Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte digitale Content-Strategien und erstelle hochwertige Inhalte für verschiedene Kunden.
- Arbeitgeber: Autohaus Borowski ist ein innovatives Unternehmen im Herzen Münchens, das digitale Lösungen bietet.
- Mitarbeitervorteile: Direkte Zusammenarbeit mit Managern, Raum für persönliche Entwicklung und spannende internationale Projekte.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und gestalte Web Content-Projekte mit echtem Einfluss.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Sprachwissenschaft oder Medien, starke Sprachfähigkeiten und Kenntnisse in Content Management-Systemen.
- Andere Informationen: Erlebe eine großartige Erfolgsgeschichte in einem dynamischen Umfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wachsen Sie mit Autohaus Borowski über sich hinaus!
Aufgabenbeschreibung
- Konzeption, Planung, Umsetzung und Koordination von digitalen sowie Web Content-Strategien für verschiedene Kunden
- Erstellung hochwertiger Inhalte mit hoher Suchmaschinen-Relevanz unter Verwendung verschiedener Methoden (z. B. Text-Spinning)
- Kontinuierliche Erarbeitung, Aktualisierung und Optimierung von Keywords
- Überprüfung von Online-Portalen unserer Kunden zur stetigen Generierung von Best-Practice-Lösungen in den Bereichen Tagging, Keyword Nutzung und Überschriftengestaltung
- Umgang mit verschiedenen Content Management-Systemen
- Gestaltung und Aufbau von Landing Pages und Anpassung von Templates
- Management verschiedener Domains
- Durchführung von Workshops bei Kunden
Anforderungsprofil
- Sehr gut abgeschlossenes Studium mit Fachrichtung Sprachwissenschaft, Medien- bzw. Kommunikationswissenschaft, Journalismus oder in einem anderen sprachwissenschaftlichen Bereich
- Stark ausgeprägte Sprachfähigkeiten in Bezug auf das Schreiben, Ausformulieren und Editieren von deutschen Texten sowie sehr hohe Eloquenz
- Exzellente Englischkenntnisse
- Fähigkeit, klare, gut strukturierte und prägnante Inhalte zu erstellen
- Fundierte Anwendungskenntnisse in Excel, HTML und Content Management Systems
- Hohe Affinität für digitales Business, gutes Zeitmanagement und zuverlässige Arbeitsweise
- Service orientierter, kommunikativer Teamplayer mit Leidenschaft für die Arbeit
- Interesse an Internettrends und -technologie
Das erwartet dich
- Direkte Zusammenarbeit mit Managern
- Erfahrungen und Einblicke in herausfordernde internationale Projekte und neue digitale Geschäftsmodelle
- Verantwortung für spannende Web Content-Projekte und Kunden
- Möglichkeit, den eigenen Verantwortungs- und Aufgabenbereich zu gestalten sowie weiterzuentwickeln
- Raum für persönliche und berufliche Entwicklung
- Aktive Mitwirkung in einem wachsenden, motivierten und kreativen Team
- Teilnahme an einer großartigen Erfolgsgeschichte im Herzen Münchens
Digital Content Specialist / Content Manager(m/w/d) Arbeitgeber: Autohaus Harald Borowski
Kontaktperson:
Autohaus Harald Borowski HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Digital Content Specialist / Content Manager(m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über offene Stellen durch persönliche Kontakte, bevor sie öffentlich ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im digitalen Content-Bereich. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese das Unternehmen beeinflussen könnten. Das zeigt dein Engagement und deine Leidenschaft für das Thema.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deinen Erfahrungen mit Content Management-Systemen vor. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du diese Systeme genutzt hast, um Inhalte zu erstellen oder zu optimieren. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kreativität! Überlege dir, wie du innovative Ideen für digitale Content-Strategien entwickeln würdest. Bereite einige Vorschläge vor, die du im Vorstellungsgespräch präsentieren kannst, um zu zeigen, dass du proaktiv denkst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Digital Content Specialist / Content Manager(m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Fähigkeiten. Stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben ansprichst.
Erstelle ein maßgeschneidertes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Digital Content Specialist unterstreicht. Gehe darauf ein, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten den Anforderungen der Stelle entsprechen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf spezifische Erfahrungen im Bereich Content Management, SEO und digitale Strategien. Verwende konkrete Beispiele, um deine Erfolge zu belegen.
Prüfe auf Fehler: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Autohaus Harald Borowski vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen mit Content-Management-Systemen und deiner Fähigkeit, qualitativ hochwertige Inhalte zu erstellen. Überlege dir Beispiele aus der Vergangenheit, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine Sprachfähigkeiten
Da starke Sprachfähigkeiten gefordert sind, solltest du während des Interviews klar und präzise kommunizieren. Übe das Vortragen von Texten oder Inhalten, um deine Eloquenz zu zeigen.
✨Informiere dich über aktuelle Internettrends
Sei bereit, über aktuelle Trends im digitalen Business und in der Content-Erstellung zu sprechen. Dies zeigt dein Interesse an der Branche und deine Bereitschaft, dich weiterzuentwickeln.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Zeige dein Interesse an der Zusammenarbeit im Team, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Arbeitsabläufen stellst. Dies kann dir helfen, einen Eindruck davon zu bekommen, wie gut du ins Team passen würdest.