Auf einen Blick
- Aufgaben: Bereite köstliche Speisen in einem dynamischen Team am Flughafen Zürich vor.
- Arbeitgeber: Autogrill Schweiz AG ist ein führendes Gastronomieunternehmen mit über 20 Standorten in der Schweiz.
- Mitarbeitervorteile: Genieße attraktive Vergünstigungen, individuelles Training und 5 Wochen Ferien.
- Warum dieser Job: Erlebe ein lebhaftes Arbeitsumfeld und bringe deine kreativen Ideen in die Küche ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Motivation und Teamgeist sind wichtig; Erfahrung in der Gastronomie von Vorteil.
- Andere Informationen: Arbeite am besten Flughafen Europas und genieße abwechslungsreiche Aufgaben.
Die Autogrill Schweiz AG ist eines der führenden Gastronomie Unternehmen in der Schweiz mit über 20 Standorten und knapp 1'000 Mitarbeitern. International sind wir in 30 Ländern mit rund 31‘000 Mitarbeitenden vertreten. Unser gemeinsames Ziel lautet: «Feeling good on the move». Unser Credo inspiriert uns täglich, es unseren Mitmenschen (und natürlich uns selbst) einfacher zu machen, sich unterwegs frisch, gesund und lecker zu ernähren.
Der Restaurantkomplex AIR im modernen Aircraft Design im Check-in 2 bewirtschaftet eine Restaurations-Fläche von rund 1‘600 m2 mit ca. 500 Sitzplätzen. Dazu gehören die AIR Bakery im Eingangsbereich, das AIR Restaurant, Holy Cow, Aviolino auf der Zuschauerterrasse sowie das Catering. Das Restaurant überzeugt nicht nur durch seine Aussicht direkt aufs Rollfeld und grosser Terrasse, sondern auch durch ein vielfältiges Angebot!
Das Selbstbedienungsrestaurant bietet abwechslungsreiche Gerichte für jeden Geschmack: Wechselnde Tagesgerichte, Pizza, asiatischer Wok, Salate, diverses vom Grill und Vegi-Buffet.
Für unsere AIR Restaurant im Check-in 2 am Flughafen Zürich suchen wir per sofort einen top motivierten Hilfskoch (m/w/d). Du bist verantwortlich für die Vorbereitung der Mise-en-place sowohl für die warme als auch die kalte Küche. Du setzt unsere Rezepturen präzise um und sorgst für die qualitativ hochwertige Zubereitung der Speisen. Du bringst kreativ deine Ideen ein und unterstützt aktiv bei der Umsetzung neuer kulinarischer Kreationen.
Das tägliche Einhalten der betrieblichen und lebensmittelrechtlichen Vorgaben ist für dich selbstverständlich. Du beachtest strikt die Arbeitssicherheitsregeln (KOPAS) sowie die Standards für Reinigungsarbeiten (HACCP).
- Vielseitige und abwechslungsreiche Aufgaben am besten Flughafen Europas
- Attraktive Vergünstigungen in der gesamten Autogrill-Gruppe, bei unseren Partnerfirmen und am Flughafen Zürich
- Ein lebhaftes und teamorientiertes Arbeitsklima in einem hochfrequentierten Betrieb
- Individuelles Training und persönliche Weiterentwicklung
- Leistungsgerechte Entlohnung und 5 Wochen Ferien
Küchenmitarbeiter*in AIR (m/w/d) 100% - Flughafen Zürich Arbeitgeber: Autogrill Schweiz AG - Flughafen Zürich
Kontaktperson:
Autogrill Schweiz AG - Flughafen Zürich HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Küchenmitarbeiter*in AIR (m/w/d) 100% - Flughafen Zürich
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen gastronomischen Konzepte, die im AIR Restaurant angeboten werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für die Vielfalt der Speisen hast und bereit bist, kreative Ideen einzubringen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Küche zu sprechen, insbesondere über die Einhaltung von Hygiene- und Sicherheitsstandards. Das zeigt, dass du die betrieblichen Vorgaben ernst nimmst und verantwortungsbewusst arbeitest.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Zum Beispiel könntest du nach den Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung oder den Teamdynamiken fragen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Gastronomie und das Arbeiten in einem internationalen Umfeld. Teile persönliche Erlebnisse oder Geschichten, die deine Leidenschaft für gutes Essen und Kundenservice verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Küchenmitarbeiter*in AIR (m/w/d) 100% - Flughafen Zürich
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Autogrill Schweiz AG und ihre Werte. Verstehe, was das Unternehmen ausmacht und wie du zu ihrem Ziel "Feeling good on the move" beitragen kannst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen in der Gastronomie und deine Fähigkeiten in der Küche hervorhebt. Betone relevante Tätigkeiten, die deine Eignung für die Position als Küchenmitarbeiter*in unterstreichen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Gastronomie und deine Kreativität in der Küche darlegst. Erkläre, warum du Teil des Teams am Flughafen Zürich werden möchtest.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und überprüfe, ob du alle geforderten Informationen bereitgestellt hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Autogrill Schweiz AG - Flughafen Zürich vorbereitest
✨Bereite dich auf kulinarische Fragen vor
Da die Position einen Hilfskoch betrifft, solltest du dich auf Fragen zu Kochtechniken, Rezepturen und Lebensmittelsicherheit vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Küche unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Kreativität
Die Autogrill Schweiz AG schätzt kreative Ideen in der Küche. Sei bereit, deine eigenen Vorschläge für Gerichte oder Verbesserungen im Menü zu präsentieren. Dies zeigt dein Engagement und deine Leidenschaft für das Kochen.
✨Vertrautheit mit Hygienevorschriften
Stelle sicher, dass du die betrieblichen und lebensmittelrechtlichen Vorgaben kennst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu HACCP und KOPAS zu beantworten, um zu zeigen, dass du die Wichtigkeit von Hygiene und Sicherheit verstehst.
✨Teamarbeit betonen
In einem lebhaften Restaurantumfeld ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Küchenmitarbeitern zeigen. Betone, wie du in stressigen Situationen ruhig bleibst und das Team unterstützt.