Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Kinder und Jugendliche mit autistischen Besonderheiten im Alltag.
- Arbeitgeber: Autismus Point of Contact e.V. bietet ein sicheres Zuhause für besondere Bedürfnisse.
- Mitarbeitervorteile: Erlebe eine sinnvolle Aufgabe mit Herz und die Möglichkeit zur persönlichen Entwicklung.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv das Leben von Kindern und Jugendlichen und fördere ihre Selbstständigkeit.
- Gewünschte Qualifikationen: Engagement, Empathie und Kreativität sind die Schlüsselqualifikationen für diese Rolle.
- Andere Informationen: Werde Teil eines herzlichen Teams, das einen echten Unterschied macht.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Werde Teil unseres Teams in der Wohngruppe des Autismus Point of Contact e.V.! Du suchst nicht nur einen Job, sondern eine Aufgabe mit Herz und Sinn?
Unsere Wohngruppe bietet Kindern und Jugendlichen mit autistischen Besonderheiten und sozialen-emotionalen Herausforderungen ein Zuhause, in dem sie sich sicher und geborgen fühlen können. Wir begleiten sie im Alltag, unterstützen sie in ihrer Entwicklung und fördern ihre Selbstständigkeit.
Dafür suchen wir engagierte, empathische und kreative Fachkräfte sowie Sozialassistenten, die diesen Weg mit uns gemeinsam gestalten möchten.
Pädagogische Fachkräfte & Sozialassistenten (m/w/d) für Wohngruppe (Erzieher/in) Arbeitgeber: Autismus - Point of Contact e.V.
Kontaktperson:
Autismus - Point of Contact e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pädagogische Fachkräfte & Sozialassistenten (m/w/d) für Wohngruppe (Erzieher/in)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse von Kindern und Jugendlichen mit autistischen Besonderheiten. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für ihre Herausforderungen hast und wie du ihnen helfen kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachkräften in der sozialen Arbeit oder im Bereich der Sonderpädagogik. Der Austausch mit Kollegen kann dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, deine eigene Perspektive zu erweitern.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Erfahrungen mit emotionalen und sozialen Herausforderungen beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit ähnliche Situationen gemeistert hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen in deiner Kommunikation. Lass durchscheinen, dass du nicht nur einen Job suchst, sondern eine sinnvolle Aufgabe, die dir am Herzen liegt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pädagogische Fachkräfte & Sozialassistenten (m/w/d) für Wohngruppe (Erzieher/in)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Pädagogische Fachkraft oder Sozialassistent gefordert werden.
Persönliche Motivation: Formuliere in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für diese Position interessierst. Betone deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen sowie deine Empathie und Kreativität.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben relevante Erfahrungen im Umgang mit autistischen Kindern oder in sozialen Berufen hervorhebst. Dies kann Praktika, ehrenamtliche Tätigkeiten oder berufliche Stationen umfassen.
Individuelle Anpassung der Unterlagen: Passe deinen Lebenslauf und dein Anschreiben individuell an die Stelle an. Verwende spezifische Begriffe aus der Stellenbeschreibung und zeige, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Zielen der Wohngruppe passen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Autismus - Point of Contact e.V. vorbereitest
✨Zeige deine Empathie
In einem Interview für eine Position in der Wohngruppe ist es wichtig, deine empathischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, in denen du mit Kindern oder Jugendlichen gearbeitet hast, die besondere Unterstützung benötigten.
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinem Umgang mit autistischen Besonderheiten und sozialen-emotionalen Herausforderungen. Überlege dir im Voraus, wie du deine Ansätze und Methoden zur Unterstützung dieser Kinder beschreiben kannst.
✨Sei kreativ in deinen Lösungsansätzen
Da Kreativität in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen von großer Bedeutung ist, sei bereit, innovative Ideen oder Aktivitäten vorzuschlagen, die du in der Wohngruppe umsetzen würdest. Dies zeigt dein Engagement und deine Fähigkeit, auf die Bedürfnisse der Kinder einzugehen.
✨Frage nach der Teamkultur
Zeige Interesse an der Teamdynamik und der Kultur innerhalb der Wohngruppe. Stelle Fragen dazu, wie das Team zusammenarbeitet und welche Werte ihnen wichtig sind. Das zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch an der Zusammenarbeit im Team.