Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite unseren Karosserie- und Lackbetrieb und sorge für höchste Qualitätsstandards.
- Arbeitgeber: Ein erfolgreiches mittelständisches Unternehmen mit einem motivierten Team und tollen Entwicklungsmöglichkeiten.
- Mitarbeitervorteile: Leistungsgerechte Entlohnung, Firmenfahrzeug, Weiterbildung und viele Corporate Benefits.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Betriebs und arbeite in einem dynamischen Umfeld mit Teamgeist.
- Gewünschte Qualifikationen: KFZ-Meister oder vergleichbare Qualifikation sowie Erfahrung in leitender Position erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen bitte online einreichen; wir freuen uns auf deine Anfrage!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Deine Aufgaben
- Verantwortlich für die Leitung unseres Karosserie- und Lackbetriebs.
- Gewährleistung unserer höchsten Qualitätsstandards.
- Enge Zusammenarbeit mit dem Team zur Maximierung der Kundenzufriedenheit und Steigerung der Effizienz.
- Führung und Motivation des Teams zur Erreichung der Unternehmensziele.
- Planung und Überwachung der täglichen Betriebsabläufe im Karosserie- und Lackbereich.
- Sicherstellung der Einhaltung von Sicherheits- und Qualitätsstandards.
- Optimierung der Arbeitsprozesse zur Steigerung der Effizienz und Rentabilität.
- Koordination mit anderen Abteilungen zur Sicherstellung eines reibungslosen Betriebsablaufs.
- Überwachung des Bestandsmanagements und der Materialbeschaffung.
Das bringst du mit
- Engagierter und erfahrener Betriebsleiter mit Fähigkeiten und Expertise.
- KFZ-Meister Karosserie und/oder Lackierung oder vergleichbare Qualifikation.
- Mehrjährige Berufserfahrung in einer leitenden Position im Karosserie- und Lackbereich, wünschenswert.
- Fundierte Kenntnisse in der Werkstattorganisation und im Qualitätsmanagement.
- Starke Führungs- und Kommunikationsfähigkeiten.
- Erfahrung im Umgang mit modernen Werkstattmanagementsystemen.
- Eigeninitiative und die Fähigkeit, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten.
Wir bieten
- Ein motiviertes Team sowie individuelle Entfaltungs- und Entwicklungsmöglichkeiten.
- Leistungsgerechte Entlohnung inkl. Urlaubs- und Weihnachtsgeld.
- Firmenfahrzeug.
- Eine professionelle und intensive Einarbeitung mit kontinuierlichen Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Ein abwechslungsreiches Aufgabenspektrum.
- Selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten.
- Gute Entwicklungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten.
- Teamgeist und kollegiales Miteinander.
- Ein sicherer Arbeitsplatz in einem langjährig erfolgreichen mittelständischen Unternehmen.
- Firmenevents.
- Mitarbeiterkondition.
- Vermögenswirksame Leistungen.
- Betriebliche Altersvorsorge.
- EGYM Firmenfitnessprogramm.
- Corporate Benefits.
- JobBike.
Hinweis: Bitte sende uns nur Onlinebewerbungen oder bewirb Dich über unser elektronisches Bewerberportal. Bitte hab Verständnis, dass wir die Bewerbungsunterlagen nicht zurücksenden werden. Hast du Fragen zu diesem Stellenangebot, melde dich gerne bei Jeannette Ricke.
Betriebsleiter Karosserie- und Lackbetrieb, Lingen Arbeitgeber: Auto Timmer
Kontaktperson:
Auto Timmer HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Betriebsleiter Karosserie- und Lackbetrieb, Lingen
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Karosserie- und Lackbereich. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und wie du diese in den Betrieb integrieren könntest.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Führungs- und Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen. Überlege dir, wie du dein Team motiviert und erfolgreich durch Herausforderungen geführt hast.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Branche, um wertvolle Einblicke zu gewinnen und möglicherweise Empfehlungen zu erhalten. Besuche Branchenevents oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, konkrete Vorschläge zur Optimierung der Arbeitsprozesse zu machen. Überlege dir, wie du die Effizienz steigern und die Rentabilität erhöhen kannst, und präsentiere diese Ideen im Vorstellungsgespräch.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Betriebsleiter Karosserie- und Lackbetrieb, Lingen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Qualifikationen, insbesondere deine Ausbildung als KFZ-Meister im Bereich Karosserie und Lackierung sowie deine Führungserfahrung. Zeige auf, wie diese Fähigkeiten zur Erreichung der Unternehmensziele beitragen können.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Position als Betriebsleiter klar darlegen. Erkläre, warum du dich für das Unternehmen interessierst und wie du die Kundenzufriedenheit und Effizienz steigern möchtest.
Beziehe dich auf spezifische Anforderungen: Gehe in deiner Bewerbung gezielt auf die in der Stellenanzeige genannten Anforderungen ein, wie z.B. Kenntnisse in Werkstattorganisation und Qualitätsmanagement. Verwende konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, um deine Eignung zu untermauern.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung über das elektronische Bewerberportal einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Auto Timmer vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung im Karosserie- und Lackbereich sowie zu deinen Führungsfähigkeiten. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Erfolge und Herausforderungen in früheren Positionen verdeutlichen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Rolle stark auf Teamarbeit ausgerichtet ist, solltest du betonen, wie du dein Team motivierst und unterstützt. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit anderen Abteilungen zusammengearbeitet hast.
✨Kenntnisse über Qualitätsstandards
Stelle sicher, dass du die relevanten Sicherheits- und Qualitätsstandards kennst, die in der Branche gelten. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese Standards in der Vergangenheit umgesetzt hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Bereite einige Fragen vor, die sich auf die Unternehmenskultur und die Entwicklungsmöglichkeiten beziehen. Dies zeigt dein Interesse an der langfristigen Zusammenarbeit und deinem Engagement für das Unternehmen.