Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Kfz-Mechatroniker und kümmere dich um Diagnose, Reparaturen und Inspektionen.
- Arbeitgeber: Ein modernes Familienunternehmen in Ostholstein mit 150 Mitarbeitern und sieben Autohäusern.
- Mitarbeitervorteile: Vielseitiger Arbeitsplatz, Weiterbildungsmöglichkeiten und leistungsgerechte Vergütung mit attraktiven Benefits.
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben in einem teamorientierten Umfeld mit Entwicklungschancen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Berufsausbildung, Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit sind erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen bitte an Herrn Sebastian Stender per E-Mail senden.
Als modernes, mittelständisches Familienunternehmen in Ostholstein beschäftigen wir 150 Mitarbeiter in sieben erfolgreichen Autohäusern und suchen zu sofort Kfz-Mechatroniker m/w/d an den Standorten Eutin, Stockelsdorf und Lübeck. Ihre Aufgaben: Fehlersuche, Diagnose, Reparaturen, Instandhaltung, Service, Inspektion und Räderwechsel. Wir bieten Ihnen: • einen vielseitigen, modernen Arbeitsplatz • fachliche Weiterbildungsmöglichkeiten • eine leistungsgerechte Vergütung mit attraktiven Benefits Das bringen Sie mit: • erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung • zuverlässige und konzentrierte Arbeitsweise • teamfähig und flexibel im Arbeitsalltag Weitere Infos auch unter www.ambungsberg.de. Senden Sie Ihre Bewerbung bitte an Herrn Sebastian Stender, gerne per E-Mail an b.hallmann@ambungsberg.de
Kfz-Mechatroniker m/w/d Arbeitgeber: Autohaus am Bungsberg GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Autohaus am Bungsberg GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kfz-Mechatroniker m/w/d
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Dienstleistungen und Produkte der Autohäuser in Eutin, Stockelsdorf und Lübeck. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den Fahrzeugen und dem Service hast, den sie anbieten.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Fehlersuche und Diagnose unter Beweis stellen. Das zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrung.
✨Tip Nummer 3
Sei bereit, Fragen zur Teamarbeit und Flexibilität zu beantworten. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Herausforderungen du gemeistert hast, um deine Anpassungsfähigkeit zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu den Weiterbildungsmöglichkeiten zu stellen. Das zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung und passt gut zu dem, was das Unternehmen bietet.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kfz-Mechatroniker m/w/d
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen Ambungsberg. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen für die Stelle zu erfahren.
Bewerbungsunterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Ausbildungsnachweisen und eventuell vorhandener Zertifikate. Ein überzeugendes Anschreiben, das deine Motivation und Eignung für die Stelle hervorhebt, ist ebenfalls wichtig.
Anschreiben gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Erfahrungen und Fähigkeiten als Kfz-Mechatroniker darstellst. Betone deine Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit und Flexibilität, um dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Bewerbung versenden: Sende deine Bewerbung per E-Mail an Herrn Sebastian Stender. Achte darauf, dass alle Dokumente im richtigen Format angehängt sind und überprüfe deine E-Mail auf Vollständigkeit und Fehler, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Autohaus am Bungsberg GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position als Kfz-Mechatroniker technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Fehlersuche, Diagnose und Reparaturmethoden vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In einem Familienunternehmen ist Teamarbeit besonders wichtig. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder wie du Konflikte gelöst hast. Das zeigt, dass du gut ins Team passt.
✨Hebe deine Flexibilität hervor
Die Stellenbeschreibung erwähnt Flexibilität im Arbeitsalltag. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du dich an verschiedene Situationen anpassen kannst, sei es bei wechselnden Aufgaben oder in stressigen Momenten.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen fachliche Weiterbildungsmöglichkeiten bietet, zeige dein Interesse daran. Stelle Fragen zu den angebotenen Schulungen oder Programmen, um zu zeigen, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln und zu lernen.