Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, wie man Karosserien repariert und Fahrzeuge instand hält.
- Arbeitgeber: Autohaus Hansa Nord ist ein innovativer BMW & MINI-Standort in Lübeck.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte eine fundierte Ausbildung mit modernen Techniken und Materialien.
- Warum dieser Job: Verbinde deine Leidenschaft für Autos mit handwerklichem Geschick in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Hauptschulabschluss, Interesse an Technik und handwerkliches Geschick sind erforderlich.
- Andere Informationen: Die Ausbildung dauert 3,5 Jahre mit Blockunterricht in Rendsburg.
Ausbildung zum Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker (all genders) Vollzeit Berliner Straße 10, 23560 Lübeck Ohne Berufserfahrung 25.06.25 Starte Deine Zukunft mit einer Ausbildung im Autohaus Hansa Nord! Zum Ausbildungsbeginn am 01.09.2025 suchen wir einen Auszubildenden (all genders) für den Ausbildungsberuf Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker (m/w/d) Fachrichtung Karosserieinstandhaltungstechnik an unserem BMW & MIINI-Standort in Lübeck. Hier treffen Technik, Design und Formen aufeinander! Automobile sind Deine große Leidenschaft und Du verfügst über handwerkliches Geschick? Dann bist Du bei uns genau richtig! Was lerne ich? Instandhaltung und Reparatur beschädigter Karosserien, Fahrwerke und Kunststoffbauteile Instandsetzung, Einstellung und Einbau von Fahrzeugsystemen und Zusatzeinrichtungen wie Brems- und Beleuchtungssystemen, Klima- und Sicherheitsanlagen sämtliche Arbeitstechniken wie Nieten, Kleben, Löten, Schweißen von hochfesten Stählen und Aluminiumbauteilen Beurteilung Schadensumfang an Karosserie, Fahrgestell und Fahrwerk Feststellung von Fehlern, Störungen und Mängeln an den elektronischen, elektrischen, mechatronischen, pneumatischen und hydraulischen Fahrzeugsystemen Fahrzeugaufrüstung mit Zubehör und Zusatzeinrichtungen; Montage spezieller Aufbauten herstellen, aufbereiten, prüfen und schützen von Oberflächen Installation und Inbetriebnahme von Systemen und Anlagen arbeiten mit neuen Werkstoffen Was bringe ich mit? mindestens einen sehr guten Hauptschulabschluss gute Mathematikkenntnisse und Interesse an Geometrie sowie technischem Zeichnen Interesse an Technik handwerkliches Geschick sicherer Umgang mit dem PC Führerschein Klasse B (alt 3) wäre wünschenswert, ist aber keine Bedingung Allgemeine Informationen Ausbildungsdauer 3 ½ Jahre Berufsschule: Blockunterricht in der Landesberufsschule für Karosserie- und Fahrzeugbautechnik in Rendsburg Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung! Erforderlich sind ein persönliches Anschreiben, tabellarischer Lebenslauf, die letzten Schulzeugnisse sowie ggf. Beurteilungen über Praktika und Weiterbildungen. Die Bewerbung reiche uns bitte über unser Portal unter www.hansanord.com/jobs ein. Vorsorglich weisen wir darauf hin, dass Bewerbungsunterlagen in Papierform aus organisatorischen Gründen nicht zurückgeschickt werden. Autohaus Hansa Nord GmbH
Ausbildung zum Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker (all genders) Arbeitgeber: Autohaus Hansa Nord GmbH
Kontaktperson:
Autohaus Hansa Nord GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker (all genders)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Automobilbereich. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Praktische Erfahrungen sind entscheidend! Wenn du die Möglichkeit hast, ein Praktikum oder eine Werkstattbesichtigung zu machen, nutze diese Chance, um deine Fähigkeiten zu zeigen und Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Zeige dein handwerkliches Geschick und deine Problemlösungsfähigkeiten, indem du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung nennst.
✨Tip Nummer 4
Sei pünktlich und professionell beim Vorstellungsgespräch. Ein guter erster Eindruck zählt viel, also kleide dich angemessen und sei freundlich zu allen, die du triffst, vom Empfang bis zum Interviewer.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker (all genders)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich über das Autohaus Hansa Nord. Besuche ihre Website und lerne mehr über die Ausbildungsinhalte und die Unternehmenskultur.
Verfasse ein persönliches Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Leidenschaft für Automobile und dein handwerkliches Geschick betonen. Erkläre, warum du dich für die Ausbildung zum Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker interessierst und was dich an der Stelle reizt.
Lebenslauf erstellen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf übersichtlich und gut strukturiert ist. Füge relevante Informationen wie deinen Schulabschluss, Praktika oder besondere Fähigkeiten hinzu, die für die Ausbildung wichtig sind.
Dokumente zusammenstellen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente wie Schulzeugnisse und eventuelle Beurteilungen über Praktika beifügst. Überprüfe, ob alles vollständig ist, bevor du deine Bewerbung über das Portal einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Autohaus Hansa Nord GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Ausbildung zum Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Fahrzeugtechnik, Reparaturmethoden und Materialien vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Trends in der Automobilbranche.
✨Zeige dein handwerkliches Geschick
Bringe Beispiele für deine handwerklichen Fähigkeiten mit, sei es durch Praktika, Hobbys oder Projekte. Zeige, dass du ein Gespür für Technik und Detail hast, was in diesem Berufsfeld entscheidend ist.
✨Präsentiere deine Leidenschaft für Automobile
Erkläre, warum du dich für die Automobilbranche interessierst und was dich an Fahrzeugen fasziniert. Deine Begeisterung kann einen positiven Eindruck hinterlassen und zeigt, dass du motiviert bist.
✨Stelle Fragen zur Ausbildung
Bereite einige Fragen zur Ausbildung und den Erwartungen des Unternehmens vor. Das zeigt dein Interesse und Engagement. Frage nach den spezifischen Aufgaben, die du während deiner Ausbildung übernehmen wirst.