Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über Fahrzeugtechnik und Hochvoltsysteme in einer spannenden Ausbildung.
- Arbeitgeber: Autohaus Hansa Nord ist ein innovativer Ausbildungsbetrieb für BMW/MINI und Jaguar/Land Rover.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte eine praxisnahe Ausbildung mit modernster Technik und tollen Entwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil der automobilen Zukunft und arbeite an High-Tech Fahrzeugen!
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Realschulabschluss, Mathematik- und Physikkenntnisse sowie technisches Verständnis sind wichtig.
- Andere Informationen: Die Ausbildung dauert 3 ½ Jahre mit Blockunterricht in Lübeck.
Starte Deine Zukunft mit einer Ausbildung im Autohaus Hansa Nord! Zum Ausbildungsbeginn am 01.08.2025 suchen wir Auszubildende (m/w/d) für den Ausbildungsberuf Kfz-Mechatroniker (m/w/d) Schwerpunkt System- & Hochvolttechnik an unserem Standort in Lübeck. Am Standort Lübeck bilden wir sowohl für BMW/MINI als auch für Jaguar/Land Rover aus. Hier treffen Mechanik, Elektro- und Hybridtechnik aufeinander! In Verbindung mit einer großen Leidenschaft zum Automobil wirst Du als Kfz-Mechatroniker Experte für die Fahrzeugtechnik und Hochvoltsysteme. Die automobile Zukunft! Was lerne ich? warten und reparieren von PKW, wie z.B. Brems- und Fahrwerkassistenten, Lenksysteme, Motor und Getriebe oder Komponenten des Motormanagements Wartung und Instandsetzung der gesamten Fahrzeugelektronik Diagnose und Beseitigung von Fehlern und Störungen an elektrischen und elektronischen Fahrzeugsystemen und -Bauteilen Aufbau, Funktion und Wirkungsweise von Hochvoltsystemen Fahrzeugaufrüstung durch Zusatzeinrichtungen, Sonderausstattungen und Zubehörteile Instandsetzung von Kommunikations- und Unterhaltungssystemen Was bringe ich mit? mindestens einen guten Realschulabschluss gute Mathematik- und Physikkenntnisse sind für diese Ausbildung unerlässlich! technisches Verständnis und handwerkliches Geschick Begeisterung für jede Form der Elektronik und Elektrotechnik – High-Tech ist für Dich das Größte sicherer Umgang mit dem PC Führerschein Klasse B (alt 3) wäre wünschenswert, ist aber keine Bedingung Allgemeine Informationen Ausbildungsdauer: 3 ½ Jahre, Berufsschule der Standorte Berufsschule: Blockunterricht in der Berufsschule der Handwerkskammer Lübeck in Travemünde/Priwall Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung! Erforderlich sind ein persönliches Anschreiben, tabellarischer Lebenslauf, die letzten zwei Schulzeugnisse sowie ggf. Beurteilungen über Praktika und Weiterbildungen. Die Bewerbung reiche uns bitte über unser Portal unter www.hansanord.com/jobs (http://www.hansanord.com/jobs) ein. Wir bitten um Angabe, welcher Marke Dein Interesse gilt. Vorsorglich weisen wir darauf hin, dass Bewerbungsunterlagen in Papierform aus organisatorischen Gründen nicht zurückgeschickt werden. Autohaus Hansa Nord GmbH Wir freuen uns auf Dich! Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker (m/w/d) mit Schwerpunkt System- & Hochvolttechnik Arbeitgeber: Autohaus Hansa Nord GmbH
Kontaktperson:
Autohaus Hansa Nord GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker (m/w/d) mit Schwerpunkt System- & Hochvolttechnik
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Fahrzeugtechnik, insbesondere im Bereich Hochvolttechnik. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an den Technologien hast, die in modernen Fahrzeugen verwendet werden.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu Fachleuten in der Automobilbranche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um direkt mit Vertretern von Autohaus Hansa Nord ins Gespräch zu kommen und dein Interesse an der Ausbildung zu zeigen.
✨Tip Nummer 3
Praktika oder Nebenjobs in der Automobilbranche können dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen. Wenn du bereits praktische Erfahrungen sammeln kannst, erwähne diese unbedingt in Gesprächen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, warum du Kfz-Mechatroniker werden möchtest und was dich an der Arbeit mit Hochvoltsystemen fasziniert. Authentizität und Leidenschaft sind entscheidend!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker (m/w/d) mit Schwerpunkt System- & Hochvolttechnik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Persönliches Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem Du Deine Begeisterung für die Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker und Dein Interesse an der Marke (BMW/MINI oder Jaguar/Land Rover) deutlich machst. Betone Deine technischen Fähigkeiten und Deine Leidenschaft für Automobile.
Tabellarischer Lebenslauf: Erstelle einen klar strukturierten Lebenslauf, der Deine schulische Ausbildung, relevante Praktika und besondere Fähigkeiten hervorhebt. Achte darauf, dass alle Informationen aktuell und übersichtlich sind.
Schulzeugnisse und Beurteilungen: Füge die letzten zwei Schulzeugnisse sowie eventuelle Beurteilungen über Praktika und Weiterbildungen bei. Diese Dokumente sollten Deine Leistungen in Mathematik und Physik unterstreichen, da diese Kenntnisse für die Ausbildung wichtig sind.
Bewerbung über das Portal: Reiche Deine vollständige Bewerbung über das angegebene Portal www.hansanord.com/jobs ein. Stelle sicher, dass Du alle erforderlichen Dokumente hochlädst und überprüfe, ob alles vollständig ist, bevor Du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Autohaus Hansa Nord GmbH vorbereitest
✨Bereite Dich auf technische Fragen vor
Da die Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker einen starken Fokus auf Technik hat, solltest Du Dich auf Fragen zu Mechanik, Elektronik und Hochvolttechnik vorbereiten. Überlege Dir Beispiele aus der Schule oder Praktika, die Deine Kenntnisse in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige Deine Begeisterung für Autos
Die Leidenschaft für Automobile ist ein wichtiger Aspekt dieser Ausbildung. Bereite einige persönliche Anekdoten oder Erfahrungen vor, die Deine Begeisterung für Autos und Technik verdeutlichen. Das kann Deine Motivation und Eignung unterstreichen.
✨Hebe Deine praktischen Fähigkeiten hervor
Technisches Verständnis und handwerkliches Geschick sind entscheidend. Wenn Du bereits praktische Erfahrungen gesammelt hast, sei es durch Praktika oder Hobbys, stelle sicher, dass Du diese im Gespräch erwähnst und konkret beschreibst.
✨Frage nach den Ausbildungsinhalten
Zeige Interesse an der Ausbildung, indem Du gezielte Fragen zu den Inhalten und dem Ablauf stellst. Das zeigt, dass Du Dich mit der Stelle auseinandergesetzt hast und wirklich daran interessiert bist, mehr über die Ausbildung und das Unternehmen zu erfahren.