Therapeutische Leitungen für Standorte in Hamburg und Lüneburg (80 - 100%)
Therapeutische Leitungen für Standorte in Hamburg und Lüneburg (80 - 100%)

Therapeutische Leitungen für Standorte in Hamburg und Lüneburg (80 - 100%)

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite ein Team von Therapeuten und arbeite direkt mit Klienten.
  • Arbeitgeber: Das Hamburger Autismus Institut bietet therapeutische Unterstützung für Menschen im Autismus-Spektrum.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, abwechslungsreiche Aufgaben und die Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Kindern und Jugendlichen positiv und erlebe eine sinnvolle Arbeit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Ein anerkanntes Studium in Sozial-, Heil-, Reha- oder Sonderpädagogik oder Psychologie ist erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir suchen sowohl Elternzeitvertretungen als auch Festanstellungen in Hamburg und Lüneburg.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Sie sind auf der Suche nach einer interessanten und sinnvollen Aufgabe? Sie haben Lust auf Leitungsaufgaben und Verantwortungsübernahme, sowie Erfahrung in der Personalführung oder Kenntnisse aus Studium oder Weiterbildung? Darüber hinaus ist es Ihnen ebenso wichtig, den Kontakt zur Basis nicht zu verlieren? Dann sind sie bei uns richtig.

Der Schwerpunkt unserer Tätigkeit am Hamburger Autismus Institut ist die therapeutische Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen aus dem gesamten Autismus-Spektrum. Viele Menschen mit Autismus sind zusätzlich von komorbiden Störungen wie Ängsten, Tics oder zwanghaftem Verhalten betroffen. Auf der Grundlage beziehungsorientiertem therapeutischen Handelns kommen - autismusspezifische - Basismethoden zur Förderung der Schlüsselkompetenzen, verhaltensmodulierende Verfahren und Methoden zur Stabilisierung und Integration des Gelernten zum Einsatz.

Als Standortleitung sind sie bei uns die Ansprechperson für ein Team mit 6 - 9 Mitarbeiter:innen. Sie leiten die Therapeut:innen im Alltag durch ihre therapeutischen und organisatorischen Aufgaben, führen die Jahresgespräche und haben einen Blick auf die wirtschaftlichen Aspekte unserer Tätigkeit, die Standortorganisation sowie das Wohl der Kinder, Jugendlichen und Erwachsenen bei uns in der Therapie.

Mit einem Teil ihrer Stelle sind sie für eigene Klient:innen verantwortlich. Da unsere größte Zielgruppe die Schulkinder sind, liegt die therapeutische Arbeit hauptsächlich im Nachmittags- oder frühen Abendbereich, in der Regel nicht später als 18.30 Uhr. Am Vormittag können die administrativen Tätigkeiten, wie Jahresgespräche, Fallberatungen, Verwaltungstätigkeiten, aber auch das Korrigieren und Schreiben von Berichten und Dokumentation bzw. auch die Netzwerkarbeit mit Schulen, Kitas oder den zuständigen Ämtern erledigt werden. Die Tätigkeit als Standortleitung bietet aber Spielraum in der zeitlichen und inhaltlichen Gestaltung. Dies und die Abwechslung durch die Alterspanne und die unterschiedlichen Anforderungen der Klient:innen werden meist als großer Pluspunkt unserer Arbeit genannt.

Da wir ein sehr lebendiges Institut sind, suchen wir zum Sommer für Elternzeitvertretungen als Standortleitung mit einem therapeutischen Anteil für unsere Standorte in Hamburg -Alsterdorf und Lüneburg sowie eine Festanstellung sofort in Hamburg-Wandsbek. Sie benötigen dafür einen sozial-, heil-, reha- oder sonderpädagogischen, oder psychologischen o.ä. in Deutschland anerkannten Hochschulabschluss in Vollzeit oder mindestens 80% Teilzeit.

Therapeutische Leitungen für Standorte in Hamburg und Lüneburg (80 - 100%) Arbeitgeber: Autismus Landesverband Hamburg e.V.

Das Hamburger Autismus Institut ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen und unterstützenden Umfeld zu arbeiten. Unsere wertschätzende Unternehmenskultur fördert die persönliche und berufliche Weiterentwicklung, während Sie gleichzeitig die Chance haben, einen direkten Einfluss auf das Leben von Menschen im Autismus-Spektrum zu nehmen. Mit flexiblen Arbeitszeiten und einem abwechslungsreichen Aufgabenspektrum in Hamburg und Lüneburg bieten wir Ihnen nicht nur eine sinnvolle Tätigkeit, sondern auch die Möglichkeit, Ihre Führungskompetenzen in einem engagierten Team weiter auszubauen.
A

Kontaktperson:

Autismus Landesverband Hamburg e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Therapeutische Leitungen für Standorte in Hamburg und Lüneburg (80 - 100%)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess erhalten.

Tip Nummer 2

Informiere dich über das Hamburger Autismus Institut und dessen Arbeitsweise. Zeige in Gesprächen, dass du die spezifischen Herausforderungen und Methoden der therapeutischen Arbeit mit Menschen im Autismus-Spektrum verstehst und schätzt.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Führungserfahrung vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du Teams geleitet hast und welche Erfolge du dabei erzielt hast. Dies zeigt deine Eignung für die Rolle der Standortleitung.

Tip Nummer 4

Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft zur Zusammenarbeit. Da die Stelle sowohl therapeutische als auch organisatorische Aufgaben umfasst, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Multitasking und Teamarbeit unter Beweis stellst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Therapeutische Leitungen für Standorte in Hamburg und Lüneburg (80 - 100%)

Führungskompetenz
Erfahrung in der Personalführung
Therapeutische Kenntnisse im Bereich Autismus
Kenntnisse in verhaltensmodulierenden Verfahren
Beziehungsorientiertes therapeutisches Handeln
Organisationsfähigkeit
Wirtschaftliches Denken
Kommunikationsfähigkeit
Dokumentations- und Berichtswesen
Netzwerkarbeit mit Schulen und Ämtern
Flexibilität in der zeitlichen Gestaltung
Empathie und Sensibilität im Umgang mit Klienten
Teamfähigkeit
Verantwortungsbewusstsein

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als therapeutische Leitung gefordert werden. Notiere dir wichtige Punkte, die du in deiner Bewerbung ansprechen möchtest.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Aufgaben und Werte des Hamburger Autismus Instituts eingeht. Betone deine Erfahrungen in der Personalführung und deine Kenntnisse im Bereich der therapeutischen Arbeit mit Menschen aus dem Autismus-Spektrum.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: In deinem Lebenslauf solltest du relevante berufliche Erfahrungen und Qualifikationen klar und prägnant darstellen. Achte darauf, dass du sowohl deine therapeutischen Fähigkeiten als auch deine Führungskompetenzen hervorhebst.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Autismus Landesverband Hamburg e.V. vorbereitest

Verstehe die Anforderungen der Position

Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Verantwortlichkeiten der Standortleitung vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen in der Personalführung und therapeutischen Arbeit dir helfen können, diese Rolle erfolgreich auszufüllen.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner beruflichen Vergangenheit, in denen du Führungsqualitäten oder therapeutische Fähigkeiten unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu verdeutlichen.

Zeige dein Interesse an der Organisation

Informiere dich über das Hamburger Autismus Institut und dessen Ansätze in der Therapie. Zeige im Gespräch, dass du die Werte und Ziele der Organisation teilst und bereit bist, aktiv zur Weiterentwicklung beizutragen.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und die Teamdynamik zu erfahren.

Therapeutische Leitungen für Standorte in Hamburg und Lüneburg (80 - 100%)
Autismus Landesverband Hamburg e.V.
A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>