Auf einen Blick
- Aufgaben: Bereite die Küche vor und koche leckere Speisen für unsere Gäste.
- Arbeitgeber: Autogrill Schweiz AG ist ein führendes Gastronomieunternehmen mit über 20 Standorten in der Schweiz.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 5 Wochen Urlaub und tolle Rabatte am Flughafen Zürich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und bringe Reisende mit frischem, gesundem Essen zum Lächeln.
- Gewünschte Qualifikationen: Freundlichkeit, Teamgeist und ein Interesse an Gastronomie sind wichtig.
- Andere Informationen: Entwicklungs- und Aufstiegsmöglichkeiten innerhalb des Unternehmens warten auf dich!
Die Autogrill Schweiz AG ist eines der führenden Gastronomie Unternehmen in der Schweiz mit über 20 Standorten und knapp 1'000 Mitarbeitern. International sind wir in 30 Ländern mit rund 31‘000 Mitarbeitenden vertreten. Unser gemeinsames Ziel lautet: «Feeling good on the move». Unser Credo inspiriert uns täglich, es unseren Mitmenschen (und natürlich uns selbst) einfacher zu machen, sich unterwegs frisch, gesund und lecker zu ernähren.
Das Holy-Cow! Konzept besteht aus den frischsten, lokalen Schweizer Produkten, mit dem Ziel, unseren Kunden den maximalen Geschmack höchster Qualität anzubieten. Wir legen sehr viel Wert auf kurze Transportwege und unsere täglich frisch gelieferten Produkte. Holy Cow! unterstützt einheimische Lieferanten, lokale Landwirtschaft & Ackerland. Das Rindfleisch, Poulet, Pommes und Getränke tragen alle das Schweizer Garantie-Siegel, welches als Symbol der höchsten Qualität steht. Dieses Engagement unterstreicht Holy Cow! Hingabe für und mit der Schweiz; damit sie "grün" bleibt.
Für unser Burger Konzept "Holy-Cow!" im Check-in 2 am Flughafen Zürich suchen wir ab sofort oder nach Vereinbarung einen top motivierten Allrounder (m/w/d).
- Vorbereitung der Küche für den Service: Mise en Place und Aufbau der Küchenlinie für einen reibungslosen Ablauf
- Zubereitung der Speisen gemäss den Qualitäts- und Hygienestandards von Holy Cow!
- Einhaltung des Hygienekonzepts nach HACCP-Richtlinien
- Sicherstellung der Qualitäts- und Servicestandards gemäss dem Holy Cow! Konzept
- Fundierte Kenntnis der Standards und Produkte von Holy Cow! zur optimalen Umsetzung im Service
- Freundliche und professionelle Bedienung unserer Gäste
- Kassieren und Abrechnen gemäss internen Richtlinien
- Durchführung allgemeiner Reinigungsarbeiten zur Sicherstellung eines hygienischen Arbeitsumfelds
- Kundenkommunikation und Beratung: Sicherstellung der Kundenzufriedenheit, aktiver Verkauf und kompetente Beratung
Vielseitige und abwechslungsreiche Aufgaben in einem internationalen Umfeld. Den für uns besten Kaffee, den es in der Schweiz gibt und täglich frisches, gesundes Essen. Ein willkommenes, lebhaftes und verkaufsorientiertes Betriebsklima. Entwicklungs- und/oder Aufstiegsmöglichkeiten innerhalb des Unternehmens. Leistungsgerechte Entlohnung und 5 Wochen Ferien gemäss L-GAV. Attraktive Vergünstigungen in der gesamten Autogrill-Gruppe und am Flughafen Zürich.
Mitarbeiter*in Holy Cow! (m/w/d) 80 % - Flughafen Zürich Arbeitgeber: Autogrill Schweiz AG - Flughafen Zürich
Kontaktperson:
Autogrill Schweiz AG - Flughafen Zürich HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter*in Holy Cow! (m/w/d) 80 % - Flughafen Zürich
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Werte und das Konzept von Holy Cow! und zeige in deinem Gespräch, dass du diese Philosophie teilst. Das Verständnis für lokale Produkte und Nachhaltigkeit ist entscheidend.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Fragen zur Lebensmittelsicherheit und zu Hygienestandards zu beantworten. Zeige, dass du mit den HACCP-Richtlinien vertraut bist und wie du diese in der Praxis umsetzt.
✨Tip Nummer 3
Praktische Erfahrungen in der Gastronomie sind ein großer Vorteil. Überlege dir, wie du deine bisherigen Erfahrungen im Kundenservice oder in der Küche konkret darstellen kannst, um deine Eignung zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit am Flughafen und die Interaktion mit internationalen Gästen. Bereite Beispiele vor, wie du in stressigen Situationen freundlich und professionell bleibst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter*in Holy Cow! (m/w/d) 80 % - Flughafen Zürich
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Autogrill Schweiz AG und das Holy Cow! Konzept. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, die angebotenen Produkte und die Arbeitskultur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in der Gastronomie, Kundenservice und Hygienestandards.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei Holy Cow! arbeiten möchtest. Gehe auf deine Leidenschaft für frische, lokale Produkte und deine Motivation ein, Reisende glücklich zu machen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und überprüfe, ob du alle geforderten Informationen bereitgestellt hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Autogrill Schweiz AG - Flughafen Zürich vorbereitest
✨Kenntnis der Produkte
Informiere dich im Vorfeld über die Produkte und das Konzept von Holy Cow!. Zeige während des Interviews, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und schätze, wie wichtig lokale und frische Zutaten sind.
✨Hygienestandards beachten
Da Hygiene in der Gastronomie von größter Bedeutung ist, solltest du dich mit den HACCP-Richtlinien vertraut machen. Erwähne im Gespräch, wie du sicherstellen würdest, dass diese Standards eingehalten werden.
✨Kundenorientierung demonstrieren
Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit Kunden zufrieden gestellt hast. Zeige deine Fähigkeit zur aktiven Kommunikation und Beratung, um die Kundenzufriedenheit zu gewährleisten.
✨Teamarbeit betonen
Holy Cow! legt Wert auf ein lebhaftes und verkaufsorientiertes Betriebsklima. Betone deine Teamfähigkeit und wie du in einem internationalen Umfeld gut zusammenarbeiten kannst, um die besten Ergebnisse zu erzielen.