Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Kunden zu Fahrzeugen und koordiniere Reparaturen in unserer Werkstatt.
- Arbeitgeber: Eine etablierte KFZ-Werkstatt in Köln mit über 60 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein freundliches Team erwarten dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und lerne alles über Autos und Kundenservice.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Autos und gute Kommunikationsfähigkeiten sind wichtig.
- Andere Informationen: Wir bieten eine umfassende Einarbeitung und Entwicklungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Seit über 60 Jahren sind wir als freie KFZ-Werkstatt Ihr Ansprechpartner im Kölner Raum. In diesen sechs Jahrzehnten haben wir unseren Service in Köln kontinuierlich ausgebaut.
In unserem Lager führen wir ausschließlich Markenersatzteile namhafter Hersteller. Inspektionen erfolgen nach Vorgabe der Hersteller durch. Wir bieten Reparaturen, Motoreninstandsetzung, TÜV-Termine und Fahrzeugkauf an.
Mitarbeiter als Serviceberater/-in (m/w/d) Arbeitgeber: Auto Heuser & Gron GmbH
Kontaktperson:
Auto Heuser & Gron GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter als Serviceberater/-in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien in der Automobilbranche. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du mit den Entwicklungen vertraut bist und wie diese das Serviceangebot verbessern können.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an einen Serviceberater zu erfahren. Dies kann dir helfen, gezielte Fragen zu stellen und dein Interesse am Unternehmen zu zeigen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen im Kundenservice zu geben. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Probleme gelöst hast und wie du mit schwierigen Kunden umgegangen bist.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für Autos und den Servicebereich. Ein echtes Interesse an Fahrzeugen und deren Wartung kann dich von anderen Bewerbern abheben und zeigt, dass du für die Position brennst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter als Serviceberater/-in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die freie KFZ-Werkstatt und deren Dienstleistungen. Besuche die Website, um mehr über ihre Geschichte, Werte und den angebotenen Service zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Serviceberater/-in relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kenntnisse im Bereich KFZ-Service und Kundenberatung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich zu einem idealen Kandidaten macht. Gehe auf deine Leidenschaft für Autos und Kundenservice ein.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und die Klarheit deiner Aussagen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Auto Heuser & Gron GmbH vorbereitest
✨Kenntnis der Branche
Informiere dich über die Automobilbranche und aktuelle Trends. Zeige, dass du die Herausforderungen und Entwicklungen in der KFZ-Welt verstehst, um dein Interesse und Engagement zu demonstrieren.
✨Vorbereitung auf typische Fragen
Bereite dich auf häufige Interviewfragen vor, wie z.B. deine Erfahrungen im Kundenservice oder spezifische technische Fragen zu Fahrzeugen. Überlege dir Beispiele aus deiner Vergangenheit, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Kundenorientierung betonen
Da die Rolle eines Serviceberaters stark kundenorientiert ist, solltest du konkrete Beispiele nennen, wie du in der Vergangenheit Kundenanliegen erfolgreich bearbeitet hast. Zeige, dass du ein gutes Gespür für Kundenbedürfnisse hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die das Team aktuell hat, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung.