Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst im Verkauf und Service arbeiten, Kunden beraten und technische Lösungen finden.
- Arbeitgeber: Unser Autohaus ist modern und kundenorientiert, mit einem dynamischen Team.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Mitarbeiterrabatte und ein freundliches Arbeitsumfeld warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem spannenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Autos, gute Kommunikationsfähigkeiten und eine positive Einstellung sind wichtig.
- Andere Informationen: Wir bieten auch Schulungen und Weiterbildungsmöglichkeiten für deine persönliche Entwicklung.
In unserem Autohaus sind die Bereiche Service und Verkauf heute kaum mehr zu trennen und werden immer komplexer. Der herausfordernde Beruf des Automobilkaufmanns (m/w/d) verbindet kaufmännisches Fachwissen, technische Grundkenntnisse sowie zeitgemäße Informations- und Kommunikationstechnologien. Zudem ist dieser Beruf durch eine starke Kunden- und Serviceorientierung geprägt.
AUTOMOBILKAUFMANN (M/W/D) Arbeitgeber: Autohaus Bäumer GmbH
Kontaktperson:
Autohaus Bäumer GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: AUTOMOBILKAUFMANN (M/W/D)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends in der Automobilbranche. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du über aktuelle Entwicklungen und Technologien Bescheid weißt, um dein Interesse und deine Fachkenntnisse zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen und Erwartungen an einen Automobilkaufmann zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine kommunikativen Fähigkeiten zu demonstrieren. Da der Beruf stark kundenorientiert ist, solltest du Beispiele für deine Erfahrungen im Kundenservice parat haben, um deine Eignung zu zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für Autos und den Verkauf. Teile persönliche Geschichten oder Erfahrungen, die deine Leidenschaft für die Automobilbranche verdeutlichen, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: AUTOMOBILKAUFMANN (M/W/D)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Fähigkeiten. Überlege, wie deine Erfahrungen und Kenntnisse zu den Anforderungen des Automobilkaufmanns passen.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Motivation für die Stelle und deine relevanten Erfahrungen hervorhebt. Zeige, dass du sowohl kaufmännisches Fachwissen als auch technische Grundkenntnisse mitbringst.
Betone Kunden- und Serviceorientierung: Da der Beruf stark kunden- und serviceorientiert ist, solltest du in deinem Lebenslauf und Anschreiben konkrete Beispiele anführen, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen belegen.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Autohaus Bäumer GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da der Beruf des Automobilkaufmanns sowohl kaufmännisches als auch technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Fahrzeugtechnologien und -funktionen vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Trends in der Automobilbranche.
✨Kundenorientierung demonstrieren
Zeige während des Interviews, dass du kundenorientiert denkst. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit Kundenbedürfnisse erkannt und erfüllt hast. Dies ist besonders wichtig in einem Beruf, der stark auf Service ausgerichtet ist.
✨Vertrautheit mit Informations- und Kommunikationstechnologien
Da moderne Automobilkaufleute mit verschiedenen Technologien arbeiten, solltest du deine Kenntnisse in diesem Bereich betonen. Sei bereit, über Software oder Tools zu sprechen, die du in früheren Positionen verwendet hast.
✨Präsentiere dein kaufmännisches Fachwissen
Bereite dich darauf vor, Fragen zu betriebswirtschaftlichen Aspekten des Automobilverkaufs zu beantworten. Zeige, dass du die Grundlagen von Preisgestaltung, Finanzierung und Verkaufsstrategien verstehst.