Auf einen Blick
- Aufgaben: Wartung, Instandhaltung und Reparatur von Pkw in einer modernen Werkstatt.
- Arbeitgeber: Wir bieten eine sichere Zukunft in einem innovativen Arbeitsumfeld.
- Mitarbeitervorteile: 750 € Startbonus, 28 Tage Urlaub, Weiterbildungsmöglichkeiten und moderne Arbeitsausrüstung.
- Warum dieser Job: Entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Team und erlebe die Faszination der Automobiltechnik.
- Gewünschte Qualifikationen: Ausbildung als KFZ-Mechatroniker, praktische Erfahrung und gute Deutschkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Bewirb dich auch ohne alle Anforderungen zu erfüllen!
Unsere Position als Fachkraft für KFZ-Reparatur und Instandhaltung bietet dir die Chance, deine Fähigkeiten in einer modernen Werkstatt unter Beweis zu stellen. Als Teil unseres Teams wirst du bei der Wartung, Instandhaltung und Reparatur von Pkw eingesetzt.
Deine Vorteile:
- 750 € Startbonus für alle Neustarter bis Monatsende
- Umfassender Arbeitsplatz und Zukunftssicherheit
- Modernste Werkstätten, Sicherheitskleidung und neueste Arbeitsausrüstung
- Übergesetzlicher Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge
- Weiterbildungsmöglichkeiten und neue Arbeitsfelder
- Bezahlte Überstunden
- 28 Tage Urlaub zum Start und 30 Tage Urlaub nach einem Jahr
Deine Hauptaufgaben:
- Wartung, Instandhaltung und Reparatur unserer Pkw
- Fehlersuche und Diagnosearbeiten an komplexen Systemen
- Fehlerbehebung und Qualitätssicherung durch Testen und Nachjustierung
- Marken- und typenübergreifendes Arbeiten
Dein Profil:
- Ausbildung als KFZ-Mechatroniker und praktische Erfahrung in der Werkstatt
- Gute Kenntnisse in gängigen Computerprogrammen und Tablets
- Ausgeprägte Leistungs- und Einsatzbereitschaft
- Gute Deutschkenntnisse
Bewirb dich jetzt und entwickle Möglichkeiten, Autos zu kaufen und zu verkaufen. Du erfüllst nicht alle Anforderungen? Bewirb dich trotzdem.
Fachkraft für KFZ-Reparatur und Instandhaltung Arbeitgeber: AUTO1 Group SE

Kontaktperson:
AUTO1 Group SE HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachkraft für KFZ-Reparatur und Instandhaltung
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die in der Automobilbranche tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Besuche Messen oder Veranstaltungen in der Automobilbranche. Dort kannst du direkt mit Arbeitgebern ins Gespräch kommen und einen positiven ersten Eindruck hinterlassen. Zeige dein Interesse an der Branche und stelle Fragen zu den neuesten Entwicklungen.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der KFZ-Branche. Wenn du bei einem Vorstellungsgespräch zeigst, dass du auf dem neuesten Stand bist, wird das deine Chancen erhöhen, als engagierter und informierter Kandidat wahrgenommen zu werden.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf praktische Tests vor, die häufig Teil des Auswahlprozesses sind. Übe grundlegende Reparatur- und Wartungsarbeiten, um sicherzustellen, dass du im Vorstellungsgespräch selbstbewusst und kompetent auftreten kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachkraft für KFZ-Reparatur und Instandhaltung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Fähigkeiten heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Ausbildung als KFZ-Mechatroniker sowie deine praktische Erfahrung in der Werkstatt. Zeige, wie du deine Fähigkeiten in der Wartung und Reparatur von Pkw erfolgreich eingesetzt hast.
Verwende spezifische Beispiele: Füge konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Fehlersuche und Diagnose an komplexen Systemen hinzu. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und in der Lage bist, diese zu erfüllen.
Hebe deine Teamfähigkeit hervor: Da du Teil eines Teams sein wirst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Beschreibe Situationen, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Projekte abzuschließen.
Achte auf die Sprache: Stelle sicher, dass dein Anschreiben und Lebenslauf in gutem Deutsch verfasst sind. Achte auf Grammatik und Rechtschreibung, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AUTO1 Group SE vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position eine Fachkraft für KFZ-Reparatur und Instandhaltung ist, solltest du dich auf technische Fragen zu Wartung, Instandhaltung und Diagnosearbeiten vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In der Werkstatt arbeitest du oft im Team. Bereite einige Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen verdeutlichen. Dies könnte eine Situation sein, in der du erfolgreich mit Kollegen an einem Projekt gearbeitet hast.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe ihre Werte, ihre Arbeitsweise und die Technologien, die sie verwenden. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation, Teil des Teams zu werden.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Unternehmenskultur, zu Weiterbildungsmöglichkeiten oder zu den spezifischen Herausforderungen der Position sein. Dies zeigt, dass du aktiv an der Stelle interessiert bist.