Auf einen Blick
- Aufgaben: Wartung, Reparatur und Inspektion von Fahrzeugen sowie Bearbeitung von Kundenaufträgen.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen in der Automobilbranche mit Fokus auf Qualität und Kundenzufriedenheit.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein modernes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem spannenden Bereich der Technik.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als KFZ-Mechatroniker oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, an verschiedenen Projekten zu arbeiten.
Wartung, Reparatur und Inspektion von Kraftfahrzeugen oder eigenverant wortliche Bearbeitung von Kundenaufträgen Karosserie Sie diagnostizieren und beheben Probleme mit Motor, Getriebe, Bremsen, Lenkung und anderen Fahrzeugsystemen Sie führen auch regelmäßige Wartungsarbeiten wie Ölwechsel, Reifenwechsel, Inspektionen und andere Routinearbeiten durch Instandsetzen und Erneuern von Karosserien und Karosserieteilen Ausbessern von Karosserieschäden durch Schweißen, Schleifen, Spachteln, Lackieren und Polieren Montieren und Demontieren von Karosserieteilen und -Komponenten wie Türen, Hauben und Stoßfängern
Karosserie und Fahrzeugbauer / KFZ Mechatroniker (m/w/d) Arbeitgeber: Auto Individuell Automotive GmbH
Kontaktperson:
Auto Individuell Automotive GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Karosserie und Fahrzeugbauer / KFZ Mechatroniker (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Zeige deine praktischen Fähigkeiten! Wenn du die Möglichkeit hast, an Fahrzeugen zu arbeiten oder an Projekten teilzunehmen, dokumentiere diese Erfahrungen. Das zeigt uns, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Fertigkeiten.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke in der Branche! Besuche Messen, Workshops oder lokale Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen. Oftmals erfährt man über offene Stellen durch persönliche Empfehlungen.
✨Tip Nummer 3
Halte dich über aktuelle Trends und Technologien in der Automobilbranche auf dem Laufenden. Zeige uns, dass du bereit bist, dich weiterzubilden und neue Techniken zu erlernen, um deine Fähigkeiten zu erweitern.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf technische Fragen vor! In einem Vorstellungsgespräch könnten wir spezifische Fragen zu Fahrzeugdiagnosen oder Reparaturtechniken stellen. Übe, wie du deine Problemlösungsfähigkeiten demonstrieren kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Karosserie und Fahrzeugbauer / KFZ Mechatroniker (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Website an, um mehr über die Unternehmenskultur, Werte und spezifische Anforderungen für die Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Karosserie- und Fahrzeugbauer oder KFZ-Mechatroniker wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in der Wartung, Reparatur und Inspektion von Kraftfahrzeugen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine praktischen Erfahrungen ein, insbesondere im Umgang mit Karosserieschäden und Fahrzeugdiagnosen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und vollständig sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Auto Individuell Automotive GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Sei bereit, Fragen zu spezifischen Fahrzeugproblemen und deren Lösungen zu beantworten. Zeige dein Wissen über Motoren, Getriebe und andere Fahrzeugsysteme.
✨Präsentiere deine praktischen Fähigkeiten
Bringe Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit mit, die deine Fähigkeiten im Schweißen, Schleifen und Lackieren demonstrieren. Praktische Erfahrungen sind in diesem Berufsfeld entscheidend.
✨Zeige deine Kundenorientierung
Erkläre, wie du in der Vergangenheit Kundenaufträge bearbeitet hast und wie wichtig dir die Zufriedenheit der Kunden ist. Dies zeigt, dass du nicht nur technisch versiert, sondern auch serviceorientiert bist.
✨Kleide dich angemessen
Trage während des Interviews praktische, aber saubere Kleidung, die für die Werkstatt geeignet ist. Dies zeigt, dass du den Beruf ernst nimmst und die Anforderungen verstehst.