Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil unseres Teams und arbeite an spannenden Hochvoltprojekten.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen in der Elektrotechnik mit Fokus auf Zukunftstechnologien.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Erlebe eine dynamische Unternehmenskultur und trage zur Energiewende bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine technische Ausbildung im Bereich Elektrotechnik haben.
- Andere Informationen: Wir bieten ein modernes Arbeitsumfeld und ein motiviertes Team.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 56000 € pro Jahr.
Wir suchen für unseren Betrieb in Donauwörth zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen motivierten Service- und Hochvolttechniker / Hochvoltexperten (m/w/d).
Service- und Hochvolttechniker / Hochvoltexperten (m/w/d) Arbeitgeber: Auto Bierschneider GmbH
Kontaktperson:
Auto Bierschneider GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Service- und Hochvolttechniker / Hochvoltexperten (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Hochvolttechnologie. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Trends und Technologien vertraut bist, um dein Interesse und deine Expertise zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich auf Hochvolttechnologie konzentrieren, um wertvolle Kontakte zu knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen zu erhalten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, praktische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen. Überlege dir spezifische Situationen, in denen du technische Probleme gelöst hast oder innovative Lösungen entwickelt hast, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für den Kundenservice. Da die Rolle einen starken Fokus auf Service hat, ist es wichtig, dass du Beispiele dafür parat hast, wie du in der Vergangenheit Kundenanliegen erfolgreich bearbeitet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Service- und Hochvolttechniker / Hochvoltexperten (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf spezifische Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Service- und Hochvolttechniker wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Rolle als Hochvolttechniker erforderlich sind. Betone technische Kenntnisse und praktische Erfahrungen im Bereich Hochvolttechnik.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich als idealen Kandidaten auszeichnet. Gehe auf deine Leidenschaft für Technik und Kundenservice ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell wirken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Auto Bierschneider GmbH vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du dein technisches Wissen über Hochvolttechnologien und deren Anwendungen gut im Griff hast. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu beantworten, die dein Verständnis für die Technik und deren Sicherheitsaspekte testen.
✨Praktische Erfahrungen teilen
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten als Service- und Hochvolttechniker unter Beweis stellen. Zeige, wie du Probleme gelöst hast und welche Erfolge du in ähnlichen Positionen erzielt hast.
✨Sicherheitsbewusstsein demonstrieren
Da es sich um eine Position im Bereich Hochvolttechnik handelt, ist es wichtig, dein Bewusstsein für Sicherheitsstandards und -praktiken zu zeigen. Sei bereit, über Sicherheitsprotokolle zu sprechen und wie du diese in der Vergangenheit angewendet hast.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die das Team derzeit bewältigt, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung.