Auf einen Blick
- Aufgaben: Du reparierst und baust Karosserien für verschiedene Fahrzeugmodelle.
- Arbeitgeber: Das Autohaus Bäumer ist ein familiengeführtes, wachstumsorientiertes Autohaus in Ibbenbüren.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Arbeitsbedingungen, ein familiäres Team und Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und gestalte die Mobilität der Zukunft mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Handwerkliches Geschick und Interesse an Fahrzeugtechnik sind wichtig.
- Andere Informationen: Wir bieten ein modernes Arbeitsumfeld und langfristige Perspektiven.
Das Autohaus Bäumer ist ein wachstumsorientiertes und familiengeführtes Mehrmarken-Autohaus in Ibbenbüren. Mit einem Team von mehr als 70 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sind wir der Ansprechpartner für Fragen rund um die Themen Mobilität, Service und Fahrzeugkompetenz in Ibbenbüren sowie weit über die Grenzen von Ibbenbüren hinaus. Viele unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind bereits seit vielen Jahren für uns tätig und haben unser Autohaus mit großem Engagement und Herzblut gemeinsam mit uns entwickelt.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Karosseriebauer (m/w/d).
Karosseriebauer/in Arbeitgeber: Autohaus Bäumer GmbH
Kontaktperson:
Autohaus Bäumer GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Karosseriebauer/in
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über das Autohaus Bäumer und seine Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und schätzt, insbesondere den Fokus auf Teamarbeit und Engagement.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten als Karosseriebauer/in unter Beweis stellen. Dies könnte die Lösung von Problemen oder die erfolgreiche Durchführung von Reparaturen umfassen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des Autohauses. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen, die deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für Autos und Technik während des Vorstellungsgesprächs. Diskutiere aktuelle Trends in der Automobilbranche oder innovative Techniken, die du in deiner Arbeit anwendest, um dein Interesse und Engagement zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Karosseriebauer/in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Autohaus Bäumer. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmensphilosophie, die angebotenen Dienstleistungen und die Teamkultur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Karosseriebauer/in relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Achte darauf, technische Fertigkeiten und relevante Ausbildungen klar darzustellen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und was du zum Team des Autohauses Bäumer beitragen kannst. Betone deine Leidenschaft für Autos und deine handwerklichen Fähigkeiten.
Bewerbung einreichen: Sammle alle erforderlichen Dokumente und lade sie über unsere Website hoch. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Autohaus Bäumer GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Autohaus Bäumer
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Autohaus Bäumer informieren. Schau dir die Unternehmensgeschichte, die angebotenen Dienstleistungen und die Werte des Unternehmens an. So kannst du im Gespräch gezielt auf deren Philosophie eingehen.
✨Bereite Beispiele für deine Fähigkeiten vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als Karosseriebauer/in unter Beweis stellen. Zeige, wie du Probleme gelöst hast oder welche besonderen Projekte du erfolgreich abgeschlossen hast.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass du dich für das Interview angemessen kleidest. Ein gepflegtes, professionelles Auftreten hinterlässt einen positiven Eindruck. Auch wenn es sich um eine handwerkliche Position handelt, ist ein ordentliches Erscheinungsbild wichtig.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Du könntest beispielsweise nach den Herausforderungen im Team oder den Möglichkeiten zur Weiterbildung fragen.