Heilpädagog:in, Sozialpädagog:in, Ergotherapeut:in, Kreativtherapeut:in mit BA oder MA (m, w, d) in Hamburg für Autismustherapie
Heilpädagog:in, Sozialpädagog:in, Ergotherapeut:in, Kreativtherapeut:in mit BA oder MA (m, w, d) in Hamburg für Autismustherapie

Heilpädagog:in, Sozialpädagog:in, Ergotherapeut:in, Kreativtherapeut:in mit BA oder MA (m, w, d) in Hamburg für Autismustherapie

Hamburg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Therapeutische Arbeit mit Kindern und Jugendlichen im Autismus-Spektrum.
  • Arbeitgeber: Hamburger Autismus Institut - engagiert in der Autismustherapie.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 31 Urlaubstage und Zuschüsse für Altersversorgung und Jobticket.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Menschen mit Autismus positiv und erlebe direkte Erfolge.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Sozial-, Heil- oder Pädagogik; Erfahrung mit Kindern von Vorteil.
  • Andere Informationen: Zertifizierung als Autismustherapeut:in möglich; wertschätzendes Team.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Sie sind auf der Suche nach einer interessanten und sinnvollen Aufgabe? Sie wollen sich für Menschen engagieren, aber das eigene Leben soll nicht durch Schicht- und Wochenendienst zu kurz kommen? Dann sind sie bei uns richtig. Mit ihrem Engagement und unserer intensiven Einarbeitung können sie es bei uns sogar zum/zur zertifizierten Autismustherapeut:in bringen.

Der Schwerpunkt unserer Tätigkeit am Hamburger Autismus Institut mit Standorten in Hamburg und Lüneburg ist die therapeutische Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen aus dem gesamten Autismus-Spektrum. Viele Menschen mit Autismus sind jedoch auch von komorbiden Störungen wie Ängsten, Tics oder zwanghaftem Verhalten betroffen. Auf der Grundlage beziehungsorientiertem therapeutischen Handelns kommen – autismusspezifische – Basismethoden zur Förderung der Schlüsselkompetenzen, verhaltensmodulierende Verfahren und Methoden zur Stabilisierung und Integration des Gelernten zum Einsatz.

Neben der individualtherapeutischen Arbeit liegt ein weiterer Schwerpunkt unserer Interventionen in der Aufklärung, Beratung und ggf. Fortbildung des familiären und weiteren Umfeldes und der Eingliederung in alle relevanten gesellschaftlichen Bezüge. Da unsere größte Zielgruppe die Schulkinder sind, liegt die therapeutische Arbeit hauptsächlich im Nachmittags- oder frühen Abendbereich, in der Regel nicht später als 19.00 Uhr. Am Vormittag können die administrativen Tätigkeiten, wie das Schreiben von Berichten und Dokumentation oder auch die Umfeldarbeit mit Schulen, Kitas oder den zuständigen Ämtern erledigt werden. Jedoch bietet diese Tätigkeit auch Spielraum in der zeitlichen und inhaltlichen Gestaltung. Dies und die Abwechslung durch die Alterspanne und die unterschiedlichen Anforderungen der Klient:innen werden meist als großer Pluspunkt unserer Arbeit genannt. Dazu können unterschiedliche therapeutische Ansätze bei uns Anwendung finden.

Wir suchen Verstärkung, da die beständig steigende Anzahl der Autismus-Diagnosen erneut eine Vergrößerung des Instituts erfordert. Deshalb sucht das Hamburger Autismus Institut Mitarbeiter:innen (d, w, m) für Autismustherapie mit einem sozial-, heil-, reha- oder kindheitspädagogischen, ergo-, kunst-, musik- oder bewegungstherapeutischen, o. ä. in Deutschland anerkannten Hochschulabschuss in Vollzeit oder mindestens 80% Teilzeit für die Standorte in Altona und Alsterdorf.

  • Pädagogisch-therapeutische Einzel- und Gruppenförderung von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen mit Autismus-Spektrum-Störung sowie Begleitstörungen
  • Training von Sozial- und Kommunikationskompetenzen
  • Beratung der familiären Bezugspersonen und des sozialen Umfeldes (z.B. Schule)
  • Abstimmungen mit Kostenträgern und Hilfeplangespräche
  • Erstellung von Berichten zur Antragsstellung und Dokumentationen der therapeutischen Arbeit

Ein Gespür für sensible Kommunikation mit Menschen mit Autismus und deren Bezugsfeld. Gerne (therapeutische) Berufserfahrung mit Kindern und Jugendlichen. Gute Selbstorganisation und eigenverantwortlicher Arbeitsstil. Engagement, Flexibilität, Belastbarkeit und Entscheidungsstärke. Sicherheit und Gewandtheit im schriftlichen Ausdruck; Grundkenntnisse in Word und Excel. Sowie Freude an der Arbeit mit autistischen Menschen, insbesondere Kindern und Jugendlichen und deren Familie.

Ein bewährtes Einarbeitungskonzept für die erste Zeit bei uns mit Hospitationen, Mentoring und internen Qualifikationsmodulen. Eine vielseitige Arbeit, in der Sie Erfolge Ihrer Arbeit deutlich wahrnehmen können. Flexibles, selbstorganisiertes Arbeiten. Gestaltungsspielraum bei den Arbeitszeiten (Unser Schwerpunkt: Nachmittag, früher Abend). Autismusspezifische interne Fortbildungen, regelmäßige Inter- und Supervision. Die Möglichkeit bei uns die Bezeichnung „Zertifizierter Autismustherapeut (w/m/d)“ nach den Standards des Bundesverbands autismus Deutschland zu erwerben. Gehalt angelehnt an den TV-L.

Zusätzlich erhalten sie bei uns folgende Leistungen:

  • Zuschuss zur zusätzlichen Altersversorgung
  • eine monatliche Guthabenkarte
  • Zuschuss zum Jobticket
  • ein großzügiges Weihnachtsgeld
  • derzeit über Betriebsvereinbarung 31 Urlaubstage
  • 24.12 und 31.12 grundsätzlich frei
  • Sowie nette Kolleg:innen und eine wertschätzende Leitung

Heilpädagog:in, Sozialpädagog:in, Ergotherapeut:in, Kreativtherapeut:in mit BA oder MA (m, w, d) in Hamburg für Autismustherapie Arbeitgeber: Autismus Landesverband Hamburg e.V.

Das Hamburger Autismus Institut ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem sinnvollen und erfüllenden Umfeld zu arbeiten. Mit flexiblen Arbeitszeiten, einer wertschätzenden Unternehmenskultur und umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten, einschließlich der Qualifikation zum/zur zertifizierten Autismustherapeut:in, fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung. Zudem profitieren Sie von attraktiven Zusatzleistungen wie einem Zuschuss zur Altersversorgung, großzügigen Urlaubstagen und einem unterstützenden Team, das sich leidenschaftlich für die Arbeit mit Menschen im Autismus-Spektrum engagiert.
A

Kontaktperson:

Autismus Landesverband Hamburg e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Heilpädagog:in, Sozialpädagog:in, Ergotherapeut:in, Kreativtherapeut:in mit BA oder MA (m, w, d) in Hamburg für Autismustherapie

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die im Bereich der Autismustherapie tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Tipps zur Bewerbung.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die spezifischen Methoden und Ansätze, die im Hamburger Autismus Institut verwendet werden. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du dich mit den therapeutischen Konzepten auseinandergesetzt hast und bereit bist, diese anzuwenden.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf Fragen zur Kommunikation mit Menschen im Autismus-Spektrum vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Sensibilität und dein Gespür für die Bedürfnisse dieser Klienten zeigen.

Tip Nummer 4

Zeige dein Engagement für kontinuierliche Weiterbildung. Informiere dich über Fortbildungsmöglichkeiten im Bereich Autismustherapie und bringe diese in Gesprächen zur Sprache, um zu verdeutlichen, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Heilpädagog:in, Sozialpädagog:in, Ergotherapeut:in, Kreativtherapeut:in mit BA oder MA (m, w, d) in Hamburg für Autismustherapie

Empathie und Sensibilität im Umgang mit Menschen mit Autismus
Kenntnisse in autismusspezifischen Therapieansätzen
Fähigkeit zur Erstellung von Berichten und Dokumentationen
Erfahrung in der pädagogisch-therapeutischen Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
Kommunikationskompetenz mit Bezugspersonen und sozialen Umfeld
Selbstorganisation und eigenverantwortlicher Arbeitsstil
Flexibilität und Belastbarkeit
Entscheidungsstärke
Grundkenntnisse in Microsoft Word und Excel
Engagement für die Arbeit mit autistischen Menschen
Fähigkeit zur Durchführung von Gruppenförderungen
Erfahrung in der Beratung von Familien und sozialen Institutionen
Interesse an internen Fortbildungen und Supervision

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle. Erkläre, warum du dich für die Arbeit mit Menschen im Autismus-Spektrum interessierst und was dich an der Position reizt.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen, insbesondere im Umgang mit Kindern und Jugendlichen sowie in der therapeutischen Arbeit. Nenne spezifische Beispiele, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.

Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und präzise formuliert ist. Vermeide Fachjargon, der möglicherweise nicht jedem bekannt ist, und stelle sicher, dass deine Argumente gut strukturiert sind.

Schließe mit einem starken Abschluss: Beende dein Anschreiben mit einem starken Schluss, der dein Interesse an einem persönlichen Gespräch betont. Bedanke dich für die Berücksichtigung deiner Bewerbung und drücke deine Vorfreude auf eine mögliche Zusammenarbeit aus.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Autismus Landesverband Hamburg e.V. vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung mit autistischen Menschen und den Methoden, die du anwendest. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.

Zeige dein Engagement für die Zielgruppe

Mache deutlich, warum dir die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen im Autismus-Spektrum am Herzen liegt. Teile persönliche Erfahrungen oder Motivationen, die dich zu dieser Berufung geführt haben.

Informiere dich über das Institut

Recherchiere das Hamburger Autismus Institut und seine Ansätze. Zeige im Gespräch, dass du die Philosophie und die Ziele des Instituts verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Stelle eigene Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise und das Team zu erfahren.

Heilpädagog:in, Sozialpädagog:in, Ergotherapeut:in, Kreativtherapeut:in mit BA oder MA (m, w, d) in Hamburg für Autismustherapie
Autismus Landesverband Hamburg e.V.
A
  • Heilpädagog:in, Sozialpädagog:in, Ergotherapeut:in, Kreativtherapeut:in mit BA oder MA (m, w, d) in Hamburg für Autismustherapie

    Hamburg
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-21

  • A

    Autismus Landesverband Hamburg e.V.

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>