Auf einen Blick
- Aufgaben: Warten und reparieren Sie Fahrzeuge mit Leidenschaft und Geschick.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen, das Technik und Leidenschaft für Autos vereint.
- Mitarbeitervorteile: Vollzeitstelle mit stabilen Arbeitszeiten und einem dynamischen Team.
- Warum dieser Job: Arbeiten Sie in einem Umfeld, das Ihre Begeisterung für Autos teilt und fördert.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Kfz-Mechatroniker oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Starten Sie Ihre Karriere in einem zukunftsorientierten Unternehmen!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Sie haben Benzin oder Strom im Blut? Kfz-Mechatronik ist nicht nur Ihr Beruf, sondern Ihre Leidenschaft? Dann sind Sie bei uns richtig. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Eintrittstermin einen Kfz-Mechatroniker (m/w/d).
Kfz-Mechatroniker (m/w/d) – Vollzeit 40 Stunden pro Woche Arbeitgeber: Autohaus am Rüsterbaum Kloos GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Autohaus am Rüsterbaum Kloos GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kfz-Mechatroniker (m/w/d) – Vollzeit 40 Stunden pro Woche
✨Tip Nummer 1
Netzwerken ist entscheidend! Besuche lokale Veranstaltungen oder Messen, die sich auf die Automobilbranche konzentrieren. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und vielleicht sogar direkt mit unseren Teammitgliedern sprechen.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine Leidenschaft für Kfz-Technik! Teile in sozialen Medien oder auf Plattformen wie LinkedIn Projekte oder Reparaturen, an denen du gearbeitet hast. Das zeigt uns, dass du nicht nur ein Jobsuchender bist, sondern jemand, der wirklich für die Branche brennt.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Trends in der Kfz-Branche, insbesondere über Elektromobilität und neue Technologien. Wenn du in einem Vorstellungsgespräch zeigst, dass du auf dem neuesten Stand bist, hinterlässt das einen positiven Eindruck.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf technische Fragen vor! Überlege dir, welche spezifischen Fähigkeiten und Erfahrungen du hast, die für die Stelle relevant sind. Sei bereit, diese in einem Gespräch zu erläutern und Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu geben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kfz-Mechatroniker (m/w/d) – Vollzeit 40 Stunden pro Woche
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Website an, um mehr über die Unternehmenskultur, Werte und spezifische Anforderungen für die Stelle als Kfz-Mechatroniker zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Kfz-Mechatroniker-Position an. Hebe relevante Erfahrungen, Fähigkeiten und Qualifikationen hervor, die deine Leidenschaft für die Mechatronik unterstreichen.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du der ideale Kandidat für die Stelle bist. Betone deine Leidenschaft für die Kfz-Mechatronik und deine Bereitschaft, im Team zu arbeiten.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle erforderlichen Informationen enthalten sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Autohaus am Rüsterbaum Kloos GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Als Kfz-Mechatroniker solltest du mit den neuesten Technologien und Reparaturmethoden vertraut sein. Erwarte technische Fragen zu Fahrzeugdiagnosen, elektrischen Systemen und Motorentechnologien.
✨Zeige deine Leidenschaft für Autos
Teile deine Begeisterung für die Kfz-Mechatronik während des Interviews. Sprich über deine Erfahrungen, Projekte oder besondere Herausforderungen, die du in der Vergangenheit gemeistert hast.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
In einer Werkstatt ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Projekte abzuschließen.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung, indem du nach Schulungen oder Fortbildungen fragst, die das Unternehmen anbietet. Das zeigt, dass du langfristig denken kannst.