Auf einen Blick
- Aufgaben: Implementiere und evaluiere neueste ML-Modelle für die Blechumformung.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines weltweit führenden CAE-Softwareunternehmens.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und professionelle Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Arbeite an innovativen Technologien mit echtem Einfluss auf die Automobilindustrie.
- Gewünschte Qualifikationen: Masterstudium in Informatik oder Ingenieurwesen und gute Python-Kenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Praktikum in Zürich, 6 Monate, 80-100% Arbeitszeit.
In diesem Praktikum haben Sie die Möglichkeit, die neuesten Modelle des maschinellen Lernens im Bereich der Verfahrenstechnik und Fertigung zu überprüfen, zu implementieren und zu evaluieren. Die Natur dieser Position ist von Natur aus experimentell und explorativ: Sie werden in moderne Architekturen neuronaler Netze eintauchen, diese an unseren einzigartigen Kontext in der Verfahrenstechnik anpassen und ihre Leistung an den realen Bedürfnissen unserer Kunden bewerten. Sie werden eng mit einem engagierten Produktteam zusammenarbeiten und auch Anleitung von ML-Ingenieuren durch regelmäßige Meetings und Wissensaustausch-Sitzungen erhalten. Neben der Forschung und Verfeinerung fortschrittlicher ML-Ansätze werden Sie gelegentlich zum gesamten ML-Produktlebenszyklus beitragen. Sollten Ihre Modelle erfolgreich sein, könnten sie in unser Endprodukt oder Prototyp integriert werden, was einen greifbaren Einfluss auf die hochmodernen Lösungen hat, die wir liefern.
Ihre Aufgaben:
- Überprüfung der modernen Methoden und Modelle, die für unser Fachgebiet anwendbar sind, und Präsentation dieser vor dem Team
- Implementierung dieser Modelle prototypisch in Python und PyTorch, Training auf unseren eigenen benutzerdefinierten Datensätzen und deren Evaluierung. Anpassung an unsere Bedürfnisse durch Hyperparameter-Tuning oder architektonische Modifikationen
- Unterstützung des Produktteams auf verschiedene Weise durch Beitrag zum gesamten ML-Lebenszyklus (z.B. Datengenerierung, Vorverarbeitung, Erstellung von Experimentpipelines usw.)
Ihr Profil:
- Master-Abschluss (oder in der Ausbildung) in Informatik, Datenwissenschaft oder Ingenieurwesen
- Sehr gute Programmierkenntnisse in Python und Vertrautheit mit mindestens einem der gängigen Frameworks für maschinelles Lernen wie PyTorch, TensorFlow oder JAX
- Mindestens ein ML-Projekt, das über den Rahmen kleiner Vorlesungsprojekte hinausgeht
- Kenntnisse moderner neuronaler Architekturen, insbesondere in Computer Vision & Grafik und 3D-Geometrie wären von Vorteil
- Starkes technisches Interesse, Bereitschaft, sich mit komplexen technischen Fragestellungen auseinanderzusetzen
- Teamplayer mit starkem Engagement für Problemlösungen
- Gute Englischkenntnisse erforderlich. Deutsch wäre von Vorteil
Unser Angebot:
- Eine herausfordernde Rolle in einem respektvollen und globalen Arbeitsumfeld
- Teil eines weltweit führenden, hochwertigen CAE-Softwareunternehmens zu sein
- Arbeiten an modernsten Technologien für die Automobilindustrie
- Berufliche Entwicklung und kontinuierliche Weiterbildung
- Exzellente Balance zwischen Berufs- und Privatleben durch flexible Arbeitszeiten
Diese Rolle ist in Zürich angesiedelt. Die Dauer bei 100% Arbeitsaufwand beträgt 6 Monate. Der Mindestarbeitsaufwand beträgt 80%, wobei die Dauer entsprechend verlängert wird. Arbeitsbeginn ist so bald wie möglich. Bitte beachten Sie, dass wir nur Bewerber berücksichtigen, die das rechtliche Recht haben, am jeweiligen Standort zu arbeiten. Wir werden nur direkte Bewerbungen berücksichtigen. Bitte senden Sie uns Ihren Lebenslauf und Anlagen. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Internship in Machine Learning (m/f) 80-100% - Implementing & Evaluating new ML Models for Sheet Metal Forming Arbeitgeber: AutoForm Development GmbH
Kontaktperson:
AutoForm Development GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Internship in Machine Learning (m/f) 80-100% - Implementing & Evaluating new ML Models for Sheet Metal Forming
✨Tip Nummer 1
Nutze Networking-Plattformen wie LinkedIn, um mit Fachleuten aus der Maschinenbau- und KI-Branche in Kontakt zu treten. Suche gezielt nach Personen, die bei uns arbeiten oder ähnliche Positionen innehaben, und stelle Fragen zu ihren Erfahrungen.
✨Tip Nummer 2
Beteilige dich an Online-Communities oder Foren, die sich mit maschinellem Lernen und Prozessengineering beschäftigen. Dort kannst du wertvolle Einblicke gewinnen und dein Wissen erweitern, was dir im Vorstellungsgespräch zugutekommen kann.
✨Tip Nummer 3
Erstelle ein Portfolio deiner bisherigen ML-Projekte, insbesondere solche, die über kleine Vorlesungsprojekte hinausgehen. Dies zeigt nicht nur deine Fähigkeiten, sondern auch dein Engagement für das Thema und kann während des Auswahlprozesses einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu Python, PyTorch und modernen neuronalen Architekturen übst. Zeige, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrung in der Implementierung von Modellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Internship in Machine Learning (m/f) 80-100% - Implementing & Evaluating new ML Models for Sheet Metal Forming
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen, wie z.B. Programmierkenntnisse in Python und Erfahrung mit ML-Frameworks. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Betone relevante Projekte: Wenn du bereits an einem ML-Projekt gearbeitet hast, das über kleine Vorlesungsprojekte hinausgeht, beschreibe dieses ausführlich in deinem Lebenslauf. Hebe hervor, welche Technologien du verwendet hast und welche Ergebnisse du erzielt hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Anforderungen des Unternehmens passen. Zeige deine Begeisterung für Machine Learning und Prozessengineering.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält, einschließlich deiner Sprachkenntnisse.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AutoForm Development GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da es sich um ein Praktikum im Bereich Machine Learning handelt, solltest du dich auf technische Fragen zu Python, PyTorch und den neuesten ML-Modellen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinen bisherigen Projekten, die deine Fähigkeiten und dein Wissen demonstrieren.
✨Verstehe die Unternehmensziele
Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Ziele des Unternehmens im Bereich der Blechumformung. Zeige im Interview, dass du die Relevanz von Machine Learning in diesem Kontext verstehst und wie deine Ideen dazu beitragen können.
✨Präsentiere deine Projekte
Bereite eine kurze Präsentation deiner bisherigen ML-Projekte vor, insbesondere solche, die über kleine Vorlesungsprojekte hinausgehen. Dies zeigt nicht nur deine praktischen Fähigkeiten, sondern auch dein Engagement für das Fachgebiet.
✨Sei bereit für Teamarbeit
Da die Rolle enge Zusammenarbeit mit einem Produktteam erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Teamarbeit zu sprechen. Betone deine Fähigkeit, Probleme gemeinsam zu lösen und wie du zur Teamdynamik beiträgst.