Sales Operations Team Member (80 - 100%) Glattbrugg
Sales Operations Team Member (80 - 100%) Glattbrugg

Sales Operations Team Member (80 - 100%) Glattbrugg

Stäfa Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte Bildungsstrategien und entwickle spannende Weiterbildungskurse im Bereich Solarenergie.
  • Arbeitgeber: Swissolar ist der führende Verband für Sonnenenergie in der Schweiz mit über 1300 Mitgliedern.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Home-Office-Möglichkeiten und ein inspirierendes Team warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Sei Teil der Energiewende und arbeite in einer innovativen Branche mit großem Einfluss.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung im Bildungswesen oder in der Solarbranche sowie starke Kommunikationsfähigkeiten sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen bis zum 15. März 2025 willkommen!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Bist du bereit, die Bildungslandschaft der Schweizer Solarbranche mitzugestalten? Bei Swissolar, dem führenden Branchenverband für Sonnenenergie in der Schweiz, suchen wir eine:n Leiter:in Bildung - Mitglied Bereichsleitung (80-100%). Inmitten unseres dynamischen Teams in Zürich spielst du eine Schlüsselrolle in der Förderung und Weiterentwicklung unserer Bildungsinitiativen. Die Branche ist getrieben von grossem Innovationsgeist. Zusammen mit unseren rund 1300 Mitgliedern aus Planung, Installation, Handel und Vertrieb setzen wir uns für einen raschen, professionellen und qualitativ hochwertigen Ausbau der Solarenergie ein. Bringst du Leidenschaft für erneuerbare Energien und der Bildung mit? Wir freuen uns auf dich!

Aufgaben

  • Strategische Planung: Entwicklung und Umsetzung von Bildungsstrategien im Bereich Solarenergie in Abstimmung mit den Zielen des Verbandes.
  • Programmentwicklung: Konzeption, Planung und Einführung von Weiterbildungskursen, Lehrgängen und Schulungen für Fachkräfte und Interessierte.
  • Koordination: Zusammenarbeit mit Bildungseinrichtungen, externen Partnern, anderen Verbänden sowie Bund und Kantonen.
  • Qualitätssicherung: Sicherstellung der Qualität und Aktualität der Bildungsangebote durch regelmässige Evaluierungen und Anpassungen an aktuelle Entwicklungen.
  • Budgetverwaltung: Verantwortung für die Budgetierung und finanzielle Überwachung des Kurswesens.
  • Marketing und Öffentlichkeitsarbeit: Förderung der Bildungsangebote durch geeignete Marketingstrategien und öffentliche Auftritte.
  • Beratung: Unterstützung und Beratung von Mitgliedern und Interessierten zu Fragen der Bildung und Weiterbildung im Bereich Solarenergie.

Minimum Anforderungen

  • Mehrjährige Berufserfahrung in leitender Position im Bildungswesen oder in der Solarenergiebranche.
  • Erfahrung in der Entwicklung und Umsetzung von Bildungsprogrammen und -strategien.
  • Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Netzwerkbildung mit verschiedenen Interessengruppen.
  • Starke Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten.
  • Gute Kenntnisse in Projektmanagement und Budgetverwaltung.
  • Erfahrung und Kenntnisse von digitalen Lehrplattformen.
  • Gute Kenntnisse im Bereich Solarenergie und erneuerbare Energien von Vorteil.

Benefits

  • Abwechslungsreiche Tätigkeit und die Möglichkeit, in einer nachhaltigen Branche die Energiewende aktiv mitzugestalten.
  • Fortschrittliche Arbeitsbedingungen mit flexiblen Arbeitszeiten und Möglichkeit für Home-Office.
  • Arbeitsplatz wenige Minuten vom Hauptbahnhof Zürich.
  • Ein spannendes Arbeitsumfeld am Puls der Branche mit Möglichkeiten, dein berufliches Netzwerk auszubauen.
  • Ein offenes, engagiertes Team mit grossem Zusammenhalt und Spass an der Arbeit.

Haben wir dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf deine vollständigen Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, relevante Zeugnisse) in elektronischer Form bis zum 15. März 2025. Für Rückfragen zum Stellenprofil steht dir Matthias Egli, Geschäftsführer, gerne per Mail zur Verfügung.

Sales Operations Team Member (80 - 100%) Glattbrugg Arbeitgeber: Autoforum Schwerin GmbH

Swissolar ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir die Möglichkeit bietet, aktiv an der Gestaltung der Bildungslandschaft in der Solarbranche mitzuwirken. Mit flexiblen Arbeitszeiten, der Option auf Home-Office und einem inspirierenden Arbeitsplatz in Glattbrugg, nur wenige Minuten vom Hauptbahnhof Zürich entfernt, fördert das Unternehmen eine offene und engagierte Teamkultur. Hier kannst du nicht nur deine Leidenschaft für erneuerbare Energien ausleben, sondern auch wertvolle Netzwerke aufbauen und deine beruflichen Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld weiterentwickeln.
A

Kontaktperson:

Autoforum Schwerin GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sales Operations Team Member (80 - 100%) Glattbrugg

Netzwerk aufbauen

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Solarbranche und im Bildungswesen zu knüpfen. Vernetze dich mit Fachleuten, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten, um wertvolle Einblicke und Tipps zu erhalten.

Branchenkenntnisse vertiefen

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Solarenergie und im Bildungsbereich. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um dein Wissen zu erweitern und gleichzeitig dein Netzwerk zu stärken.

Präsentationsfähigkeiten trainieren

Da starke Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten gefordert sind, übe deine Fähigkeiten in öffentlichen Reden oder durch das Halten von Workshops. Dies wird dir helfen, selbstbewusster aufzutreten und deine Ideen klar zu vermitteln.

Engagement zeigen

Zeige dein Interesse an der Solarbranche, indem du dich in relevanten Projekten oder Initiativen engagierst. Dies kann dir nicht nur praktische Erfahrungen bringen, sondern auch deine Leidenschaft für erneuerbare Energien unter Beweis stellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sales Operations Team Member (80 - 100%) Glattbrugg

Strategische Planung
Programmentwicklung
Koordination mit Bildungseinrichtungen
Qualitätssicherung
Budgetverwaltung
Marketingstrategien
Öffentlichkeitsarbeit
Beratungskompetenz
Netzwerkbildung
Kommunikationsfähigkeiten
Präsentationsfähigkeiten
Projektmanagement
Kenntnisse digitaler Lehrplattformen
Kenntnisse im Bereich Solarenergie
Leidenschaft für erneuerbare Energien

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für erneuerbare Energien und Bildung zum Ausdruck bringst. Gehe darauf ein, warum du bei Swissolar arbeiten möchtest und wie deine Erfahrungen zur Position passen.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Berufserfahrungen im Bildungswesen oder in der Solarenergiebranche sowie deine Fähigkeiten in der Programm- und Budgetverwaltung.

Relevante Zeugnisse beifügen: Stelle sicher, dass du alle relevanten Zeugnisse und Nachweise über deine Qualifikationen und Erfahrungen beifügst. Dies könnte auch Zertifikate über digitale Lehrplattformen oder Projektmanagement umfassen.

Frist beachten: Achte darauf, deine vollständigen Bewerbungsunterlagen bis zum 15. März 2025 einzureichen. Plane genügend Zeit ein, um alle Dokumente zu erstellen und zu überprüfen, bevor du sie abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Autoforum Schwerin GmbH vorbereitest

Verstehe die Branche

Informiere dich gründlich über die Solarbranche und die aktuellen Trends in der erneuerbaren Energie. Zeige im Interview, dass du ein echtes Interesse an den Herausforderungen und Chancen in diesem Bereich hast.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Projekte oder Programme, die du in der Vergangenheit entwickelt oder umgesetzt hast. Sei bereit, diese Erfahrungen zu teilen und zu erläutern, wie sie auf die Anforderungen der Position bei Swissolar zutreffen.

Netzwerkfähigkeiten betonen

Da die Zusammenarbeit mit verschiedenen Interessengruppen eine Schlüsselrolle spielt, solltest du deine Fähigkeiten im Networking und in der Zusammenarbeit hervorheben. Bereite Beispiele vor, wie du erfolgreich mit Partnern und Bildungseinrichtungen zusammengearbeitet hast.

Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren

Starke Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten sind entscheidend für diese Rolle. Übe, deine Ideen klar und überzeugend zu präsentieren, und sei bereit, Fragen zu beantworten, um deine Fähigkeit zur effektiven Kommunikation zu zeigen.

Sales Operations Team Member (80 - 100%) Glattbrugg
Autoforum Schwerin GmbH
A
  • Sales Operations Team Member (80 - 100%) Glattbrugg

    Stäfa
    Vollzeit
    43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-25

  • A

    Autoforum Schwerin GmbH

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>