Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, Fahrzeuge zu analysieren, zu warten und zu reparieren – von Mechanik bis Elektronik.
- Arbeitgeber: Mercedes-Benz ist einer der größten Arbeitgeber in der Region mit über 400 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte eine spannende Ausbildung mit Zukunftsperspektive in einem hilfsbereiten Team.
- Warum dieser Job: Mach Deine Leidenschaft für Autos zum Beruf und bringe Freude in die Gesichter anderer.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Hauptschulabschluss, Interesse an Mathematik, Physik und IT-Technik sowie Teamgeist.
- Andere Informationen: Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen.
Mit über 400 Mitarbeitern und aktuell 100 Auszubildenden ist unser Unternehmen einer der größten Arbeitgeber in der Region. Engagierte Fachkräfte sind für uns keine Selbstverständlichkeit. Aus diesem Grund bieten wir erstklassige Einstiegsmöglichkeiten und betreiben eine intensive Nachwuchsförderung. Denn wir wissen, die Investition in unseren Nachwuchs von heute ist eine Investition in die Talente von morgen.
Ergreife Deine Chance
Du liebst den Geruch frischer Reifen und das rege Treiben in einer lebhaften Werkstatt? Du kannst bei Reparaturen gar nicht früh genug selbst Hand anlegen und nichts macht Dich zufriedener, als wenn Dinge derart gut funktionieren, dass sie anderen ein zufriedenes Lächeln aufs Gesicht zaubern? Dann mach doch Deine Leidenschaft zum Beruf und bewirb Dich um eine Ausbildung zum*r Kfz-Mechatroniker*in Pkw bei Mercedes-Benz. Wir freuen uns über tatkräftige Verstärkung in unserem Autohaus.
Was Du bei uns lernst:
- Du lernst mechanische, elektrische und elektronische fahrzeugtechnische Systeme bzw. Anlagen zu analysieren, zu warten und zu reparieren.
- Du führst Fehlerdiagnosen durch und wendest Fehlersuchstrategien an.
- Du rüstest auf Kunden*innenwunsch Zubehör und Sonderausstattungen nach und führst optisches und technisches Fahrzeugtuning durch.
Du passt zu uns, wenn Du Folgendes mitbringst:
- Du besitzt mindestens einen guten qualifizierten Hauptschulabschluss.
- Du bist gut in den Fächern Mathematik sowie Physik, verfügst über technisches Verständnis und magst die Arbeit mit IT-Technik.
- Du beschreibst Dich als teamorientiert, sorgfältig und verantwortungsbewusst.
Was wir Dir bieten:
Wir bieten Dir eine interessante und spannende Ausbildung mit Zukunftsperspektive. Du lernst und arbeitest in einem kompetenten und hilfsbereiten Team und legst damit den Grundstein für ein erfolgreiches Berufsleben in der Automobilbranche.
So geht es weiter
Du willst unser Team mit Deinen Talenten bereichern? Dann begeistere uns und bewirb Dich jetzt!
Wir freuen uns über Bewerbungen schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter behinderter Menschen direkt auf diese Ausschreibung.
Location:
Daimler-Benz-Str. 1
07751 Sulza
Available: 8/10/25
Reference code: SA2024-03805
Contact:
Contact person:
Annett Meister
Posting online since: 9/24/24
#J-18808-Ljbffr
Ausbildung Kfz-Mechatroniker Pkw (m/w/d) Arbeitgeber: Auto-Scholz-AVS GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Auto-Scholz-AVS GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Kfz-Mechatroniker Pkw (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Leidenschaft für Autos und Technik in einem persönlichen Gespräch. Wenn du die Möglichkeit hast, ein Praktikum oder eine Schnupperwoche zu machen, nutze diese Chance, um dein Interesse und Engagement zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Automobilbranche, insbesondere im Bereich Kfz-Technik. Das zeigt, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch bereit bist, dich weiterzuentwickeln und Neues zu lernen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit aktuellen Auszubildenden oder Mitarbeitern in der Branche. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Tipps, wie du dich am besten auf das Auswahlverfahren vorbereiten kannst.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Zeige, dass du ein gutes Verständnis für mechanische und elektronische Systeme hast und bereit bist, praktische Probleme zu lösen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Kfz-Mechatroniker Pkw (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über das Unternehmen: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, informiere Dich über Mercedes-Benz und deren Ausbildungsangebote. Verstehe die Unternehmenskultur und die Werte, um Deine Motivation in der Bewerbung klar zu kommunizieren.
Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: In Deinem Anschreiben solltest Du Deine Leidenschaft für die Automobiltechnik und Deine technischen Fähigkeiten betonen. Erkläre, warum Du Dich für die Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker interessierst und was Dich an der Arbeit in einer Werkstatt begeistert.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass Dein Lebenslauf alle relevanten Informationen enthält, wie Deinen Schulabschluss, Praktika oder relevante Erfahrungen im technischen Bereich. Hebe Deine Stärken in Mathematik und Physik hervor.
Bewerbungsunterlagen überprüfen: Bevor Du Deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Unterlagen auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert sind und Deine Kontaktdaten korrekt angegeben sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Auto-Scholz-AVS GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Zeige Deine Leidenschaft für Autos
Bereite Dich darauf vor, über Deine Begeisterung für Fahrzeuge und Technik zu sprechen. Teile Beispiele, wie Du in der Vergangenheit mit Autos gearbeitet hast oder welche Projekte Du vielleicht selbst durchgeführt hast.
✨Technisches Verständnis demonstrieren
Sei bereit, Fragen zu mechanischen, elektrischen und elektronischen Systemen zu beantworten. Zeige, dass Du ein gutes Verständnis für die technischen Aspekte des Kfz-Handwerks hast und erkläre, wie Du Probleme angehen würdest.
✨Teamarbeit betonen
Da Teamarbeit in der Werkstatt wichtig ist, solltest Du Beispiele aus der Schule oder anderen Aktivitäten nennen, wo Du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone Deine Fähigkeit, gut mit anderen zusammenzuarbeiten.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die Du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt Dein Interesse an der Ausbildung und dem Unternehmen. Frage nach den Ausbildungsinhalten oder den Möglichkeiten zur Weiterentwicklung nach der Ausbildung.