Autismus-Therapieinstitut Langen der Behindertenhilfe Offenbach | Psycholog*in / Pädagog*in für Autismus-Therapie (m/w/d)
Jetzt bewerben
Autismus-Therapieinstitut Langen der Behindertenhilfe Offenbach | Psycholog*in / Pädagog*in für Autismus-Therapie (m/w/d)

Autismus-Therapieinstitut Langen der Behindertenhilfe Offenbach | Psycholog*in / Pädagog*in für Autismus-Therapie (m/w/d)

Offenbach Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Plan and conduct individual and group therapies for individuals on the autism spectrum.
  • Arbeitgeber: Join a dedicated team of 700 at Behindertenhilfe Offenbach, supporting people with disabilities daily.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy perks like internal training programs, employee discounts, and salary increases for attending workshops.
  • Warum dieser Job: Make a meaningful impact in the lives of children and families while working in a supportive environment.
  • Gewünschte Qualifikationen: Master's or diploma in psychology or (special) education; experience with autism is a plus.
  • Andere Informationen: Opportunities for diagnostics, public relations, and psychoeducational parent groups are available.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Mit 700 engagierten Kolleg*innen sind wir bei der Behindertenhilfe Offenbach täglich im Einsatz, um Menschen mit Behinderung in ihrem Alltag zu unterstützen. In unseren vielfältigen Einrichtungen und Diensten begleiten wir jedes Jahr 2.000 Kinder, Jugendliche, Erwachsene und ihre Familien.

Damit wir gemeinsam diesen wichtigen Beitrag leisten können, ist ein gutes Arbeitsumfeld für unsere Kolleg*innen entscheidend.

Als Teil der Behindertenhilfe Offenbach profitiert das Autismus-Therapieinstitut mit allen seinen Regionalstellen von vereinsweiten Angeboten wie einem internen Fortbildungsprogramm mit vielfältigen Fortbildungen sowie von Angeboten wie Mitarbeiterrabatten, Job-Rad, Gehaltserhöhung für den Besuch von Fortbildungen…

  • eigenständige Planung und Durchführung von Einzel- und Gruppentherapien

  • Zusammenarbeit mit den Eltern und dem Lebensumfeld

  • aktive Beteiligung an der Vernetzung der Einrichtung vor Ort

  • interdisziplinäre Zusammenarbeit mit dem Umfeld deiner Klientinnen und Klienten

Weitere Aufgabenfelder wie Diagnostik, Fortbildungen, Öffentlichkeitsarbeit und psychoedukative Elterngruppen sind möglich.

  • Master oder Diplom in Psychologie oder (Heil-)Pädagogik

  • Fähigkeiten zur sensiblen Kommunikation mit Menschen im Autismus-Spektrum

  • Bereitschaft zur Reflexion der Arbeit in externer und kollegialer Supervision

  • ein selbständiger und eigenverantwortlicher Arbeitsstil und Teamfähigkeit

  • idealerweise therapeutische Qualifikation und/oder Berufserfahrung im Kontext von Eingliederungs- bzw. Jugendhilfe, der Arbeit mit Familien oder ähnlichen Bereichen

  • Fahrerlaubnis der Klasse 3 (B) und die Bereitschaft zum vergüteten Einsatz des eigenen PKW

Autismus-Therapieinstitut Langen der Behindertenhilfe Offenbach | Psycholog*in / Pädagog*in für Autismus-Therapie (m/w/d) Arbeitgeber: Autismus-Therapieinstitut Langen der Behindertenhilfe Offenbach

Die Behindertenhilfe Offenbach ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden ein unterstützendes und wertschätzendes Arbeitsumfeld bietet. Mit einem internen Fortbildungsprogramm und vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten fördern wir aktiv das Wachstum unserer Psycholog*innen und Pädagog*innen. Zudem profitieren unsere Mitarbeitenden von attraktiven Angeboten wie Mitarbeiterrabatten und einem Job-Rad, was die Work-Life-Balance in der Region Offenbach zusätzlich verbessert.
A

Kontaktperson:

Autismus-Therapieinstitut Langen der Behindertenhilfe Offenbach HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Autismus-Therapieinstitut Langen der Behindertenhilfe Offenbach | Psycholog*in / Pädagog*in für Autismus-Therapie (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Behindertenhilfe oder im Bereich Autismus-Therapie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Methoden in der Autismus-Therapie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, innovative Ansätze in deine Arbeit zu integrieren.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu teilen, die deine Fähigkeiten in der Kommunikation und Zusammenarbeit mit Menschen im Autismus-Spektrum verdeutlichen. Das zeigt, dass du praxisnah und reflektiert arbeitest.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die interdisziplinäre Zusammenarbeit. Bereite dich darauf vor, wie du mit anderen Fachbereichen zusammenarbeiten würdest, um die bestmögliche Unterstützung für Klienten zu gewährleisten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Autismus-Therapieinstitut Langen der Behindertenhilfe Offenbach | Psycholog*in / Pädagog*in für Autismus-Therapie (m/w/d)

Master oder Diplom in Psychologie oder (Heil-)Pädagogik
Fähigkeiten zur sensiblen Kommunikation mit Menschen im Autismus-Spektrum
Reflexionsfähigkeit der eigenen Arbeit
Teamfähigkeit
Eigenverantwortliches Arbeiten
Therapeutische Qualifikation
Berufserfahrung im Kontext von Eingliederungs- bzw. Jugendhilfe
Erfahrung in der Arbeit mit Familien
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Diagnostische Fähigkeiten
Fortbildungsbereitschaft
Öffentlichkeitsarbeit
Fahrerlaubnis der Klasse 3 (B)
Bereitschaft zum vergüteten Einsatz des eigenen PKW

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Einrichtung: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Autismus-Therapieinstitut Langen der Behindertenhilfe Offenbach. Verstehe ihre Mission, Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle.

Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, eines Motivationsschreibens, Nachweisen deiner Qualifikationen und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen im Autismus-Spektrum und deine relevanten Erfahrungen darlegst. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und Teamarbeit.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Autismus-Therapieinstitut Langen der Behindertenhilfe Offenbach vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Arbeit mit Menschen im Autismus-Spektrum. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Ansätze in der Therapie verdeutlichen.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Kommunikation mit Klienten und deren Familien entscheidend ist, solltest du während des Interviews deine Fähigkeit zur sensiblen und empathischen Kommunikation demonstrieren. Übe, wie du komplexe Informationen einfach und verständlich vermitteln kannst.

Betone deine Teamfähigkeit

Die interdisziplinäre Zusammenarbeit ist ein wichtiger Aspekt dieser Position. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Vernetzung der Einrichtung beigetragen hast.

Frage nach Fortbildungsmöglichkeiten

Zeige dein Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung, indem du nach den internen Fortbildungsprogrammen fragst. Dies zeigt, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln und deine Fähigkeiten zu verbessern.

Autismus-Therapieinstitut Langen der Behindertenhilfe Offenbach | Psycholog*in / Pädagog*in für Autismus-Therapie (m/w/d)
Autismus-Therapieinstitut Langen der Behindertenhilfe Offenbach
Jetzt bewerben
A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>