Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über den Verkauf und Service von Fahrzeugen in einem dynamischen Umfeld.
- Arbeitgeber: Die Autoarena Ingolstadt ist Teil der renommierten AVAG Holding SE, einem familiengeführten Unternehmen.
- Mitarbeitervorteile: Fahrtkostenzuschuss, individuelle Prämien, betriebliche Altersversorgung und Corporate Benefits warten auf dich!
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere in der Automobilbranche mit tollen Entwicklungsmöglichkeiten und einem starken Teamgeist.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Autos, Kundenkontakt und ein guter Realschulabschluss oder (Fach-)Abitur sind wichtig.
- Andere Informationen: Du erhältst eine strukturierte Ausbildung mit hohen Übernahmechancen und modernem Arbeitsumfeld.
Wir sind die Autoarena Ingolstadt und gehören dem namenhaften, familiengeführten Konzern, der AVAG Holding SE an, einer festen Größe im süddeutschen Raum. Du bist serviceorientiert, hast eine Leidenschaft für Autos und behältst auch in stressigen Situationen den Überblick? Dann bist du bei uns genau richtig. Starte Deine Ausbildung als Automobilkaufmann/frau (m/w/d) bei uns! Lerne in einem spannenden Arbeitsumfeld alles über die Organisation, den Vertrieb und den Service rund um moderne Fahrzeuge.
Aufgaben
- Beratung von Kunden zu Neu- und Gebrauchtfahrzeugen sowie Zubehörteilen
- Vorbereitung und Abschluss von Finanzierungs- und Leasingverträgen
- Organisation von Fahrzeugzulassungen und Abmeldungen
- Abwicklung von Gewährleistungsansprüchen und Kundendienstleistungen
- Planung und Überwachung von Werkstattaufträgen
- Bearbeitung von Rechnungen, Kostenvoranschlägen und Schriftverkehr
- Einblick in die Lagerhaltung und Ersatzteilbestellung
Profil
- Interesse an Fahrzeugen, moderner Technik und kaufmännischen Tätigkeiten
- Freude am Kundenkontakt und ein ausgeprägtes Dienstleistungsbewusstsein
- Zuverlässigkeit, Eigeninitiative und Teamfähigkeit
- Ein guter Realschulabschluss oder (Fach-)Abitur
- Grundkenntnisse in Daten- und Informationsverarbeitung von Vorteil
Wir bieten
- Du startest bei uns in eine durchgängig strukturierte Ausbildung mit langfristiger Perspektive und hohen Übernahmechancen.
- Du bekommst alles, was Du für Deinen Arbeitsplatz benötigst – ob im Büro mit Top Ausstattung oder in der Werkstatt mit eigener Arbeitskleidung und Werkzeugwagen.
- Du sicherst Dir einen Fahrtkostenzuschuss, der deine tägliche Mobilität unterstützt.
- Du erhältst von uns individuelle Leistungsprämien wie z.B. Zuschüsse zu Deinem Führerschein.
- Du hast Anspruch auf eine betriebliche Altersversorgung sowie auf vermögenswirksame Leistungen.
- Du bist mit unserem Firmenfitnessprogramm optimal aufgestellt, um Deine Gesundheit bestmöglich zu fördern.
- Du genießen mit unseren Corporate Benefits exklusive Rabatte von namhaften Partnern.
Kontaktperson:
Autoarena München GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung als Automobilkaufmann/frau (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Autoarena Ingolstadt und die AVAG Holding SE. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Unternehmenswerte und die Philosophie verstehst und schätzt. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Ausbildung.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Leidenschaft für Autos und deinen Erfahrungen im Kundenkontakt. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und dein Engagement unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Branche und das Unternehmen zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der bereits in der Automobilbranche arbeitet oder sogar bei der Autoarena. Solche Kontakte können dir wertvolle Einblicke geben.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des gesamten Bewerbungsprozesses deine Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit. Diese Eigenschaften sind in der Ausbildung als Automobilkaufmann/frau besonders wichtig, da du oft im direkten Kontakt mit Kunden und Kollegen arbeitest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung als Automobilkaufmann/frau (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über die Autoarena Ingolstadt: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich über die Autoarena Ingolstadt und die AVAG Holding SE informieren. Verstehe die Unternehmenswerte und die Ausbildungsinhalte, um Deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Gestalte Deinen Lebenslauf ansprechend: Achte darauf, dass Dein Lebenslauf übersichtlich und gut strukturiert ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Schulprojekte hervor, die Deine Leidenschaft für Autos und den Kundenkontakt zeigen.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In Deinem Anschreiben solltest Du Deine Begeisterung für die Automobilbranche und Deine Serviceorientierung betonen. Erkläre, warum Du Dich für die Ausbildung als Automobilkaufmann/frau interessierst und was Du dem Unternehmen bieten kannst.
Überprüfe Deine Unterlagen: Bevor Du Deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und Deine Kontaktdaten aktuell sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Autoarena München GmbH vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft für Autos
Bereite dich darauf vor, über deine Begeisterung für Fahrzeuge zu sprechen. Zeige, dass du nicht nur Interesse hast, sondern auch über aktuelle Trends und Technologien in der Automobilbranche informiert bist.
✨Kundenorientierung betonen
Da der Job viel Kundenkontakt erfordert, solltest du Beispiele aus deiner Vergangenheit bereit haben, die deine Fähigkeit zur Kundenberatung und deinen Servicegedanken verdeutlichen. Überlege dir, wie du in stressigen Situationen ruhig und professionell bleibst.
✨Vorbereitung auf typische Fragen
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen im Umgang mit Kunden und deinem Wissen über Finanzierungs- und Leasingverträge. Bereite Antworten vor, die deine Fähigkeiten und dein Wissen unter Beweis stellen.
✨Fragen an den Arbeitgeber
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und dem Unternehmen. Frage zum Beispiel nach den Weiterbildungsmöglichkeiten oder der Unternehmenskultur.