Auf einen Blick
- Aufgaben: Behandle Patienten und koordiniere Rehabilitationsprozesse in einer modernen Klinik.
- Arbeitgeber: Eine familienfreundliche orthopädische Rehabilitationsklinik in der Nähe von Passau.
- Mitarbeitervorteile: Sicherer Arbeitsplatz, Weiterbildung, unbefristeter Vertrag und zahlreiche Vergünstigungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und mache einen Unterschied im Leben der Patienten.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Innere Medizin mit Kenntnissen in Rehabilitationsmedizin oder Bereitschaft zur Weiterbildung.
- Andere Informationen: Unterstützung bei der Wohnungssuche und kostenlose Nutzung von Fitness- und Therapieeinrichtungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Unser Kunde ist eine orthopädische Rehabilitationsklinik in der Nähe von Passau, welche sich auf die Nachbehandlung nach orthopädischen Operationen spezialisiert hat sowie den Schwerpunkten Endoprothetik und Wirbelsäulenchirurgie. Es werden ambulante und stationäre Rehabilitationsmaßnahmen durchgeführt.
Wir suchen für die Klinik eine fachlich qualifizierte und engagierte Person als Facharzt (w / m / d) für Innere Medizin in Voll oder Teilzeit.
Ihre Aufgaben:
- Behandlung / Ärztliche Betreuung der stationären und ambulanten Patienten
- Planung und Koordination des Rehabilitationsprozesses
- Durchführung von Visiten sowie Aufnahme- und Abschlussuntersuchungen
- Erstellung der entsprechenden Befunde und Berichte bei Bedarf
- Initiierung, Durchführung und Bewertung weiterführender diagnostischer Maßnahmen
- Kommunikation mit Patienten und Angehörigen
Ihr Profil:
- Facharzt für Innere Medizin (m / w / d)
- Kenntnisse in der Rehabilitationsmedizin oder Bereitschaft, diese zu erwerben
- Fundierte medizinische Kenntnisse sowie ein gutes Verständnis für die Schnittstellen zwischen den medizinischen sowie therapeutischen Bereichen
- Engagement und soziale Kompetenz sowie Einfühlungsvermögen
- Patienten-, teamorientierte Kompetenz sowie Einfühlungsvermögen
- Bereitschaft zur berufsübergreifenden Zusammenarbeit in einem interdisziplinären Team
Die Klinik bietet:
- einen sicheren Arbeitsplatz in einem familienfreundlichen Unternehmen
- innerbetriebliche Weiterbildung und externe Fortbildungsunterstützung
- unbefristeter Arbeitsvertrag mit leistungsgerechter Vergütung
- geregelte und verlässliche Arbeitszeiten
- Arbeitgeberzuschuss zu VWL
- Steuerfreier Sachbezug (monatlicher Tankgutschein)
- arbeitgeberunterstützte private Altersvorsorge
- Vergünstigungen durch Personalrabatte
- kostenfreie Nutzung von MTT / Fitnessraum und Therapie-Hallenbad
- Unterstützung bei evtl. Wohnungssuche
Bei Interesse gebe ich Ihnen auch gerne telefonisch nähere Auskünfte über die Stelle. Ihre Unterlagen werden selbstverständlich vertraulich behandelt und nicht ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung an Dritte weitergeleitet. Ich freue mich auf Ihre Bewerbung! Bitte geben Sie hierbei auch die Stellennummer, sowie die Plattform, auf der Sie unsere Stellenausschreibung gefunden haben, an.
Facharzt für Innere Medizin (w / m / d) - 11998 Arbeitgeber: Autmaring Med
Kontaktperson:
Autmaring Med HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Facharzt für Innere Medizin (w / m / d) - 11998
✨Netzwerken in der medizinischen Community
Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit anderen Fachärzten und Mitarbeitern in der Rehabilitationsmedizin zu vernetzen. Oftmals erfährst du durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kannst Empfehlungen erhalten.
✨Informiere dich über die Klinik
Recherchiere die orthopädische Rehabilitationsklinik in der Nähe von Passau gründlich. Verstehe ihre Schwerpunkte und Werte, damit du in einem möglichen Vorstellungsgespräch gezielt aufzeigen kannst, wie du zur Klinik und ihrem Team passt.
✨Bereite dich auf interdisziplinäre Zusammenarbeit vor
Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen erfordert, solltest du dir Beispiele überlegen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies zeigt dein Engagement für die interdisziplinäre Zusammenarbeit.
✨Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung
Da die Klinik Weiterbildungsmöglichkeiten bietet, ist es wichtig, dass du deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Fortbildung betonst. Überlege dir, welche spezifischen Bereiche der Rehabilitationsmedizin dich interessieren und wie du dich darin weiterentwickeln möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharzt für Innere Medizin (w / m / d) - 11998
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Facharzt für Innere Medizin wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Stelle in der orthopädischen Rehabilitationsklinik von Bedeutung sind. Betone deine Kenntnisse in der Rehabilitationsmedizin und deine Teamfähigkeit.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Klinik passen. Vergiss nicht, deine soziale Kompetenz und dein Einfühlungsvermögen zu betonen.
Bewerbung über unsere Website einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Achte darauf, die Stellennummer anzugeben und die Plattform zu erwähnen, auf der du die Anzeige gefunden hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Autmaring Med vorbereitest
✨Vorbereitung auf medizinische Fachfragen
Stelle sicher, dass du dich mit den neuesten Entwicklungen in der Inneren Medizin und Rehabilitationsmedizin vertraut machst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu Diagnosen, Behandlungsplänen und interdisziplinärer Zusammenarbeit zu beantworten.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Kommunikation mit Patienten und Angehörigen eine zentrale Rolle spielt, solltest du Beispiele für deine sozialen Kompetenzen und dein Einfühlungsvermögen bereit haben. Überlege dir, wie du schwierige Gespräche geführt hast und welche Techniken du dabei angewendet hast.
✨Teamarbeit hervorheben
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in interdisziplinären Teams zu sprechen. Zeige, wie du zur Teamdynamik beigetragen hast und welche Rolle du in der Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen gespielt hast.
✨Fragen zur Klinik stellen
Zeige dein Interesse an der Klinik, indem du gezielte Fragen zur Unternehmenskultur, den Fortbildungsmöglichkeiten und den Herausforderungen in der Rehabilitationsmedizin stellst. Dies zeigt, dass du dich mit der Stelle auseinandergesetzt hast und motiviert bist, Teil des Teams zu werden.