Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Team bei der Fahrzeugreparatur und -wartung.
- Arbeitgeber: Fiat Eichenseer ist ein familiengeführter Betrieb mit über 50 Jahren Erfahrung im Kfz-Service.
- Mitarbeitervorteile: Genieße faire Bezahlung, ein freundliches Team und die Möglichkeit zur Weiterbildung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams, das für exzellenten Service und Kundenzufriedenheit steht.
- Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich, aber Begeisterung für Autos ist ein Plus!
- Andere Informationen: Wir sind offizieller Fiat Service Partner und bieten eine familiäre Arbeitsatmosphäre.
Seit 1970 bietet der Familienbetrieb Fiat Eichenseer seinen Kunden bestmögliche Beratung beim Fahrzeugkauf, faire Unterstützung bei der Auswahl eines Gebrauchtwagens und guten Service in der Werkstätte. Für das Bestreben nach bestmöglichem Service wurde Firmengründer Nikolaus Eichenseer im Jahre 2000 mit dem Goldenen Meisterbrief ausgezeichnet. Wir sind offizieller Fiat Service Partner für PKW und Transporter. Unabhängige Belege für unsere Anstrengungen sind einerseits der Testsieg im Bereich Internetkommunikation oder die Auszeichnung des Landkreises Regensburg für unsere Lehrlingsarbeit und andererseits - für uns die wichtigste Bestätigung - die hohe Anzahl von Stammkunden, die uns in unseren Bestrebungen bestärken.
Wir suchen ab sofort eine/n Werkstatthelfer/in in Vollzeit.
Helfer in der Kfz-Werkstatt (Helfer/in - Fahrzeugbau und -instandhaltung) Arbeitgeber: Autohaus Eichenseer GmbH
Kontaktperson:
Autohaus Eichenseer GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Helfer in der Kfz-Werkstatt (Helfer/in - Fahrzeugbau und -instandhaltung)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Fahrzeugbau und in der Instandhaltung. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dazuzulernen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Automobilbranche. Besuche lokale Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Arbeitsweise von Fiat Eichenseer zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, praktische Fähigkeiten zu demonstrieren. Wenn möglich, bringe Beispiele für deine bisherigen Erfahrungen in der Werkstatt mit, um deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten. In einer Werkstatt ist es wichtig, gut im Team zu arbeiten und effektiv mit Kollegen und Kunden zu kommunizieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Helfer in der Kfz-Werkstatt (Helfer/in - Fahrzeugbau und -instandhaltung)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über Fiat Eichenseer. Schau dir die Unternehmensgeschichte, die angebotenen Dienstleistungen und die Werte des Unternehmens an, um deine Motivation in der Bewerbung zu untermauern.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone praktische Erfahrungen im Fahrzeugbau oder in der Instandhaltung, auch wenn sie aus Praktika oder Nebenjobs stammen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei Fiat Eichenseer arbeiten möchtest. Gehe auf deine Leidenschaft für Autos und deine Bereitschaft ein, im Team zu arbeiten, ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert sind und keine Rechtschreibfehler enthalten. Überprüfe, ob du alle geforderten Unterlagen beigefügt hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Autohaus Eichenseer GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über Fiat Eichenseer informieren. Verstehe die Unternehmensgeschichte, die angebotenen Dienstleistungen und die Werte, die sie vertreten. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite praktische Beispiele vor
Da es sich um eine Position in der Kfz-Werkstatt handelt, ist es hilfreich, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung oder Ausbildung zu nennen. Überlege dir, welche Fähigkeiten du mitbringst und wie diese dem Team zugutekommen können.
✨Zeige Teamgeist
In einer Werkstatt ist Teamarbeit entscheidend. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deinen Umgang mit Kollegen betreffen. Betone, wie wichtig dir Zusammenarbeit und Kommunikation sind.
✨Stelle eigene Fragen
Am Ende des Interviews hast du oft die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Nutze diese Gelegenheit, um mehr über die Arbeitsweise in der Werkstatt, Weiterbildungsmöglichkeiten oder die Unternehmenskultur zu erfahren. Das zeigt dein echtes Interesse an der Position.