Auf einen Blick
- Aufgaben: Schweißen nach WIG und MAG, Baugruppenfertigung und Heften von Bauteilen.
- Arbeitgeber: Autmaring GmbH ist ein innovatives Unternehmen in der Metallverarbeitung.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, übertarifliche Bezahlung und persönliche Betreuung.
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben mit guten Übernahmechancen und einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Berufsausbildung im Metallbereich und Erfahrung als Schweißer sind wünschenswert.
- Andere Informationen: Bewerbung einfach per WhatsApp oder direkt über unsere Website.
Für unsere Kunden aus Hopsten, Greven, Emsdetten, Steinfurt, Wettringen, Rheine, Hörstel und Spelle suchen wir Schweißer für das MAG und/oder WIG Schweißen (m/w/d). Wir bieten: Unbefristeten Arbeitsvertrag mit tariflicher Bindung Hoher Einstiegslohn durch eine übertarifliche Bezahlung Abwechslungsreiche Aufgaben Persönliche Betreuung durch unser Team Sehr gute Chance auf Übernahme durch den Kunden Ihre Aufgaben: Schweißarbeiten nach WIG und/oder MAG Schweißverfahren Baugruppenfertigung und das Heften der Bauteile Schweißen der Baugruppen und Behälter, sowie Kontruktionen Ihr Profil: Abgeschlossene Berufsausbildung im Metallverarbeitenden Beruf (Wünschenswert) Berufserfahrung als Schweißer oder Schweißscheine Grundkenntnisse Behälter- und Apparatebau Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann sollten wir uns kennenlernen! Einfach und unkompliziert per WhatsApp bewerben: Nachricht an: 01573 523 15 29 Oder einfach hier melden: Autmaring GmbH Elbersstraße 2-4 48282 Emsdetten Tel. 02572 958 980 Mobil: 01573 523 15 29 emsdetten@autmaring.eu www.autmaring.eu Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Schweißer WIG / MAG / (m/w/d) Arbeitgeber: Autmaring GmbH
Kontaktperson:
Autmaring GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Schweißer WIG / MAG / (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Unternehmen in der Region, die Schweißer suchen. Besuche deren Webseiten und sozialen Medien, um mehr über ihre Projekte und Unternehmenskultur zu erfahren. Das zeigt dein Interesse und kann dir im Gespräch einen Vorteil verschaffen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor. Da du als Schweißer tätig sein möchtest, solltest du deine Kenntnisse über WIG- und MAG-Schweißverfahren auffrischen und bereit sein, diese im Gespräch zu erläutern.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft zur Weiterbildung. Arbeitgeber schätzen Mitarbeiter, die bereit sind, neue Fähigkeiten zu erlernen oder sich in bestimmten Bereichen weiterzubilden, um den Anforderungen des Unternehmens gerecht zu werden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Schweißer WIG / MAG / (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Autmaring GmbH und deren Dienstleistungen. Besuche die Website, um mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen für die Stelle als Schweißer zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen im WIG- und MAG-Schweißen sowie deine Ausbildung im metallverarbeitenden Beruf.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für das Schweißen und deine beruflichen Ziele darlegst. Erkläre, warum du bei Autmaring GmbH arbeiten möchtest und was du dem Unternehmen bieten kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die angegebenen Kontaktmöglichkeiten ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Autmaring GmbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen des WIG- und MAG-Schweißens gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu den Verfahren, Materialien und Sicherheitsvorkehrungen zu beantworten.
✨Praktische Beispiele bereitstellen
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als Schweißer demonstrieren. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast.
✨Körperliche Präsenz und Sicherheit
Achte auf dein Auftreten während des Interviews. Kleide dich angemessen und zeige, dass du die Sicherheitsstandards im Schweißen ernst nimmst. Dies kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Bereite einige Fragen vor, die sich auf die Unternehmenskultur und das Team beziehen. Zeige Interesse daran, wie das Unternehmen seine Mitarbeiter unterstützt und welche Möglichkeiten zur Weiterbildung es gibt.