Auf einen Blick
- Aufgaben: Du planst Termine, berätst Kunden und bearbeitest Aufträge.
- Arbeitgeber: Ein dynamisches Unternehmen in Dornbirn mit Fokus auf Kundenzufriedenheit.
- Mitarbeitervorteile: Tolle Weiterbildungsmöglichkeiten, ein super Betriebsklima und faire Bezahlung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und entwickle deine Fähigkeiten weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännische Ausbildung, Kundenorientierung und gute EDV-Kenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Führerschein Klasse B ist notwendig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Unsere Mitarbeiter entwickeln sich ständig weiter. Das schafft wiederum Platz für neue Mitarbeiter. Deshalb suchen wir für unseren Betrieb in Dornbirn Unterstützung im Bereich Kundendienstassistenz.
Folgende Aufgaben erwarten dich:
- Effiziente Terminplanung- und Koordination
- Kompetente Beratung und Betreuung unserer KundInnen
- Sachbearbeitung im Bereich Service
- Verrechnung von Kundenaufträgen
- Leihwagenmanagement
Das bringst du mit:
- Eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung
- Freude am Umgang mit KundInnen
- Hohe kundenorientierte Denk- und Arbeitsweise
- Zuverlässigkeit, Freundlichkeit und Teamfähigkeit
- Gute EDV Kenntnisse (Microsoft Office)
- Führerschein der Klasse B
Das darfst du erwarten:
- Sehr gute Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Tolles Betriebsklima
- Abwechslungsreiche Tätigkeit
- Leistungsgerechte Bezahlung über dem Kollektivvertrag
Kundendienstassistenz Arbeitgeber: AUTO GERSTER Gesellschaft mbH
Kontaktperson:
AUTO GERSTER Gesellschaft mbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kundendienstassistenz
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Dienstleistungen und Produkte, die wir bei StudySmarter anbieten. Wenn du während des Vorstellungsgesprächs zeigst, dass du unsere Angebote verstehst und schätzt, hinterlässt das einen positiven Eindruck.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Beispiele für deine Kundenorientierung zu geben. Überlege dir konkrete Situationen aus deiner bisherigen Erfahrung, in denen du erfolgreich mit Kunden kommuniziert oder Probleme gelöst hast.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Teamfähigkeit, indem du im Gespräch betonst, wie wichtig dir die Zusammenarbeit mit Kollegen ist. Du kannst auch erwähnen, wie du in der Vergangenheit zur Verbesserung des Teamklimas beigetragen hast.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Das kann beispielsweise die Unternehmenskultur oder Weiterbildungsmöglichkeiten betreffen. So zeigst du, dass du langfristig an einer Mitarbeit interessiert bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kundendienstassistenz
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Website an, um mehr über die Unternehmenskultur, Werte und die spezifischen Anforderungen für die Position der Kundendienstassistenz zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Betone deine kaufmännische Ausbildung, deine EDV-Kenntnisse und deine Erfahrungen im Kundenservice. Achte darauf, relevante Fähigkeiten und Erfolge hervorzuheben.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für die Kundendienstassistenz bist. Gehe auf deine Freude am Umgang mit Kunden und deine teamorientierte Arbeitsweise ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und überprüfe, ob du alle geforderten Unterlagen beigefügt hast, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AUTO GERSTER Gesellschaft mbH vorbereitest
✨Bereite dich auf häufige Fragen vor
Überlege dir Antworten auf typische Interviewfragen, wie z.B. 'Warum möchtest du im Kundenservice arbeiten?' oder 'Wie gehst du mit schwierigen Kunden um?'. Das zeigt, dass du dich mit der Position auseinandergesetzt hast.
✨Zeige deine Kundenorientierung
Betone in deinen Antworten, wie wichtig dir die Zufriedenheit der Kunden ist. Gib Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, wo du erfolgreich auf Kundenbedürfnisse eingegangen bist.
✨Präsentiere deine EDV-Kenntnisse
Da gute EDV-Kenntnisse gefordert sind, solltest du konkrete Beispiele nennen, wie du Microsoft Office oder andere Software in der Vergangenheit genutzt hast. Das zeigt deine technische Kompetenz.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach den angebotenen Schulungen und Entwicklungsmöglichkeiten fragst. Das signalisiert, dass du langfristig im Unternehmen bleiben möchtest.