Was genau macht ein Kfz-Mechatroniker für Karosserie-Technik (m/w/d)?
- Fahrzeuge warten und reparieren
- Unfall-Fahrzeuge instand setzen (Karosserie-Spengler)
- Moderne Messtechnik und Prüftechnik anwenden
- Sensoren einstellen
- Metall-Arbeiten am Auto durchführen
- Radwechsel
- mechanische Arbeiten („Schrauben“)
Ausbildungsablauf
- 3.5 Jahre Ausbildung im Autohaus, in der Berufsschule und in der Kfz-Innung Schwaben
- (Lehrzeitverkürzung möglich)
- erste eigene Aufgaben ab dem 2. Lehrjahr
- Spezialisierung der Ausbildung ab dem 3. Lehrjahr:
- Spezialisierung: PKW-Technik oder
- Spezialisierung: Karosserie-Technik oder
- Spezialisierung: System- und Hochvolt-Technik (Elektromobilität)
Das erwartet Dich:
- spannende Aufgaben mit Abwechslung
- Ausbildungsmeister
- cooles Team mit Freizeit-Angeboten
- persönlicher Karriereplan
- Moderne Arbeitsplätze
- Azubi-Startwoche mit allen neuen Auszubildenden
Das bringst Du mit:
- Qualifizierender Mittelschulabschluss, Realschulabschluss oder Abitur
- Verständnis für Elektronik und Elektrik, Mechanik, Computer
- Gute Leistungen in Mathematik
- Gutes räumliches Vorstellungsvermögen
- Interesse an Autos
- Freude an Teamarbeit
Klingt interessant? Ruf einfach an oder schreib uns – Wir freuen uns auf dich!
Auto Singer GmbH & Co. KG, Siemensring 17, 87616 Marktoberdorf
Ansprechpartnerin: Julia Stich
WhatsApp: +49 1511 855 92 53
#J-18808-Ljbffr
Kontaktperson:
Auto Singer GmbH & Co. KG Marktoberdorf HR Team