Kfz-Mechatroniker (m/w/d) Schwerpunkt E-Mobilität / Nutzfahrzeuge - [\'Vollzeit\']
Jetzt bewerben
Kfz-Mechatroniker (m/w/d) Schwerpunkt E-Mobilität / Nutzfahrzeuge - [\'Vollzeit\']

Kfz-Mechatroniker (m/w/d) Schwerpunkt E-Mobilität / Nutzfahrzeuge - [\'Vollzeit\']

Vollzeit 30000 - 42000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Diagnose und repariere E-Fahrzeuge und Transporter mit modernster Technik.
  • Arbeitgeber: Zukunftsorientierte Kfz-Meisterwerkstatt und offizieller Bosch Car Service.
  • Mitarbeitervorteile: Private Kranken-Zusatzversicherung, regelmäßige Schulungen und attraktive Vergütung.
  • Warum dieser Job: Arbeiten an der Speerspitze der E-Mobilität in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Kfz-Mechatroniker, idealerweise mit Erfahrung in E-Fahrzeugen.
  • Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und Mitarbeiter-Benefits für eigene Fahrzeuge.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.

Wir sind eine zukunftsorientierte Kfz-Meisterwerkstatt und offizieller Bosch Car Service mit Standorten in Böblingen und Weil im Schönbuch. Unser Spezialgebiet liegt in der Reparatur, Wartung und Instandsetzung von E-Fahrzeugen sowie der Transporterflotte der Deutschen Post.

Dank modernster Diagnosetechnik und hochqualifizierten Fachkräften stellen wir die Mobilität und Sicherheit dieser speziellen Fahrzeuge sicher. Ob präzise Fehlerdiagnose, professionelle Instandsetzung oder regelmäßige Wartung – wir bieten umfassenden Service für eine optimale Fahrzeugleistung und Langlebigkeit.

Spannende Aufgaben warten auf Sie:

  • Professionelle Fehlerdiagnose: Sie identifizieren eigenständig und präzise Fehler an E-Fahrzeugen sowie den Transportern der Deutschen Post mithilfe modernster Diagnosesysteme (insbesondere Bosch-Technologie).
  • Wartung und Inspektion: Sie führen sorgfältige Wartungsarbeiten und Inspektionen nach Herstellervorgaben und unseren internen Qualitätsstandards durch, um die Betriebssicherheit und Langlebigkeit der Fahrzeuge zu gewährleisten.
  • Reparatur und Instandsetzung: Sie beheben technische Störungen an mechanischen, elektrischen und elektronischen Systemen. Dazu gehört die Reparatur von Antriebssträngen, Fahrwerken, Bremsanlagen sowie die Instandsetzung von Hochvoltkomponenten (nach entsprechender Qualifikation).
  • Hochvolt-Systeme: Sie arbeiten sicher und kompetent an Hochvolt-Systemen von Elektrofahrzeugen, führen Systemprüfungen durch und sorgen für die korrekte Funktion der E-Antriebe.
  • Fehlerbehebung an komplexen Systemen: Sie sind versiert in der Analyse und Behebung von Fehlern an komplexen Steuergeräte- und Bussystemen (CAN-Bus, LIN-Bus etc.).
  • Dokumentation: Sie dokumentieren durchgeführte Arbeiten, Testergebnisse und verwendete Ersatzteile präzise in unseren Systemen.
  • Kundenorientierung: Sie unterstützen bei technischen Rückfragen und gewährleisten einen reibungslosen Kommunikationsfluss, falls direkter Kundenkontakt besteht.
  • Qualitätssicherung: Sie tragen zur Einhaltung unserer hohen Qualitätsstandards als Bosch Car Service bei und stellen sicher, dass alle Arbeiten den Vorschriften entsprechen.
  • Weiterbildung: Sie halten Ihr Fachwissen stets auf dem neuesten Stand, insbesondere im Bereich der E-Mobilität und spezifischer Post-Transporter-Systeme.

Ihr Profil:

  • Sie haben eine Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker (m/w/d), Kfz-Servicetechniker (m/w/d) oder etwas Vergleichbares erfolgreich abgeschlossen.
  • Wenn Sie schon ein paar Jahre Berufserfahrung in einer Werkstatt gesammelt haben, besonders im Bereich Transporter/Nutzfahrzeuge oder bei E-Fahrzeugen, wäre das natürlich genial!
  • Eine Qualifikation für Arbeiten an Hochvolt-Systemen (mindestens HV 2) wäre ein echter Pluspunkt. Falls noch nicht vorhanden, kein Problem – wir unterstützen Sie gern dabei, diesen wichtigen Schein zu machen!
  • Sie kennen sich mit modernen Diagnosegeräten aus, idealerweise mit Bosch-Technik, und finden Fehler, wo andere noch rätseln.

Fähigkeiten & Persönliche Merkmale:

  • Sie haben ein richtig gutes Händchen für Technik und zerlegen und reparieren Fahrzeuge mit großer Präzision und Sorgfalt.
  • Komplexe Probleme schrecken Sie nicht ab, sondern motivieren Sie. Sie analysieren, finden Lösungen und setzen diese zielsicher um.
  • Sie können super selbstständig arbeiten, sind aber gleichzeitig ein echter Teamplayer, der gerne Ideen einbringt und Kollegen unterstützt.
  • Die Welt der E-Mobilität rast voran, und Sie sind bereit, immer dazuzulernen und sich mit den neuesten Technologien auseinanderzusetzen.
  • Ein Lächeln und ein offenes Ohr für unsere Kunden sind für Sie selbstverständlich.
  • Den Pkw-Führerschein (Klasse B) haben Sie natürlich in der Tasche. Wenn Sie auch Lkw/Transporter fahren dürfen (Klasse C1), wäre das ein super Bonus!

Zukunftssichere Technik & ein starkes Team in Weil im Schönbuch:

  • Bei uns arbeiten Sie an der Speerspitze der E-Mobilität und mit den Transportern der Deutschen Post. Das sichert Ihnen einen Job in einem dynamischen und wachsenden Segment der Kfz-Branche – und das an gleich zwei Standorten in Böblingen und Weil im Schönbuch.
  • Als besonderen Bonus bieten wir Ihnen eine private Kranken-Zusatzversicherung an. So sind Sie auch privat top abgesichert und können zusätzliche Leistungen in Anspruch nehmen.
  • Wir investieren in Ihre Zukunft! Profitieren Sie von regelmäßigen Schulungen und Weiterbildungen, insbesondere im Bereich Hochvolt-Technik und den neuesten Diagnoseverfahren.
  • Arbeiten Sie mit neuester Diagnosetechnik von Bosch und in einer Werkstatt, die auf dem neuesten Stand ist.
  • Wir bieten Ihnen ein faires Gehalt, das Ihre Qualifikation und Erfahrung honoriert.
  • Uns ist wichtig, dass Sie Beruf und Privatleben gut unter einen Hut bekommen. Dazu gehören geregelte Arbeitszeiten und eine offene Kommunikation für flexible Lösungen.
  • Genießen Sie Vergünstigungen auf unsere Werkstattleistungen für Ihr eigenes Fahrzeug – und das auch für Ihre Familie.
  • Freuen Sie sich auf ein kollegiales Arbeitsklima, in dem man sich gegenseitig unterstützt und Wertschätzung großgeschrieben wird.
  • Als Teil des Bosch Car Service Netzwerks profitieren Sie von der Stärke einer weltweit bekannten Marke und den damit verbundenen Qualitätsstandards und Trainingsangeboten.
  • Ob Sommerfest oder Weihnachtsfeier – wir feiern unsere Erfolge und stärken den Zusammenhalt im Team.

Haben Sie Fragen? Kontaktieren Sie uns!

Herr Ferris Heilemann/ Serviceleiter Team Böblingen Telefon: 07031-4920730 E-Mail:

Frau Susanne Huber/ Personalmangerin Gesamtbetrieb Telefon: 07031-4920730 E-Mail:

Wir legen Wert auf eine persönliche und vertrauensvolle Kommunikation. Unser Team steht Ihnen gerne für all Ihre Anliegen zur Seite.

Online bewerben

Kfz-Mechatroniker (m/w/d) Schwerpunkt E-Mobilität / Nutzfahrzeuge - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: Autobetreuung am Goldberg

Als zukunftsorientierte Kfz-Meisterwerkstatt bieten wir Ihnen nicht nur einen sicheren Arbeitsplatz in der dynamischen Welt der E-Mobilität, sondern auch ein modernes Arbeitsumfeld mit neuester Diagnosetechnik. Unsere offene Unternehmenskultur fördert Teamarbeit und individuelle Weiterbildung, während attraktive Mitarbeiter-Benefits und regelmäßige Firmenevents das Miteinander stärken. Bei uns sind Sie Teil eines starken Teams, das Wertschätzung und Unterstützung großschreibt.
A

Kontaktperson:

Autobetreuung am Goldberg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Kfz-Mechatroniker (m/w/d) Schwerpunkt E-Mobilität / Nutzfahrzeuge - [\'Vollzeit\']

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der E-Mobilität und den spezifischen Technologien, die in der Werkstatt verwendet werden. Zeige dein Interesse an diesen Themen im Gespräch, um zu zeigen, dass du motiviert bist und bereit, dazuzulernen.

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die in der Branche arbeiten, um mehr über die Werkstatt und deren Arbeitsweise zu erfahren. Empfehlungen können oft Türen öffnen und dir einen Vorteil verschaffen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, wie du deine Erfahrungen mit modernen Diagnosegeräten und Hochvolt-Systemen klar und präzise präsentieren kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder Kundenanfragen bearbeitet hast. Dies wird dir helfen, dich als wertvollen Teamkollegen zu positionieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kfz-Mechatroniker (m/w/d) Schwerpunkt E-Mobilität / Nutzfahrzeuge - [\'Vollzeit\']

Kfz-Mechatroniker Ausbildung
Erfahrung in der Wartung und Reparatur von E-Fahrzeugen
Kenntnisse in Hochvolt-Systemen (mindestens HV 2)
Fähigkeit zur präzisen Fehlerdiagnose mit modernen Diagnosetechniken
Kenntnisse in der Instandsetzung von mechanischen, elektrischen und elektronischen Systemen
Vertrautheit mit Steuergeräte- und Bussystemen (CAN-Bus, LIN-Bus)
Dokumentationsfähigkeiten
Kundenorientierung
Teamfähigkeit und Selbstständigkeit
Analytische Fähigkeiten zur Problemlösung
Neugier und Bereitschaft zur Weiterbildung
Führerschein Klasse B (Klasse C1 von Vorteil)

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Ausbildung als Kfz-Mechatroniker sowie relevante Berufserfahrung, insbesondere im Bereich E-Mobilität und Nutzfahrzeuge. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten den Anforderungen der Stelle entsprechen.

Verwende spezifische Fachbegriffe: Nutze in deiner Bewerbung spezifische Begriffe aus der Automobilbranche, wie Hochvolt-Systeme, CAN-Bus oder Bosch-Technologie. Dies zeigt dein Fachwissen und deine Vertrautheit mit den Technologien, die in der Werkstatt verwendet werden.

Motivation und Teamgeist betonen: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du dich für die Stelle interessierst und was dich an der Arbeit in einem Team motiviert. Hebe hervor, dass du sowohl selbstständig arbeiten kannst als auch ein Teamplayer bist.

Dokumentation deiner Erfahrungen: Füge Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung hinzu, die deine Fähigkeiten in der Fehlerdiagnose und Reparatur von E-Fahrzeugen belegen. Dokumentiere, wie du komplexe Probleme gelöst hast und welche Techniken du dabei angewendet hast.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Autobetreuung am Goldberg vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Stelle als Kfz-Mechatroniker einen starken technischen Fokus hat, solltest du dich auf Fragen zu Diagnosetechniken, Hochvolt-Systemen und spezifischen Reparaturmethoden vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.

Zeige deine Teamfähigkeit

In der Werkstatt ist Teamarbeit entscheidend. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder wie du Kollegen unterstützt hast. Dies zeigt, dass du nicht nur selbstständig arbeiten kannst, sondern auch ein wertvoller Teamkollege bist.

Informiere dich über das Unternehmen

Mach dich mit der Geschichte und den Werten der Werkstatt vertraut. Zeige während des Interviews, dass du die Mission des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, insbesondere im Bereich E-Mobilität und Nutzfahrzeuge.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Du könntest nach Weiterbildungsmöglichkeiten oder den neuesten Technologien fragen, die in der Werkstatt verwendet werden.

Kfz-Mechatroniker (m/w/d) Schwerpunkt E-Mobilität / Nutzfahrzeuge - [\'Vollzeit\']
Autobetreuung am Goldberg
Jetzt bewerben
A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>