderen Bedürfnissen.

Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben: In deinem Motivationsschreiben solltest du klar darlegen, warum du für die Position geeignet bist. Gehe auf deine Erfahrungen im pädagogischen Bereich ein und erläutere, wie du die Autistinnen unterstützen und fördern kannst.

Überprüfe deine Bewerbung: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut strukturiert und fehlerfrei sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Autismus Deutschland - Landesverband Berlin vorbereitest

Verstehe die Bedürfnisse der Klienten

Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse von Menschen mit Autismus und intellektuellen Beeinträchtigungen. Zeige im Interview, dass du ein Verständnis für herausfordernde Verhaltensweisen hast und wie du darauf eingehen würdest.

Teamarbeit betonen

Bereite Beispiele vor, die deine Erfahrung in der Teamarbeit zeigen. Das Arbeiten in einem multiprofessionellen Team ist wichtig, also verdeutliche, wie du zur Teamdynamik beitragen kannst.

Erfahrungen im Umgang mit Angehörigen

Da intensive Eltern- und Angehörigenarbeit Teil des Jobs ist, solltest du deine Erfahrungen in diesem Bereich hervorheben. Erkläre, wie du mit Angehörigen kommunizierst und sie in den Unterstützungsprozess einbeziehst.

Flexibilität und Bereitschaft zur Schichtarbeit

Sei bereit, über deine Flexibilität zu sprechen, insbesondere in Bezug auf Schichtdienste und Nachtwachen. Zeige, dass du bereit bist, dich an die Anforderungen des Jobs anzupassen.

Mitarbeiter*in im Gruppendienst
Autismus Deutschland - Landesverband Berlin
A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>