Pädagogische Fachkraft (m/w/d)

Pädagogische Fachkraft (m/w/d)

Bonn Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Begleit Familien und Erwachsene im Alltag, unterstütze bei Krisen und Konflikten.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein engagiertes Team, das sich für die Unterstützung von Menschen in schwierigen Lebenslagen einsetzt.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv das Leben anderer und arbeite in einem unterstützenden Team mit sozialer Verantwortung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine pädagogische Ausbildung oder Erfahrung in der sozialen Arbeit haben.
  • Andere Informationen: Eigenverantwortliches Arbeiten und die Erstellung von Hilfeplänen sind Teil deiner Aufgaben.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Job Description

Individuelle Alltagsbegleitung und Unterstützung von Familien und ErwachsenenIntervention bei Krisen und KonfliktenHilfe zur SelbsthilfeZusammenarbeit mit Kollegen*innen und Angehörigen sowie Jugendämtern, Behörden und anderen KooperationspartnernFreizeitgestaltung und -begleitungEigenverantwortliche Erstellung und Umsetzung von Sachstandsberichten und Hilfeplänen (BEI_NRW) und EDV-gestützte Dokumentation

Pädagogische Fachkraft (m/w/d) Arbeitgeber: Autismus Köln/Bonn e. V.

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen ein inspirierendes und unterstützendes Arbeitsumfeld, in dem Sie Ihre Fähigkeiten als Pädagogische Fachkraft voll entfalten können. Unsere Unternehmenskultur fördert Teamarbeit und den Austausch mit Kollegen sowie externen Partnern, während wir Ihnen zahlreiche Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung und persönlichen Entfaltung bieten. Genießen Sie die Vorteile einer sinnstiftenden Tätigkeit in einer dynamischen Umgebung, die sich für die Unterstützung von Familien und Erwachsenen engagiert.
A

Kontaktperson:

Autismus Köln/Bonn e. V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pädagogische Fachkraft (m/w/d)

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Knüpfe Kontakte zu anderen Fachkräften in der sozialen Arbeit und besuche relevante Veranstaltungen oder Workshops. So kannst du wertvolle Einblicke gewinnen und vielleicht sogar Empfehlungen für die Stelle erhalten.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen, mit denen Familien und Erwachsene in deiner Region konfrontiert sind. Zeige in Gesprächen, dass du die Bedürfnisse der Klienten verstehst und bereit bist, individuelle Lösungen zu finden.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Szenarien vor, in denen du Krisen und Konflikte intervenieren musst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Konfliktbewältigung unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Sei proaktiv in der Zusammenarbeit mit anderen Institutionen. Informiere dich über die Jugendämter und Behörden in deiner Umgebung und überlege, wie du diese Kooperationen in deiner zukünftigen Rolle stärken kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pädagogische Fachkraft (m/w/d)

Empathie
Kommunikationsfähigkeit
Konfliktlösungskompetenz
Teamarbeit
Selbstorganisation
Erfahrung in der Arbeit mit Familien und Erwachsenen
Kenntnisse in der Erstellung von Hilfeplänen
EDV-Kenntnisse
Flexibilität
Interventionsstrategien
Vertrautheit mit Jugendämtern und Behörden
Freizeitgestaltungskompetenz
Dokumentationsfähigkeiten
Analytisches Denken

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Stelle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und informiere dich über die Anforderungen und Aufgaben der pädagogischen Fachkraft. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Erwartungen passen.

Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen hervor, insbesondere in der individuellen Alltagsbegleitung, Krisenintervention und Zusammenarbeit mit verschiedenen Partnern. Zeige auf, wie du Familien und Erwachsene unterstützt hast.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle erklärt. Gehe darauf ein, warum du gerne in diesem Bereich arbeiten möchtest und welche spezifischen Fähigkeiten du mitbringst, um die Herausforderungen der Position zu meistern.

Dokumentation und Berichterstattung: Stelle sicher, dass du deine Fähigkeiten in der Erstellung und Umsetzung von Sachstandsberichten und Hilfeplänen klar darstellst. Erwähne auch deine Erfahrung mit EDV-gestützter Dokumentation, da dies ein wichtiger Bestandteil der Rolle ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Autismus Köln/Bonn e. V. vorbereitest

Verstehe die Rolle

Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der pädagogischen Fachkraft vertraut. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten in die individuelle Alltagsbegleitung und Unterstützung von Familien und Erwachsenen passen.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Situationen, in denen du erfolgreich Krisen und Konflikte interveniert hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren.

Teamarbeit betonen

Da die Zusammenarbeit mit Kollegen, Angehörigen und Behörden wichtig ist, solltest du betonen, wie du in der Vergangenheit effektiv im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.

EDV-Kenntnisse hervorheben

Da die Erstellung von Sachstandsberichten und die EDV-gestützte Dokumentation Teil des Jobs sind, sei bereit, deine Erfahrungen mit relevanten Softwaretools oder Dokumentationssystemen zu teilen.

Pädagogische Fachkraft (m/w/d)
Autismus Köln/Bonn e. V.
A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>